• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Grüsse aus der Schweiz

gigx

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
56
Hallo zusammen,

Ich verfolge das Forum schon etwas länger und habe mich nun dazu entschlossen mich anzumelden. :ssmile:

Zu meiner Person:
Ich bin 20 Jahre jung, 1,85 m gross und wiege 83 kg. Meinen Körperfettanteil weiss ich leider nicht, denke aber nicht das ich übergewichtig bin.
Vielleicht folgen später noch ein paar Bilder. :scool:

Ich habe 7 Jahre Fussball (von 5 bis 12), 4 Jahre Handball(von 12 bis 16) und 1/2 Jahr Fitnesscenter (mit 18, war mehr eine Art Physiotherapie) auf dem Buckel.
Die Physiotherapie war nötig, weil ich mein rechtes Schlüsselbein 2004 gebrochen habe (natürlich beim Schulsport ) und ich leider 2 mal operiert werden musste. (Stabilisation mit einer Platte welche nach einem Jahr wieder entfernt werden musste => 2 Jahre quasi kein Sport [img1])
Zurzeit gehe ich 2 mal die Woche in ein Krav Maga Training.

Beruflich bin ich ein Stuhlbewacher, nämlich Informatiker.

Warum ich mich hier angemeldet habe?
Durch den Unfall und den Beruf hat meine Sportliche "Leistungsfähigkeit" extrem abgenommen, darum möchte ich einerseits diese wieder pushen, andererseits möchte ich sinnvolles ergänzendes Aufbautraining für das KravMaga. Und das wäre dann der unterstützende Part des Forums hier. ;D

Soviel zu meiner Person. Falls Ihr fragen habt beantworte ich diese gerne, solange ich sie auch beantworten kann. :sbiggrin:

Grüsse
- gigx
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Grüsse aus der Schweiz

Dann will ich dich mal als erstes hier im MC willkommen heißen. Freut mich natürlich das sich auch Leute außerhalb von Deutschland für uns begeistern können, glaube aber zu wissen das hier dennoch ein paar aus Schweiz und Österreich rumwuseln. Also bisher 6 Monate im direkten Studiotraining? Wo liegen denn deine genauen Ziele?
 
K

Kilghard

Guest
AW: Grüsse aus der Schweiz

Grüsse aus Bayern zurück, gigx!

Ich bin 20 Jahre jung, 1,85 m gross und wiege 83 kg. Meinen Körperfettanteil weiss ich leider nicht, denke aber nicht das ich übergewichtig bin.

Kann ich mir jetzt auch net so richtig vorstellen ;D.

Ich habe 7 Jahre Fussball (von 5 bis 12), 4 Jahre Handball(von 12 bis 16)

Ah, praktisch ein Ganzkörpertraining. :ssmile:

Zurzeit gehe ich 2 mal die Woche in ein Krav Maga Training.

Ah, Krav Maga interessiert mich auch sehr. Leider konnte ich außer den spärlichen Infos im Inet noch nicht zu einem persönlichen Training unter Anleitung kommen (so auch nicht :sbiggrin:). In München gibt's da einiges, aber ich wohne halt nun mal in der Nähe von Regensburg (schnüff).

Wie läuft so ein Krav Maga Training ungefähr ab, wie kann man sich das vorstellen? Würden sich Wochenend oder Block-Seminare z.B. in München rentieren oder ist das dann zuwenig? (Zuwenig, um zu Hause weiter zu üben und die Techniken korrekt auszuführen). Hier gibt's Wing Tsun, das wohl von der Effektivität und Einfachheit ähnlich sein soll (hab ich gelesen :ssmile:).

Ansonsten bist Du hier wegen Deinem Aufbautraining gut aufgehoben. Es sind schon einige Kämpfer in diesem Forum beheimatet, die viel Erfahrung haben (wursti, chester, jinn usw.) und Dir sicher weiterhelfen können.

Viel Spaß und Erfolg noch!

Kilghard
 

gigx

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
56
AW: Grüsse aus der Schweiz

Danke,

Stimmt das geht irgendwie nich auf, ich sollte die Geschichte wohl zu Ende führen.

