• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Radurlaub 2014, was geht bei euch?

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
Alle Jahre wieder würde mich interessieren was ihr heuer so radmässig vorhabt und euch auch vielleicht ein paar Anregungen liefern.
Nach einer schönen Trainingswoche in Mallorca im März sind wir 2 Wochen in den Pfingstferien in der Nähe von Avignon, selbes Haus gemietet wie 2012.
Absolut schöne Gegend, Mont Ventoux und Gorges de la Nesque sind nur 2 Höhepunkte. Mit etwas Anfahrt per voiture werden wir diesmal auch um die Gorges de Verdon fahren
Um den Grand Canyon du Verdon / La Salle sur Verdon - La Salle sur Verdon: 104

Im August gehts dann eine Woche auf Bayerntour, Etappenorte sind Schärding (schöner Brauereibiergarten), Grafenau, Bogen, Kallmünz, Beilngries im Altmühltal und Neuburg/ Donau. Aber es hätte noch viel mehr Möglichkeiten gegeben, zB mehr Richtung Taurus in die Fränkische Schweiz oder etwas vom Salzkammergut oder Tschechien mitnehmen, die haben dort auch ganz gutes Bier als isotonischen Durstlöscher nach körperlicher Anstrengung.

Vielleicht bringen wir noch ein langes Wochenende zum Pässefahren in den Alpen unter (Großglockner oder Stilfser Joch) oder was mit dem MTB, Salzkammergut wär auch mal einen Ausflug wert.
Ach, bring gar nicht alles unter, der Sommer wird wiedermal zu kurz befürchte ich.

Bin gespannt auf eure Aktionen!
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

Wandere nächsten Monat den Hermannsweg von Rheine nach Leopoldstal (156Km) in vier Etappen mit zwei Kumpels. Bis dahin möchte ich ganz gern mal den Eggeweg mit dem MTB fahren. Sind zwar "nur" knappe 70 Km, aber wir haben hier im Umkreis wirklich klasse Wander- und Radwege. Und deshalb reizt mich das auch so.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

da letztes jahr wegen meiner verletzung rein gar nichts möglich war muß natürlich dieses jahr unbedingt etwas kommen. geplant ist im sommer höchstwahrscheinlich der weserradweg. der ist halt schön flach, was meinem knie dann auch nicht zu viel abverlangen wird und mit seinen ca. 500km mit sicherheit locker in einer woche oder gar 5 tagen abzufahren. momentan bin ich am überlegen, ob ich das ganze nicht mal wieder mit zelten angehe. da schaft man halt am tag etwas weniger strecke, aber es kommt zum einen recht günstig und man hat noch einen zusätzlichen abenteuer/erlebniswert dazu. das ist recht gut, um sich garantiert aus dem alltag heraus zu beamen. :)
ein weiterer vorteil des weserradwegen ist, daß sich das von hier aus recht locker organisieren lässt.

ansonsten habe ich mir vorgenommen mal an einem tag den diemelradweg zu fahren. das ist halt auch nicht allzu weit entfernt und jetzt kommt der clou, zwar etwas über hundert kilometer lang, aber das höhenprofil ist einfach genial. es geht die ganze zeit bergab, zumindest, wenn man in die richtige richtung fährt. ;D

das stell ich mir doch recht entspannt vor.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.093
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

Wenn ich irgendwann noch mal radsüchtig werde, DANN muss es auf jeden Fall mal eine Radtour auf Malle sein, war ja schon ein paar dort und finde die Insel einfach geil!
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

Wenn ich irgendwann noch mal radsüchtig werde, DANN muss es auf jeden Fall mal eine Radtour auf Malle sein, war ja schon ein paar dort und finde die Insel einfach geil!

Fahr erstmal wieder zuhause oder bist Du bei dem Wetter schon wieder mal mit dem Rad unterwegs gewesen?
Hast Dir ein echt schönes Rad gegönnt und nutzt es nicht. [img4]
 
S

Solos

Guest
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

Apropos schönes Rad gegönnt: Was muss ich denn so preislich für ein ansprechendes Gefährt rechnen? Sollte kein reines Rennrad sein, sondern für den normalen Stadtverkehr auch nutzbar sein. Gas geben oder längere Strecken fahren muss aber drin sein! Quasi eine Mischung zwischen Sport- und Nutzgerät!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.501
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

Nichts konkretes,..kleine Ausflüge rund um Dubrovnik evtl. krieg ich dort ein Rennrad geliehen,...

