• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Nackenverspannungen

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
Kommen wir zu meinem zweiten Problemchen ... :rolleyes:

Habe nun schon seit Längerem mit teilweise recht heftigen Nackenverspannungen zu kämpfen, die sich samt ständiger Wirbelblockaden bis runter zur BWS ziehen. Manche Tage ist es schlimmer, manche besser. Am besten fühle ich mich eigentlich nach dem Oberkörpertraining. Ironischerweise hat das Ganze angefangen, als ich nach meiner Schulterverletzung an meiner Haltung gearbeitet habe, also BWS aufrichten und Schulter zentrieren. Habe also viel den oberen Rücken und die Innenrotatoren trainiert, was bis heute noch regelmäßig großer Teil meines Trainings ist. Sowie SMR und dehnen von Brust und Lat. Ich habe in der Zeit Face Pulls zu lieben gelernt. Diese werden meinen Trainingsplan so schnell nicht verlassen. ;)
Jedenfalls vermute ich, dass die Verpannungen mit der linken Schulter (wo ich ein Impingement mit Bizepssehnenetzündung hatte) zusammenhängen. Zum einen steht sie und vor allem das Schlüsselbein immer etwas höher, zum anderen ist sie nicht so beweglich wie die rechte. Ich habe Probleme mit der Überkopfbeweglichkeit auf dieser Seite und wenn ich die Schulter ganz fest nach hinten unten ziehe (oder den Arm nach hinten abspreize und nach außen rotiere wie beim Band-Pull-Apart o.Ä.), zieht es im Schlüsselbeinbereich und bis runter in den Arm. Das Ganze wird verstärkt, wenn ich den Kopf zur gegenüberliegenden Seite neige. Manchmal habe ich auch taube Finger (kleiner und Ring-) auf dieser Seite. Und wenn ich lange was über Kopf machen muss schläft der Arm ein. Beim Bank- und Schulterdrücken habe ich maximal leichte Schmerzen, aber es knackt sehr oft im Schlüsselbein/ACG(?).

Meine Vermutung ist, dass die Skalenusmuskeln hyperton sind und die erste Rippe erhöht. Die Rippe blockiert das Schlüsselbein und damit die Schulter. Und es wird teilweise der Plexus Brachialis gequetscht. So weit, so gut. aber wie kriege ich jetzt die Scaleni entspannt und die erste Rippe nach unten? Ich habe schon verschiedene Übungen von YouTube zur Mobilisierung der ersten Rippe und Release der Scaleni (u.a. von Kelly Starret) ausprobiert, jedoch ohne viel Erfolg.

Was könnte ich sonst noch probieren?
@Chaser: Glaube, bei dir habe ich mal was von verspannten Halsmuskeln gelesen. Wie hast du das in den Griff bekommen?
@de-fortis , @Power Wheel : Ihr als Experten könnt doch bestimmt ein paar Tipps geben :)

Oder liege ich komplett falsch und das Problem ist ein ganz anderes? Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Symptomen?

Sollten noch Infos fehlen, einfach fragen. Schon mal im Voraus vielen Dank für jegliche Tipps und Ratschläge!

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch!
 
Zuletzt bearbeitet:

Chaser

Well-Known Member
Registriert
24. Februar 2015
Beiträge
3.849
Moin moin!

Na, das klingt ja richtig lustig.o_O Meine Nacken/Schulterprobleme habe ich mit Dehnübungen wie hier:


Und Übungen mit Bändern wie hier:


In den Griff bekommen. Dazu habe ich beim Bankdrücken zeitweise den Bewegungsumfang etwas minimiert und Übungen weggelassen, die Schmerzen ausgelöst haben. Zwischendurch hatte ich ein paar Behandlungen beim Physio, der die entsprechende Muskulatur gut bearbeitet hat.