Ende 05 wurde ich das zweite Mal operiert und konnte Mitte 06 mit dem Fitnesscenter anfangen. Das ging so bis Ende erstes Quartal 07.
Ich habe festgestellt, das trotz häufigem und "intensiven" Trainings die Erfolge im Alltag sehr gering sind.
D.h. ich wurde an den Geräten zwar immer "stärker" und muskulöser, konnte aber im Alltag nicht mehr leisten, den Iso Übungen sei es gedankt.

Ich habe dann das Training ganz sein gelassen, meine hart trainierte Kondition war futsch wegen eines lachhaften Unfalls, meinen Lieblingssport kann ich nicht mehr ausführen.
Also habe ich etwa 1 Jahr nichts in Richtung Training unternommen.

Es kam wie es kommen musste, erste Polster setzten sich an (ich liebe es zu Essen ;-)) und ich war mit meiner Fitness nicht mehr zu frieden. Schlicht das Training musste wieder her (besonders als Ausgleich für meinen Sitzjob).
Jetzt trainiere ich seit bald einem halben Jahr KravMaga.

Sorry für den vielen Text... [img5]

Die Ziele kann ich nicht genau definieren, ich möchte ein ausgewogenes Mass an Ausdauer, Kraft, Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Koordination. Das Aussehen ist mir unwichtig, genauer gesagt wäre es mir lieber wenn ich nicht noch muskulöser werde! (Ich brauch wenig Training um muskulös zu wirken ;-))
Ein wenig definierter wäre schon OK, aber Volumen Nein Danke.

Hoffe ich konnte dir deine Fragen gut genug beantworten. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wursti

Guest
AW: Grüsse aus der Schweiz

Fett. Ein Kämpfer. Da bin ich mal auf dein Training gespannt.
 

gigx

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
56
AW: Grüsse aus der Schweiz

Grüsse aus Bayern zurück, gigx!

Kann ich mir jetzt auch net so richtig vorstellen ;D.
...

Ah, Krav Maga interessiert mich auch sehr. Leider konnte ich außer den spärlichen Infos im Inet noch nicht zu einem persönlichen Training unter Anleitung kommen (so auch nicht :sbiggrin:). In München gibt's da einiges, aber ich wohne halt nun mal in der Nähe von Regensburg (schnüff).

Wie läuft so ein Krav Maga Training ungefähr ab, wie kann man sich das vorstellen? Würden sich Wochenend oder Block-Seminare z.B. in München rentieren oder ist das dann zuwenig? (Zuwenig, um zu Hause weiter zu üben und die Techniken korrekt auszuführen). Hier gibt's Wing Tsun, das wohl von der Effektivität und Einfachheit ähnlich sein soll (hab ich gelesen :ssmile:).

Ansonsten bist Du hier wegen Deinem Aufbautraining gut aufgehoben. Es sind schon einige Kämpfer in diesem Forum beheimatet, die viel Erfahrung haben (wursti, chester, jinn usw.) und Dir sicher weiterhelfen können.

Viel Spaß und Erfolg noch!

Kilghard

Danke für die Grüsse,

Der liebe BMI möchte mir nunmal weiss machen, dass ich übergewichtig bin, daher dieser kleine Zusatz meinerseits. ;-)

Ich denke das Training ist von Trainer zu Trainer verschieden.
Bei uns läuft es in etwa so ab:
- ~10 min Aufwärem + Dehnen
- 40 - 50 min Techniktraining mit Partner
- 20 - 30 min Powertraining (Pratzentraining mit LS, Rumpfbeugen, KB, etc)
- 10 min Abkühlen + Dehnen

Ich denke wenn ich ein Log mache werde ich das Training dort ausführlicher Beschreiben können.

Ich bin kein Fan von Seminaren, hab aber auch noch an keinem Teil genommen. Wenn du die Möglichkeit hast, zusätzlich zum Training ein Seminar zu besuchen ist es sicherlich sinnvoll. Aber ansonsten sind m.M.n Seminare zu teuer und das erlernte wird zu schnell vergessen oder falsch weiter trainiert.

Wing Tsun ist so ne Sache, welche wirklich sehr auf den Trainer ankommt. Schau es dir am besten bei einem Probetraining an.

Falls du noch mehr wissen möchtest, frag mich einfach. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

gigx

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
56
AW: Grüsse aus der Schweiz

Fett. Ein Kämpfer. Da bin ich mal auf dein Training gespannt.

Huhu,

Argh, ich dacht' ich schreib zur frühen Morgenstund damit ich nich so in die Tasten hauen muss aber ich komm ja jetzt schon nich nach mit Antworten und Korrekturlesen. :sbiggrin:

Ich auch ;D. Nein im Ernst, ich habe noch nicht soviel Erfahrung in Sachen TPs vorallem nicht ergänzend zu einer Sportart.
Vielleicht könnt Ihr mir da Denkanstösse und Tipps geben.

Sobald ich dazu komme im entsprechenden Forum einen Thread zu eröffnen. :stongue:
 
K

Kilghard

Guest
AW: Grüsse aus der Schweiz

Super, auf Dein Log freue ich mich jetzt schon. Ich denke mal, es werden noch einige Anfragen und Ratschläge kommen ;D. Aber deswegen bist Du ja auch hier, oder?

Hast Du Wing Tsun schonmal trainiert?
 

gigx

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
56
AW: Grüsse aus der Schweiz

Super, auf Dein Log freue ich mich jetzt schon. Ich denke mal, es werden noch einige Anfragen und Ratschläge kommen ;D. Aber deswegen bist Du ja auch hier, oder?

Hast Du Wing Tsun schonmal trainiert?

Ja genau, um meine Erfahrungen zu Teilen und von Anderen zu lernen.

Nein, aber als ich mir eine Kampfsport ausgesucht habe, habe ich viel über Wing Tsun gelesen.
In einigen Foren ist Wing Tsun halt teils ne Lachnummer, weil die sich als unbesiegbare Alleskönner darstellen.
In manchen Verbänden musst du teures Geld bezahlen, damit dir überhaupt neue Techniken beigebracht werden.
Ich würde mich also vorher genauer erkundigen, natürlich gibt es auch genügend anständige Trainer, nicht dass du es dir von mir vermiesen lässt!
 
W

Wursti

Guest
AW: Grüsse aus der Schweiz

Ich habe einige Monate Wing Tsun gemacht und bin echt enttäuscht. Zu viel von dem Kernspechtkram macht die ganze Sache echt kaputt.
Außerdem werden im Wing Tsun Kuen teilweise die Techniken absichtlich falsch vorgeführt. So wenig Integrität ist echt arm.

Nein im Ernst, ich habe noch nicht soviel Erfahrung in Sachen TPs vorallem nicht ergänzend zu einer Sportart.
Vielleicht könnt Ihr mir da Denkanstösse und Tipps geben.
Mit Sicherheit können wir einiges voneinander lernen.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Grüsse aus der Schweiz

Auch von mir ein Willkommen!

Ich für meinen Teil habe von Wing Tsun weniger Ahnung, aber letztens Wochenende ein paar Leuten auf unserem Aikido-Trainingslager zugehört, wie sie sich über Wing Tsun unterhalten haben.

Es scheint wie ein Pyramidenspiel zu laufen und ist relativ geldorientiert aufgebaut. Techniken vorgeführt zu bekommen kostet Geld und die Prüfungen sind relativ teuer. Der vierte oder fünfte Meistergrad wurde besprochen und soll ungefähr 10.000 Euro kosten. Um dieses Geld herein zu bekommen, geben manche Menschen ihr ganzes Leben auf oder müssen es sich von Schülern zahlreich zurück holen. Überhaupt ist der finanzielle Anreiz groß, Geld heraus zu schlagen, wenn man es selbst aufwenden muss. Mir widersagt jegliche Bewegung in diese Richtung vollkommen. Da rückt Wing Tsun als Kampfkunst absolut in den Hintergrund. Ohne finanzielle Absichten könnte es durchaus interessant sein (auch wenn ich in Aikido genau den richtigen Weg gefunden habe).

Noch zu dir und deinen Zielen:

Weißt du nun schon, was du haben möchtest und wie du trainieren möchtest? Wursti ist auf dein Training gespannt, aber ich habe das Gefühl, du würdest eher gerne Input haben, wie ein zusätzliches Training aussehen soll.

