JoneZ
Well-Known Member
- Registriert
- 28. Juni 2016
- Beiträge
- 3.924
Kommen wir zu meinem zweiten Problemchen ... 
Habe nun schon seit Längerem mit teilweise recht heftigen Nackenverspannungen zu kämpfen, die sich samt ständiger Wirbelblockaden bis runter zur BWS ziehen. Manche Tage ist es schlimmer, manche besser. Am besten fühle ich mich eigentlich nach dem Oberkörpertraining. Ironischerweise hat das Ganze angefangen, als ich nach meiner Schulterverletzung an meiner Haltung gearbeitet habe, also BWS aufrichten und Schulter zentrieren. Habe also viel den oberen Rücken und die Innenrotatoren trainiert, was bis heute noch regelmäßig großer Teil meines Trainings ist. Sowie SMR und dehnen von Brust und Lat. Ich habe in der Zeit Face Pulls zu lieben gelernt. Diese werden meinen Trainingsplan so schnell nicht verlassen.
Jedenfalls vermute ich, dass die Verpannungen mit der linken Schulter (wo ich ein Impingement mit Bizepssehnenetzündung hatte) zusammenhängen. Zum einen steht sie und vor allem das Schlüsselbein immer etwas höher, zum anderen ist sie nicht so beweglich wie die rechte. Ich habe Probleme mit der Überkopfbeweglichkeit auf dieser Seite und wenn ich die Schulter ganz fest nach hinten unten ziehe (oder den Arm nach hinten abspreize und nach außen rotiere wie beim Band-Pull-Apart o.Ä.), zieht es im Schlüsselbeinbereich und bis runter in den Arm. Das Ganze wird verstärkt, wenn ich den Kopf zur gegenüberliegenden Seite neige. Manchmal habe ich auch taube Finger (kleiner und Ring-) auf dieser Seite. Und wenn ich lange was über Kopf machen muss schläft der Arm ein. Beim Bank- und Schulterdrücken habe ich maximal leichte Schmerzen, aber es knackt sehr oft im Schlüsselbein/ACG(?).
Meine Vermutung ist, dass die Skalenusmuskeln hyperton sind und die erste Rippe erhöht. Die Rippe blockiert das Schlüsselbein und damit die Schulter. Und es wird teilweise der Plexus Brachialis gequetscht. So weit, so gut. aber wie kriege ich jetzt die Scaleni entspannt und die erste Rippe nach unten? Ich habe schon verschiedene Übungen von YouTube zur Mobilisierung der ersten Rippe und Release der Scaleni (u.a. von Kelly Starret) ausprobiert, jedoch ohne viel Erfolg.
Was könnte ich sonst noch probieren?
@Chaser: Glaube, bei dir habe ich mal was von verspannten Halsmuskeln gelesen. Wie hast du das in den Griff bekommen?
@de-fortis , @Power Wheel : Ihr als Experten könnt doch bestimmt ein paar Tipps geben
Oder liege ich komplett falsch und das Problem ist ein ganz anderes? Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Symptomen?
Sollten noch Infos fehlen, einfach fragen. Schon mal im Voraus vielen Dank für jegliche Tipps und Ratschläge!
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch!
Habe nun schon seit Längerem mit teilweise recht heftigen Nackenverspannungen zu kämpfen, die sich samt ständiger Wirbelblockaden bis runter zur BWS ziehen. Manche Tage ist es schlimmer, manche besser. Am besten fühle ich mich eigentlich nach dem Oberkörpertraining. Ironischerweise hat das Ganze angefangen, als ich nach meiner Schulterverletzung an meiner Haltung gearbeitet habe, also BWS aufrichten und Schulter zentrieren. Habe also viel den oberen Rücken und die Innenrotatoren trainiert, was bis heute noch regelmäßig großer Teil meines Trainings ist. Sowie SMR und dehnen von Brust und Lat. Ich habe in der Zeit Face Pulls zu lieben gelernt. Diese werden meinen Trainingsplan so schnell nicht verlassen.
Jedenfalls vermute ich, dass die Verpannungen mit der linken Schulter (wo ich ein Impingement mit Bizepssehnenetzündung hatte) zusammenhängen. Zum einen steht sie und vor allem das Schlüsselbein immer etwas höher, zum anderen ist sie nicht so beweglich wie die rechte. Ich habe Probleme mit der Überkopfbeweglichkeit auf dieser Seite und wenn ich die Schulter ganz fest nach hinten unten ziehe (oder den Arm nach hinten abspreize und nach außen rotiere wie beim Band-Pull-Apart o.Ä.), zieht es im Schlüsselbeinbereich und bis runter in den Arm. Das Ganze wird verstärkt, wenn ich den Kopf zur gegenüberliegenden Seite neige. Manchmal habe ich auch taube Finger (kleiner und Ring-) auf dieser Seite. Und wenn ich lange was über Kopf machen muss schläft der Arm ein. Beim Bank- und Schulterdrücken habe ich maximal leichte Schmerzen, aber es knackt sehr oft im Schlüsselbein/ACG(?).
Meine Vermutung ist, dass die Skalenusmuskeln hyperton sind und die erste Rippe erhöht. Die Rippe blockiert das Schlüsselbein und damit die Schulter. Und es wird teilweise der Plexus Brachialis gequetscht. So weit, so gut. aber wie kriege ich jetzt die Scaleni entspannt und die erste Rippe nach unten? Ich habe schon verschiedene Übungen von YouTube zur Mobilisierung der ersten Rippe und Release der Scaleni (u.a. von Kelly Starret) ausprobiert, jedoch ohne viel Erfolg.
Was könnte ich sonst noch probieren?
@Chaser: Glaube, bei dir habe ich mal was von verspannten Halsmuskeln gelesen. Wie hast du das in den Griff bekommen?
@de-fortis , @Power Wheel : Ihr als Experten könnt doch bestimmt ein paar Tipps geben
Oder liege ich komplett falsch und das Problem ist ein ganz anderes? Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Symptomen?
Sollten noch Infos fehlen, einfach fragen. Schon mal im Voraus vielen Dank für jegliche Tipps und Ratschläge!
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch!
Zuletzt bearbeitet: