- Registriert
- 17. November 2007
- Beiträge
- 5.653
Servus!
Habe in den letzten Wochen mehr oder weniger stark mit Verspannungen, v.a. im oberen Rücken, bei vielem Sitzen (oft Standard) teilweise auch im unteren Rücken, zu kämpfen gehabt. Das Problem an der Sache war, dass diese insbesondere nach Krafttraining entstanden sind.
Ich weiß mittlerweile, dass abgesehen von meiner Beinlängendifferenz von 0,5cm auch eine Differenz von der LWS zum Schlüsselbein (oder in der Nähe) von 1,5cm links>rechts besteht. Bin dafür in Behandlung, angeblich wird das neutralisiert - dauert aber noch einige Wochen.
Funktioniert hat bei mir am Besten Tennisball zwischen Rücken und Wand einklemmen und rollen.... obwohl sich meine Verspannung vom Gefühl her knapp beim Rückenstrecker, Höhe BWS, anfühlt, haben sich die Schmerzen beim Rollen bis zur hinteren Schulterpartie, Lat außen usw. gezogen.
Hab das Ganze jetzt halbwegs im Griff und bin seit einiger Zeit wieder locker beim Training dabei. Wie erwähnt liegt das Problem v.a. im oberen Rückenbereich, ich denke, eine Ursache ist die Haltung: Schultern sind bei mir meistens zu wenig nach hinten gezogen.
Im Rahmen dessen habe ich paar Fragen zu einzelnen Übungen bzw. bin dankbar für jeden zusätzlichen Vorschlag o.Ä.!
Training:
Grundsätzlich habe ich vieles auf unilateral umgestellt, um Dysbalancen im Rücken zu bekämpfen (gute Idee??):
einarmiges Schulterdrücken
einarmiges, einbeiniges Kreuzheben
KH-Rudern*
*Dazu habe ich ne Frage: Soll ich möglichst gerade im oberen Rücken bleiben, also die Schulterblätter immer nach hinten gezogen halten und dadurch die ROM limitieren?
Zusätzlich natürlich Face pulls oder Backflys: gibt es bei den Backflys eine empfehlenswerte Variation?
Wie siehts mit Scapula-Arbeit aus? Welches Verhältnis von Druck und Zug?
Für den Nacken vllt eine Shrugvariation?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Beste Grüße,
sporti
Habe in den letzten Wochen mehr oder weniger stark mit Verspannungen, v.a. im oberen Rücken, bei vielem Sitzen (oft Standard) teilweise auch im unteren Rücken, zu kämpfen gehabt. Das Problem an der Sache war, dass diese insbesondere nach Krafttraining entstanden sind.
Ich weiß mittlerweile, dass abgesehen von meiner Beinlängendifferenz von 0,5cm auch eine Differenz von der LWS zum Schlüsselbein (oder in der Nähe) von 1,5cm links>rechts besteht. Bin dafür in Behandlung, angeblich wird das neutralisiert - dauert aber noch einige Wochen.
Funktioniert hat bei mir am Besten Tennisball zwischen Rücken und Wand einklemmen und rollen.... obwohl sich meine Verspannung vom Gefühl her knapp beim Rückenstrecker, Höhe BWS, anfühlt, haben sich die Schmerzen beim Rollen bis zur hinteren Schulterpartie, Lat außen usw. gezogen.
Hab das Ganze jetzt halbwegs im Griff und bin seit einiger Zeit wieder locker beim Training dabei. Wie erwähnt liegt das Problem v.a. im oberen Rückenbereich, ich denke, eine Ursache ist die Haltung: Schultern sind bei mir meistens zu wenig nach hinten gezogen.
Im Rahmen dessen habe ich paar Fragen zu einzelnen Übungen bzw. bin dankbar für jeden zusätzlichen Vorschlag o.Ä.!
Training:
Grundsätzlich habe ich vieles auf unilateral umgestellt, um Dysbalancen im Rücken zu bekämpfen (gute Idee??):
einarmiges Schulterdrücken
einarmiges, einbeiniges Kreuzheben
KH-Rudern*
*Dazu habe ich ne Frage: Soll ich möglichst gerade im oberen Rücken bleiben, also die Schulterblätter immer nach hinten gezogen halten und dadurch die ROM limitieren?
Zusätzlich natürlich Face pulls oder Backflys: gibt es bei den Backflys eine empfehlenswerte Variation?
Wie siehts mit Scapula-Arbeit aus? Welches Verhältnis von Druck und Zug?
Für den Nacken vllt eine Shrugvariation?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Beste Grüße,
sporti