Hi ich hoffe ich poste das richtig hier aber in der beschreibung der Übung Wallslide aus der fortis kolumne (schulterprobleme etc) steht
"Füße schulterbreit auseinander, Becken aufgerichtet (kein Hohlkreuz = > LWS und Gesäß haben Wandkontakt), die Brustwirbelsäule hat ebenso Kontakt zur Wand, die Schulterblätter zusammenziehen"
da ich zu blöd zum verlinken bin bitte ich um verständnis. nun habe ich eine kleine frage bezüglich der LWS haltung. sollte man nicht die natürliche krümmung beibehalten oder was hat das mit dem gesäß, LWS und BWS an der wand auf sich. bestimmt kann mir jemand oder fortis mir helfen. ich bin in sachen körperhaltung noch so bewandert
"Füße schulterbreit auseinander, Becken aufgerichtet (kein Hohlkreuz = > LWS und Gesäß haben Wandkontakt), die Brustwirbelsäule hat ebenso Kontakt zur Wand, die Schulterblätter zusammenziehen"
da ich zu blöd zum verlinken bin bitte ich um verständnis. nun habe ich eine kleine frage bezüglich der LWS haltung. sollte man nicht die natürliche krümmung beibehalten oder was hat das mit dem gesäß, LWS und BWS an der wand auf sich. bestimmt kann mir jemand oder fortis mir helfen. ich bin in sachen körperhaltung noch so bewandert