• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

ja sicherlich gibt es auch im süden schöne möglichkeiten. vorletztes jahr bin ich ja den rennsteig gefahren, obwohl das für dich ja auch schon fast wieder der norden ist, während es für mich der tiefste süden ist. ;)

der norden bietet sich für mich ja immer an, weil es näher dran ist und deswegen der logistische und auch zeitliche aufwand wesentlich geringer ist. außerdem wird dieses jahr sicherlich nichts mit vielen höhenmetern gehen. das flachlandradeln hat mein knie jedenfalls diesmal gut überstanden, allerdings waren das jetzt ja auch nicht allzuviele tageskilometer. da ging ja schon mal mehr.

den bodensee wollte ich auf jeden fall noch mal umfahren - ist ja auch nicht die riesen strecke. die gegend soll ja gerade im herbst zur obsternte auch recht schön sein.

der verlinkte innradweh klingt auch interessant.... vielleicht nächstes jahr.

naja, wie gesagt mal schauen. :)
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Das Logbuch von Matten

Klar ist das ne Ecke weg, die Flussradwege sind aber generell alle flach, gehn ja am Fluss entlang. Hab auch bei den Wettkämpfen gemerkt daß ich ziemlich weit im Süden Deutschlands beheimatet bin, bin ja mit dem Rad schnell mal in Österreich. ;D Und der vielgeliebte Gardasee ist was fürs Wochenende.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

13:30 uhr:



  1. radfahren: 25 km

kommentar:

macht natürlich richtig bock wieder auf den cyclocrosser umzusteigen und kein gepäck dabei zu haben.

ab morgen geht es dann auch wieder mit krafttraining los...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

19:00 uhr im studio:



1. im verbund:
  • einarmiges bankdrücken: 7* 20kg, 7* 30kg, 11* 40kg, 7* 30kg
  • einarmiges, vorgebeugtes rudern: 7* 20kg, 7* 30kg, 11* 40kg, 7* 30kg
2. im verbund:
  • barrenstütz
  • hängendes rudern
3. im verbund:
  • einarmiges brustdrücken an schlingen
  • einarmiges hängendes rudern an schlingen
4. im verbund:
  • kabelzihen über kreuz
  • vorgebeugtes seitheben am kabel


kommentar:

wenn 19:00 nicht eine ganz beschissene uhrzeit für ein training im studio wäre (total überfüllt und schlechte luft) dann wäre es ein lockeres wiedereinstiegstraining gewesen... so aber habe ich die einheit in guten 30 minuten durchgeprügelt. ;D

die einzige dipmöglichkeit im studio ist mal so richtig verfickt. das ist so ein blödes gerät für klimmzüge mit gewichtsentlastungsplattform auf die man sich knien kann. wenn man die blöde plattform dannhochklappt, um dips zu machen, muß man ständig aufpassen, daß man nicht mit der nase daran hängen bleibt. dips mit zusatzgewicht fallen dort also weg. :mad:


21:30 uhr in meinem sportzimmer:


1. tabata:
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
1. tabata:
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3

kommentar:

schweiß rockt. [img30]

jetzt mal ausnahmsweise weizenbier.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

die optimale trainingsdauer[img96]

ich finde die optimale trainingsdauer reicht von 10 min bis zu mehreren stunden. ;)


[arrow]

heute:

11:00 uhr:


  1. radfahren: 10 km


17:00 uhr:


1. radfahren: 6 km
2. am trimmdichpfad:
  • barrenstütz: zwei sätze mit rucksack und helm
  • klimmzüge: ein satz mit rucksack und helm, einer ohne
  • einarmiges rudern an schlingen
  • einarmiges brustdrücken an schlingen
  • fliegende an schlingen
  • reverse fliegende an schlingen
  • alternierendes arme heben und senken an schlingen, einmal mit vorlage und einmal mit rücklage
  • rumpfrotation an schlingen
  • ausrollbewegung an schlingen
3. radfahren: 6 km


kommentar:

macht einfach bock. mal schauen, vielleicht denke ich nachher noch ans ausrollen. als pwn gab es gerade ein whey und ein bio-hefeweizen. nachher wird noch gulaschsuppe gekocht. so kann man seinen urlaub gut verbringen. :D
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
AW: Das Logbuch von Matten

