Hallo Forum,
ich möchte meine Diät mit ein wenig (bzw. genug) Krafttraining unterstützen, um dem Abbau von Muskelmasse vorzubeugen. Ich hoffe, ihr könnte mir ein, zwei Tipps zu Übungen und Ernährung geben.
Kurz meine Daten: Ich bin 34, 182 cm groß, wiege knapp 130 kg, mache seit 14 Tagen Diät und habe schon 4 Kilo weg. Kalorien nehme ich pro Tag etwa 800 zu mir. Ich mache 2 mal pro Tag Sport. Zur Zeit besteht der aus je 40 Minuten Heimtrainer (Fahrrad) und etwa 10 Minuten Gymnastik. Das ist noch nicht viel, aber ich steigere mich täglich. Ich bin nicht aus Zucker, aber ich möchte es relativ langsam angehen lassen, um einer Überlastung der Gelenke vorzubeugen.
Ich habe folgende Fragen und ich würde mich über Antworten, aber auch andere Tipps sehr freuen.
-Welche Übungen sind für zu Hause und relativ wenig Platz (und Geld) empfehlenswert? Habe jahrelang keinen Sport gemacht und deswegen Angst vor allem, was mit heftigen Belastungen der Gelenke zu tun hat. Springen usw.
-Bringen selbstgebaute, relativ leichte Hanteln (z.B. 2-Liter-Einwegflaschen mit Sand gefüllt) am Anfang etwas? Könnte man zur Unterstützung evtl. "Gewichtsarmbänder" anlegen? Welche Übungen könnte man mit solchen Hanteln machen?
-Wie sollte ich es dann mit der Ernährung halten? Eher vor dem Sport oder eher nach dem Sport etwas essen? Ich habe ja nur sehr wenig Kalorien zur Verfügung, und deswegen dürfte es nicht sehr viel sein. Aber eben genug, um dem Muskelabbau vorzubeugen.
Ach ja, meine Gymnastik besteht aus SitUps, "Frauenliegestützen" und ein paar selbsterdachten Übungen. Das läuft so amateurhaft unter "Hauptsache anstrengend".
Danke für eure Zeit und sorry für den lange Text. Freue mich schon auf Antworten und Tipps.
Schönen Sonntag
Solomat
ich möchte meine Diät mit ein wenig (bzw. genug) Krafttraining unterstützen, um dem Abbau von Muskelmasse vorzubeugen. Ich hoffe, ihr könnte mir ein, zwei Tipps zu Übungen und Ernährung geben.
Kurz meine Daten: Ich bin 34, 182 cm groß, wiege knapp 130 kg, mache seit 14 Tagen Diät und habe schon 4 Kilo weg. Kalorien nehme ich pro Tag etwa 800 zu mir. Ich mache 2 mal pro Tag Sport. Zur Zeit besteht der aus je 40 Minuten Heimtrainer (Fahrrad) und etwa 10 Minuten Gymnastik. Das ist noch nicht viel, aber ich steigere mich täglich. Ich bin nicht aus Zucker, aber ich möchte es relativ langsam angehen lassen, um einer Überlastung der Gelenke vorzubeugen.
Ich habe folgende Fragen und ich würde mich über Antworten, aber auch andere Tipps sehr freuen.
-Welche Übungen sind für zu Hause und relativ wenig Platz (und Geld) empfehlenswert? Habe jahrelang keinen Sport gemacht und deswegen Angst vor allem, was mit heftigen Belastungen der Gelenke zu tun hat. Springen usw.
-Bringen selbstgebaute, relativ leichte Hanteln (z.B. 2-Liter-Einwegflaschen mit Sand gefüllt) am Anfang etwas? Könnte man zur Unterstützung evtl. "Gewichtsarmbänder" anlegen? Welche Übungen könnte man mit solchen Hanteln machen?
-Wie sollte ich es dann mit der Ernährung halten? Eher vor dem Sport oder eher nach dem Sport etwas essen? Ich habe ja nur sehr wenig Kalorien zur Verfügung, und deswegen dürfte es nicht sehr viel sein. Aber eben genug, um dem Muskelabbau vorzubeugen.
Ach ja, meine Gymnastik besteht aus SitUps, "Frauenliegestützen" und ein paar selbsterdachten Übungen. Das läuft so amateurhaft unter "Hauptsache anstrengend".
Danke für eure Zeit und sorry für den lange Text. Freue mich schon auf Antworten und Tipps.
Schönen Sonntag
Solomat