Ich hoffe das hilft. :)
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
Danke dir!
Mit Dehnen hab ichs auch schon probiert. Habe aber die Erfahrung gemacht, dass man in dem Bereich sehr vorsichtig sein muss, da sonst die Schmerzen verstärkt werden können. Ich werde die Dehnübungen in dem Video auf jeden Fall ausprobieren und nochmal Rückmeldung geben!
Übungen mit Bändern habe ich noch gar nicht probiert. Habe aber auch schon dran gedacht, mal meine Halsmuskulatur auch zu trainieren. Wird definitiv auch getestet! Muss mir nur ein Band besorgen oder es beim Training im Gym machen...
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
Leichter gesagt als getan...
Am Dienstag bin ich ja bei einem Neuen. Bin mal gespannt. Im Netz wird er in den Himmel gelobt und viele Zusatzqualifikationen hat er auch.
Oder kann man sonst noch auf was achten? Das Beste ist wahrscheinlich selbst ausprobieren. ;)
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
Habe die letzte Zeit mal ein bisschen hiermit herumexperimentiert, um die Halsmuskeln zu kräftigen:

https://www.t-nation.com/training/how-to-build-a-powerful-neck
https://www.t-nation.com/training/stick-your-neck-out

Bisher keine Besserung, aber ich probiere es weiter... Dazu über den Tag möglichst viel massieren und dehnen.
Was auffällt, die Schulter scheint nicht mehr ganz so hoch zu stehen und es zieht weniger, wenn ich sie nach hinten unten ziehe. Aber die Verspannungen sind nach wie vor heftig... Einfach nur ätzend so was :confused:
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
Habe heute ein MRT von der HWS machen lassen. Ergebnis: Ein paar Bandscheibenvorwölbungen nach rechts.
Mein Hals ist also schief... Hat damit zufällig jemand Erfahrung?
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
Aber warum sollten sie sich sonst zur Seite vorwölben? Dazu müssen doch eigentlich die Wirbelkörper schief stehen oder sehe ich das falsch?
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Aber warum sollten sie sich sonst zur Seite vorwölben? Dazu müssen doch eigentlich die Wirbelkörper schief stehen oder sehe ich das falsch?
Nicht unbedingt, im Grunde bedeutet das nur das die Bandscheiben sich vorwölben ( bevor der Kern austritt ) .
Was natürlich nicht heißt das nicht doch eine Schieflage da ist. Was sagte den der Arzt ?
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
Noch nichts. War nur beim Radiologen, der mir nur das mit den Vorwölbungen nach rechts gesagt hat. Orthopädentermin ist am 02.01.18.
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
Moin und ein frohes Neues euch allen noch!

Ich war ja gestern nochmal beim Orthopäden und der hat mir ne Menge Zeug verschrieben: Diclophenac, ein Muskelrelaxans (weiß den Namen gerade nicht) und eine Cervicalstütze. Ein neues Rezept für Physiotherapie gab es auch, was mir wichtig war.
Den anderen Dingen stehe ich eher kritisch gegenüber. Ist für mich eher Symptombekämpfung statt Problemlösen...
Die Medikamente soll ich morgens und abends nehmen, was mir schon recht heftig vorkommt, vor allem weil ich nen empfindlichen Magen habe und gelesen habe, dass Diclophenac stark auf den Magen geht...
Ich denke, ich werde maximal das Muskelrelaxans nehmen. Aber auch nur abends, da die Dinger ja extrem müde machen. Wobei es ja scheinbar auch noch keinen Nachweis für deren Wirksamkeit gibt. Aber vielleicht wird so der Tonus meiner Halsmuskulatur gesenkt...

Was ist eure Meinung dazu bzw. Erfahrungen und Empfehlungen? Danke schon mal für eure Antworten!