Verstehe ich das richtig?

Liebe Grüße
ishina
 

gigx

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
56
AW: Grüsse aus der Schweiz

Genau das was ishina gesagt hat habe ich gemeint. Damit man Techniken lernt muss man zusätzlich zu den Trainingskosten Geld bezahlen. Eine Frechheit wenn du mich fragst.
Weißt du nun schon, was du haben möchtest und wie du trainieren möchtest? Wursti ist auf dein Training gespannt, aber ich habe das Gefühl, du würdest eher gerne Input haben, wie ein zusätzliches Training aussehen soll.

Verstehe ich das richtig?
Das Wie kann ich dir beantworten, ich möchte ein ausgewogenes Körpertraining mit so wenig Hilfsmitteln wie möglich.
Aber du hast recht, wie das Training im Detail aussieht weiss ich noch nicht und brauche da noch Anregungen.

Vom Fussball- und Handballtraining habe ich zwar schon viel Wissen, aber da geht das Training mehr in Richtung Ausdauer, Geschwindigkeit und Koordination.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Grüsse aus der Schweiz

Genau das was ishina gesagt hat habe ich gemeint. Damit man Techniken lernt muss man zusätzlich zu den Trainingskosten Geld bezahlen. Eine Frechheit wenn du mich fragst.

Wenn das mit Wing Tsun überall so ist, fällt das für mich schonmal flach. Danke für die Info.
 

gigx

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
56
AW: Grüsse aus der Schweiz

Hallo,

Ich habe ein paar Bilder hoch geladen. Ich wusste nicht wohin damit, also habe ich sie einfach in meinem Profil einem Album hinzugefügt.
Ihr dürft gerne einen Blick darauf werfen.

Die Bilder sind nicht sonderlich gut gelungen, aber ich denke man erkennt mein Aussehen trotzdem irgendwie. :sconfused:

Anmerkung:
- Ich habe keine Ahnung von Posing.
- So sehe ich aus, wenn ich marginal trainiert bin.

Ich nehme gerne Eure Kritik entgegen.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Grüsse aus der Schweiz

Dein Körperfettanteil scheint relativ niedrig zu sein und sich rund um 10-13% zu bewegen. Ansonsten habe ich den optischen Eindruck, dass du durchaus trainiert scheinst.

Als Kämpfer brauchst du keine besondere Muskelmasse, sie wäre dir womöglich eher hinderlich als von Vorteil. Weniger Gewicht ist im Kämpfen meiner Meinung nach mehr, da es die Agilität und Ausdauer positiv beeinflusst, weniger Gewicht tragen zu müssen. Schnell, stark und ausdauernd sollte der Kämpfer sein. Das endet teilweise in sehr sehnigen Körpern, kann aber auch zu einem muskelbepackten und doch athletischen Körper enden, der auch auf Fitnessmagazine als Covermodel passen würde (abgesehen von Blutergüssen, blauen Flecken und anderen Wunden des Kampfes).
 
K

Kilghard

Guest
AW: Grüsse aus der Schweiz

Schaut gut aus. Muskulöse Basis für alles, was Du erreichen willst. Bzgl. des Gewichts möchte ich meine Erfahrung einwerfen, daß das (höhere) Gewicht und die Größe durchaus einen nicht unwesentlichen Einfluß auf einen Kampf haben können. Man kann mehr Gewicht in die Schläge reinstecken, hat u.U. (Größe/Länge) einen besseren Einschlagwinkel und eine größere Reichweite etc.

Die Technik spielt natürlich auch eine Hauptrolle. Aber bei gleicher Technik siegt der schwerere Kämpfer. Dabei gehe ich nicht von einer übermäßigen Fettmasse des schwereren Kämpfers aus.
 

gigx

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
56
AW: Grüsse aus der Schweiz

Dein Körperfettanteil scheint relativ niedrig zu sein und sich rund um 10-13% zu bewegen. Ansonsten habe ich den optischen Eindruck, dass du durchaus trainiert scheinst.

