• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Übungsanregungen für Bodybuilder

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Für mich und die reine Fraktion der Bodybuilder ist es ja gelegentlich ein Problem neue Übungen oder Variationen zu finden, irgendwann kann man nicht mehr improvisieren und auch ich habe in den Jahren immer mal was neues ausprobiert. Ich bin heute auf ein paar interessante Videos gestoßen die ich euch nicht vorenthalten möchte.


Trizeps:

-liegende double-Kickbacks:
http://de.youtube.com/watch?v=aCaOEopv_0E&feature=related

Bizeps:

-curls mal anders:
http://de.youtube.com/watch?v=oLtuzdbEdRo&feature=related

Brust:

-Liegestütz Variante:
http://de.youtube.com/watch?v=KiJrTz59npc&feature=related


für Fortgeschrittene ein intensives Arm Programm:
http://de.youtube.com/watch?v=UheCchftswc&feature=user

Gutes Rücken-Workout:
http://de.youtube.com/watch?v=knpcLNRkreA&feature=user


http://de.youtube.com/watch?v=a-8uOGSKQHM&feature=related



Werde vermutlich immer mal ein paar neue Videos reinstellen, am Ende können wir den Thread vielleicht anpinnen und ein link oder ne Kopie in den Übungskatalog einbetten.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Übungsanregungen für Bodybuilder

straight-Arm Rows
Oder auch einarmiges Rudern mit gestrecktem Arm. Diese Übung ist eine Mischung aus Kickbacks und einarmigen Kh-Rudern und zielt in erster Linie auf den m.latissismus dorsi, m.trapezius descendens, m.deltoideus posterior und den m.triceps brachii = > stabilisierend, ab. Ausführung: Ausgangstellung wie vorgebeugtes Kh-Rudern, nun wird der Arm gestreckt in einer Kreisbewegung am Körper nach hinten oben geführt. Die Bewegung endet wenn sich der gestreckte Arm parallel zum Boden verhält und nebem dem Körper in der horizontalen steht. Wichtig: ohne Schwung arbeiten und den Arm die gesamte Bewegung über gestreckt lassen.

= > http://video.gmx.net/watch/5079454/Straight_Arm_Rows1

einarmiges Lh-Rudern
Zielt auf die gleichen Muskel-Partien ab wie das handelsübliche Kh-Rudern(lat, trapez, deltoideus, biceps...). Ausführung: eine Langhantel auf einer Seite mit Gewicht beladen, wichtig ist hierbei kleine Scheiben, am besten mehrere 5er zu verwenden. Grund dafür: größere Scheiben würden die ROM verkürzen da ich weiter oben in der Bewegung beginnen muss. Ich nehme die Ausgangstellung vom Kh-Rudern ein, lege mir die präparierte Lh neben dem Körper bereit und fasse sie relativ weit außen in der nähe der aufgelegten Scheiben und führe diese nun Richtung Bauch, ziehe ich auch hier Richtung Brust so beanspruche ich primär den Schulter/Nacken-Bereich inklusive rhomboideen.

Lunge Position Calve Raises
Zu deutsch: Ausfallschritt-positioniertes Wadenheben. Zielmuskel ist der m.triceps surae(m.gastrocnemius, soleus und m.plantaris). Man suche sich eine mittelschwere Kurzhantel und eine kleine Erhöhung(Holzbrett, Hantelscheiben). Nun geht man in einen tiefen Ausfallschritt bei dem das zu beübende Bein vorn auf der Erhöhung positioniert wird. Mit dem anderen Bein wird gekniet, evtl. ist es anfangs schwer die Balance zu halten, das gibt sich aber mit der Zeit. Die Kurzhantel wird nun oben, relativ weit vorn auf dem Oberschenkel positioniert, eine Hand kann diese zusätzlich fixieren. Jetzt wie beim handelsüblichen Wadenheben die Ferse langsam absinken lassen und anschliessend wieder heben. Siehe auch hier:
http://www.muscle-corps.de/forum/attachments/f18/322d1217949100-de-fortis-macht-2008-dft-lunge-position-calve-raises.jpg
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
Auch sehr schön:

Habe ich vor Jahren mal bei Victor Martinez gesehen, ausprobiert und seit dem in meinem Programm, funktioniert auch bei Übungen für den hinteren Delta vortrefflich!:cool:

Eine geniale Kombination ist z.B. der Supersatz bestehend aus einem schweren Satz Seithebeteilwdh. gefolgt von einem leichten Satz leichtem Seitheben über den kompletten Bewegungsradius, ich weiß nicht ob Rich das zum Schluss so meint oder erst ein paar Sätze schwere Teilwdh. und dann sauber, wie auch immer Beides kommt Hammer an!
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
In jedem Fall sind TeilWdh. manchmal wirklich einen Versuch wert, bei betsimmten Übung sind sie meiner Meinung nach Trumpf!

So z.B. auch bei rev.Flys:




Ich persönlich handhabe das bei allen Seithebeübungen die meißte Zeit so, dass ich mit einem mittleren Gewicht, nach dem ich keine kompletten Wdh. mehr schaffe, einfach mit immer kleiner werden TeilWdh. weitermache.
 
Oben