Btw: Wegen meines Knies will der Arzt nochmal den Fuß röntgen. Mal sehen, ob da was raus kommt... Wenn nicht, werd ich wohl mal nen Termin beim Chiropraktiker machen.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

Ray

Active Member
Registriert
9. Dezember 2015
Beiträge
193
Muskelrelaxanz habe ich nach dem BS-Vorfall genommen. Hat bei mir kaum müde gemacht. Ist eine Nebenwirkung. Die hat also nicht jeder, und die Stärke ist nicht vorhersehbar. Es gibt schon Muskelrelaxanzen, mit denen man auch an Maschinen arbeiten darf. Vermutlich wirken die nicht so gut. Also ausprobieren.

Diclo geht auf Dauer auf den Magen. Also nicht in 2 Tagen. Der Trick ist, die "Retard" zu nehmen. Die sind gekapselt und lösen sich nur langsam auf, im Darm. Wirken dadurch länger, schlagen aber auch langsamer an. Man muss 1 Stunde nach Einnahme warten, bis der Effekt da ist. Aber das ist ja kein Problem. Hauptsach , die Wirkung kommt und der Magen ist geschont. Falls man Probleme mit dem Magen hat, gibt es auch extra Magenschoner-Tabletten. Kenne den Namen nicht, aber Arzt kann es verschreiben.

Prinzipell haben alle Mittel mit Wirkung auch eine Nebenwirkung. Aber willst du aus Angst vor der Nebenwirkung auf die eigentliche Hauptwirkung verzichten?
Irgendwie musst du aus dem Teufelskreis Schmerz<-> Verspannung rauskommen. Wie ist eigentlich egal. Aber Verspannungen werden immer Schmerzsignale zum Gehirn schicken, das dann den Muskeltonus erhöht. Und damit kommst du nie aus der Nummer raus.

Viel Glück
 

Chaser

Well-Known Member
Registriert
24. Februar 2015
Beiträge
3.849
Falls man Probleme mit dem Magen hat, gibt es auch extra Magenschoner-Tabletten. Kenne den Namen nicht, aber Arzt kann es verschreiben.

Das wäre Pantoprazol.

Ich bleibe dabei, such dir einen guten Physio und lass dich dort behandeln. Die Schmerzmittel können dabei natürlich unterstützend wirken, bzw können unter Umständen notwendig sein, um das Schmerzgedächtnis des Körpers zurückzusetzen.
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
Danke für eure Meinungen.
Ich werde dann erstmal die Muskelrelaxantien probieren und wenn ich trotzdem noch starke Schmerzen habe, die Diclos dazu nehmen.
Prinzipell haben alle Mittel mit Wirkung auch eine Nebenwirkung. Aber willst du aus Angst vor der Nebenwirkung auf die eigentliche Hauptwirkung verzichten?
Es geht mir nicht nur um die Nebenwirkungen. Ich bin einfach generell kein Fan von Schmerzmitteln und nehme sie nur, wenns wirklich sein muss, weil ich denke, dass sie insgesamt nicht das Beste für die Gesundheit sind... Kann man sicherlich drüber streiten;) aber es kommt eben noch dazu, dass ich denke, es ist sinnvoller, wenn man die Ursache beseitigt statt die Symptome zu bekämpfen. Die muss halt nur erst mal einer finden :rolleyes:
Ich bleibe dabei, such dir einen guten Physio und lass dich dort behandeln. Die Schmerzmittel können dabei natürlich unterstützend wirken, bzw können unter Umständen notwendig sein, um das Schmerzgedächtnis des Körpers zurückzusetzen.
Ja der Physio ist grad noch mim Knie beschäftigt, aber da das nicht wirklich was bringt, werde ich ihm nächste Woche mal sagen, er soll sich lieber mim Nacken beschäftigen. Vllt kann er da was bewirken...
Oh man, hoffentlich hat das alles bald mal ein Ende:confused:
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Solange du Schmerzen hast verhindern diese oftmals auch eine ordentliche Therapie und es kommt zu Schonhaltungen. So verkehrt sind die Medikamente nicht. Du sollst die ja nicht Monate lang nehmen. Wenn du Probleme mit dem Magen kriegst, nimmst du noch den Protonenpumpenhemmer und gut ist.
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
Oben