Coole 17 Uhr-Einheit! War es wenigstens ein Stahlhelm? :028:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

..ich fahre ja immer ohne. bin pro-platzwunde eingestellt[img23]

seit wann fährst du denn fahrrad?

das ist ja mal ganz was neues, denn bisher waren dir schon ja schon 3 km zur arbeit auf dem drahtesel zu viel. ja, ich habe ein fürchterlich gutes, klugscheißendes gedächtniss. [img13]

oder wolltest du damit zum ausdruck bringen, daß du auf deinem standrad keinen helm trägst, obwohl du beim standradfahren platzwunden befürchtest? >:D

auf dem standrad trage ich übrigens auch keinen helm und befürchte auch keinerlei platzwunden. ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

12:00 uhr:


  1. radfahren: 18 km

später habe ich dann noch Berbi in seinem urlaubsdomizil besucht. der hatte mir freundlicherweise einige antike kugeln zukommen lassen.

auch an dieser stelle noch mal meinen herzlichen dank dafür! :)

ich mache morgen oder so dann mal ein paar bilder.
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: Das Logbuch von Matten

was treibt der alte kdk-ler denn so??

Wenn du mich meinst - ich hab gerade bissel Alteisen gegen ein Kiste Bier getauscht - gutes Geschäft ;D

Der Rest wird auch wieder.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

13:00 uhr:

radfahren: 25 km


20:45 uhr in meinem sportzimmer:


1. farmerwalk mit den kugeln von berbi von auto ins sportzimmer (bild davon weiter unten)
2. im verbund:

  • asymmetrische klimmzüge am griffboard
  • asymmetrisches schulter drücken mit kugeln (einer 16er und eine 20er)
3. im verbund:

  • klimmzüge (obergriff)
  • schulterdrücken mit kugeln (20er)
4. im verbund:

  • klimmzüge (neutralgriff)
  • schulterdrücken mit kugeln (20er)
5. im verbund:

  • schulterdrücken mit kugeln, als reduktionssatz (20er, 16er, 10er)
  • ziehen zum gesicht (an bandschlingen)
  • kubanisches drücken

[arrow]

hier nun das bild von den kugeln:

IMG_0089.jpg

die griffe von der kugel und dem zylindrischen gewicht rechts im bild sind zu klein um damit zu reißen oder zu stoßen, aber swings gehen und als zusatzgewicht für klimms geht das natürlich auch. die kugel trägt die aufschrift 1/2 zentner (dürfte also recht alt sein). der zylinder hat 20kg.

die vier kugeln auf der linken seite des bildes haben jeweils 10kg. die griffe sind zwar etwas dünn, aber auf jeden fall groß genug, um ordentlich zu reißen. wahrscheinlich werde ich davon 2 in den jz-kraftraum stellen. dann kann ich dort jugendlichen, denen die 16er zu schwer sind das reißen näher bringen und selbst auf der rasenfläche mal ein bisschen das jonglieren ausprobieren.

bei den anderen beiden bin ich mir noch nicht sicher, ob ich sie vielleicht noch beschwere. die sind hohl und haben auch schon löcher.

@ taurus:

hattest du nicht mal eine kugel mit blei ausgegossen?

woher hattest du das blei, was hat es gekostet und wie bist du vorgegangen?
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

habe eine 8er compbell unten aufgeflext und ausgegossen. blei bekommst du beim schrotthändler oder beim dachdecker (gebraucht und billig). die kugel wiegt jetzt 52kg. war eine auftragsarbeit.

den rest siehst du im clip:




edit: habe noch 50kg blei auf halde und der brenner gehört mir. wusstest du eigentlich, daß ich jetzt drei wochen urlaub habe?? *mit dem zaunpfahl auf den kopf schlag*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

edit: habe noch 50kg blei auf halde und der brenner gehört mir. wusstest du eigentlich, daß ich jetzt drei wochen urlaub habe?? *mit dem zaunpfahl auf den kopf schlag*

ja und ich habe meine 3 wochen urlaub jetzt hinter mir. :mad:

dieses wochenende hätte sich überschnitten, aber ich muß noch eine menge kram erledigen.

ich schaue dienstag mal an welchen wochenenden ich arbeiten muß und melde mich dann noch mal.
 
Oben