Als Kämpfer brauchst du keine besondere Muskelmasse, sie wäre dir womöglich eher hinderlich als von Vorteil. Weniger Gewicht ist im Kämpfen meiner Meinung nach mehr, da es die Agilität und Ausdauer positiv beeinflusst, weniger Gewicht tragen zu müssen. Schnell, stark und ausdauernd sollte der Kämpfer sein. Das endet teilweise in sehr sehnigen Körpern, kann aber auch zu einem muskelbepackten und doch athletischen Körper enden, der auch auf Fitnessmagazine als Covermodel passen würde (abgesehen von Blutergüssen, blauen Flecken und anderen Wunden des Kampfes).

Danke für die Einschätzung, nun habe ich eine ungefähre Ahnung wo ich liegen könnte. ;D
Was strebt Ihr denn so an, welchen Prozentsatz?

Ich möchte so wenig an Masse zulegen wie nur irgendwie Möglich.
Du hast schon die Gründe von der sportlichen Seite aufgeführt, ausserdem will ich keinen Busen oder als Schrank herum wandeln, auch wenn noch einiges dazu fehlt. :sbiggrin:

Danke fürs Feedback.

Schaut gut aus. Muskulöse Basis für alles, was Du erreichen willst. Bzgl. des Gewichts möchte ich meine Erfahrung einwerfen, daß das (höhere) Gewicht und die Größe durchaus einen nicht unwesentlichen Einfluß auf einen Kampf haben können. Man kann mehr Gewicht in die Schläge reinstecken, hat u.U. (Größe/Länge) einen besseren Einschlagwinkel und eine größere Reichweite etc.

Die Technik spielt natürlich auch eine Hauptrolle. Aber bei gleicher Technik siegt der schwerere Kämpfer. Dabei gehe ich nicht von einer übermäßigen Fettmasse des schwereren Kämpfers aus.

Merke ich auch immer wieder im Training wenn es Richtung Takedown und Bodenkampf geht, da haben es die Jungs mit ihren 65 - 75 Kg nicht leicht. ;D Im Alltag wäre ich 10 Kg weniger nicht abgeneigt, aber dann würde ich wohl ungesund schlank aussehen.

Ich danke auch dir.

Grüsse
 
K

Kilghard

Guest
AW: Grüsse aus der Schweiz

Was strebt Ihr denn so an, welchen Prozentsatz?

Ich möchte so wenig an Masse zulegen wie nur irgendwie Möglich.
Du hast schon die Gründe von der sportlichen Seite aufgeführt, ausserdem will ich keinen Busen oder als Schrank herum wandeln, auch wenn noch einiges dazu fehlt.

Ganz egal ist mir der Prozentsatz zwar nicht, aber mir reicht es verständlicherweise dann schon, wenn ich so wenig Fett habe, daß man mich nicht mehr als dick bezeichnen kann. Was nicht heißt, daß ich dann mit trainieren aufhören würde, würde ich nicht. Hmm, was hast Du denn gegen Busen? ;D Erinnert mich wieder an das Euro-Training ;D, falls Du den Ausschnitt noch nicht kennst, such' ihn mal hier im Forum. Gibt einiges zu lachen... ;D
 

gigx

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
56
AW: Grüsse aus der Schweiz

Ganz egal ist mir der Prozentsatz zwar nicht, aber mir reicht es verständlicherweise dann schon, wenn ich so wenig Fett habe, daß man mich nicht mehr als dick bezeichnen kann. Was nicht heißt, daß ich dann mit trainieren aufhören würde, würde ich nicht. Hmm, was hast Du denn gegen Busen? ;D Erinnert mich wieder an das Euro-Training ;D, falls Du den Ausschnitt noch nicht kennst, such' ihn mal hier im Forum. Gibt einiges zu lachen... ;D

Das ist mir schon klar, ich dachte mehr an Zahlen wo der Durchschnittsmann etwa sein sollte.
Ich mache Sport primär weil es mir Spass macht meinen Körper über seine Grenzen zu bringen.
Das Aussehen ist ein angenehmer Nebeneffekt dabei. :scool:
Ich fände an mir einen Busen als sehr unästhetisch und störend. ;D
Ok, ich suche mal den Thread.
 
Oben