• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

(Unterschiedliche) Wirksamweisen von Supps?!

kleineskarlchen

New Member
Registriert
3. Januar 2023
Beiträge
2
Hallo,

meine Frau und ich nehmen seit über 4 Monaten täglich Kollagen Peptide, UC II, Glucosamin und Chondroitin und spüren Verbesserungen in den Gelenken, besonders in den Knien, und können Verbesserungen bzgl. der Faltentiefe wahrnehmen - wir bei uns selbst, aber auch gegenseitig und auch anderen ist das aufgefallen.

Wir empfahlen das meiner Schwester und ihrem Bruder, die das jetzt seit über 3 Monaten nehmen und die merken nichts.

Die wiederum empfahlen uns täglich 3 g Kreatin, die dadurch wohl mehr Muskeln und mehr "Hirnleistung" erhalten haben. Wir spüren jetzt nach über einem Monat keine positive Wirkung, außer Kopfschmerzen und Mundgeruch.

Kann das sein?

Wie siehts da bitte auch studientechnisch aus? Ist z. B. belegt, dass "unsere" Mittel nachweislich was bringen oder ist das nur Einbildung? Wirken z. B. "unsere" o. g. Mittel nachweislich bzgl. Kollagen? Können o. g. Mittel also Kollegen regeniereren, aufbauen ...?

Dankeschön.

VG
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
M

Marla234

Guest
Hallo,

meine Frau und ich nehmen seit über 4 Monaten täglich Kollagen Peptide, UC II, Glucosamin und Chondroitin und spüren Verbesserungen in den Gelenken, besonders in den Knien, und können Verbesserungen bzgl. der Faltentiefe wahrnehmen - wir bei uns selbst, aber auch gegenseitig und auch anderen ist das aufgefallen.

Wir empfahlen das meiner Schwester und ihrem Bruder, die das jetzt seit über 3 Monaten nehmen und die merken nichts.

Die wiederum empfahlen uns täglich 3 g Kreatin, die dadurch wohl mehr Muskeln und mehr "Hirnleistung" erhalten haben. Wir spüren jetzt nach über einem Monat keine positive Wirkung, außer Kopfschmerzen und Mundgeruch.

Kann das sein?

Wie siehts da bitte auch studientechnisch aus? Ist z. B. belegt, dass "unsere" Mittel nachweislich was bringen oder ist das nur Einbildung? Wirken z. B. "unsere" o. g. Mittel nachweislich bzgl. Kollagen? Können o. g. Mittel also Kollegen regeniereren, aufbauen ...?

Dankeschön.

VG
Ja, meines Wissens nach kann Kollagen bei der Regeneration hilfreich sein, aber auch zur Prävention vor Verletzungen usw.
Aber die Wirkungsweise gewisser Supplements kann auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein.
Jemand, der einen Mangel hat z.B. wird die positive Wirkung eines Supplements, das diesen Mangel entgegen wirkt eher merken als jemand, der nicht im Mangelbereich ist.
Als Beispiel.

Kreatin jedenfalls kann beim Muskelaufbau durchaus hilfreich sein und hat nachweislich positive Effekte in diesen Belangen.

Was Studien angeht, würde ich mich an Metaanalysen halten. Denn diese Begutachten mehrere durchgeführte Studien zu einer Sachlage auf einmal und ziehen ein Gesamtresumee im Vergleich zu einzelnen Studien. Was nicht bedeutet, dass einzelne Studien nicht auch valide wären.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.521
Als ich das letzte mal Metastudien recherchiert hatte, war mein Ergebnis (aus dem Gedächtnis): Glucosamin/Chondroitin ist vermutlich wirkungslos. Kollagen könnte eventuell einen kleinen Effekt haben. Kreatin hat nachweisbar einen Effekt, außer man ist ein Non-Responder.

Bei den meisten Supps geht's um so winzige Effekte, dass es kaum einen Gedanken wert ist.
Während "kostenlose" Dinge wie genügend Schlaf, viel Gemüse und wenig Zucker essen, ausreichend trinken, täglich Sport/Bewegung einen riesigen positiven Effekt auf Wohlbefinden, Gelenke, Gehirn usw. haben.
 
M

Marla234

Guest
Ich denke man sollte nicht zu viel von Supplementen erwarten und darauf setzen.
Es ersetzt prinzipiell keine gesunde Lebensführung.

Wobei es manche Supplements gibt, die durchaus einen positiven Effekt haben können. Vitamin D z.B.
Oder eben dann einen Effekt zeigen, wenn ein Mangel diagnostiziert wurde.
 
Oben