@ Matten das mit dem Berg ab ist immer so ne Sache so etwas funktioniert NIE,..die Realität sieht immer irgendwie anders aus [img13] (zumindest hatte ich immer das Pech und dann der Gedanke nanu wo kommt den der Hügel nun her)
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.093
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

Fahr erstmal wieder zuhause oder bist Du bei dem Wetter schon wieder mal mit dem Rad unterwegs gewesen?
Hast Dir ein echt schönes Rad gegönnt und nutzt es nicht. [img4]
...hast ja recht, bin aber nach meinem schweren Sturz damals irgendwie nicht mehr rangekommen, werde aber die Tage mein Rad wieder fit machen und kleinere Strecken fahren, habe langsam wieder Bock drauf.:)

Apropos schönes Rad gegönnt: Was muss ich denn so preislich für ein ansprechendes Gefährt rechnen? Sollte kein reines Rennrad sein, sondern für den normalen Stadtverkehr auch nutzbar sein. Gas geben oder längere Strecken fahren muss aber drin sein! Quasi eine Mischung zwischen Sport- und Nutzgerät!
Ich denke so 1000-1500 Euro sollte man schon mind. anlegen, wenn man was vernünftiges möchte.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

@ Matten das mit dem Berg ab ist immer so ne Sache so etwas funktioniert NIE,..die Realität sieht immer irgendwie anders aus [img13] (zumindest hatte ich immer das Pech und dann der Gedanke nanu wo kommt den der Hügel nun her)

ach, da mache ich mir eigentlich keine großen sorgen, eine steigung zwischendurch ist ja was anderes als nur steigungen. man kann sich das höhenprofil ja anschauen (habe es ja verlinkt), einmal wird es schwierig, aber ansonsten.... ist ja nun nicht so, als ob ich dahingehend völlig unbedarft wäre und keinerlei erfahrungen mit dem interpretieren von solchen daten hätte. ;)

Apropos schönes Rad gegönnt: Was muss ich denn so preislich für ein ansprechendes Gefährt rechnen? Sollte kein reines Rennrad sein, sondern für den normalen Stadtverkehr auch nutzbar sein. Gas geben oder längere Strecken fahren muss aber drin sein! Quasi eine Mischung zwischen Sport- und Nutzgerät!

Ich denke so 1000-1500 Euro sollte man schon mind. anlegen, wenn man was vernünftiges möchte.

@ solos:

preislich hat Eisenfresser die frage schon ganz gut beantwortet, wobei ich aber auch der ansicht bin, daß man für ca. 800 schon was gut brauchbares finden kann.

mit rennradschaltung wäre dir dann so was zu empfehlen, wie ich es fahre, also ein cyclocrosser. da ist für verkehrstauglichkeit dann halt noch an abnehmbares licht zu denken, aber man kann damit halt auch leichtes gelände problemlos bewältigen.
auch fitnessräder sind teilweise mit rennradschaltung ausgestattet, allerdings halt weniger geländegängig..

ansonsten wäre eventuell ein treckingrad interessant. das hat eine mountainbikeschaltung aber vollaustattung mit gepäckträger, schutzblechen und beleuchtungen. ein crossrad wäre das gleiche ohne vollausstattung. mit beiden typen lässt sich ebenfalls leichtes gelände bewältigen.

für die meisten anwender ist meiner ansicht nach ein gutes treckingrad die beste wahl.

ein mountainbike braucht man nur, wenn man ins gelände fährt. die kleineren räder und die entsprechenden grobprofilierten reifen machen halt auch langsamer auf der straße. so was auf der straße zu fahren ist eigentlich humbug
 
S

Solos

Guest
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

Danke für die ausführliche Einschätzung. Mit etwa 1000 Euro hatte ich bereits gerechnet und wäre auch bereit dazu, sie auszugeben. Spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein vernünftiges Rad zuzulegen. Wenn das Vorhaben konkreter wird mache ich einen neuen Thread auf. Kann da sicher ein paar Expetrtenratschläge gut gebrauchen.
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

Danke für die ausführliche Einschätzung. Mit etwa 1000 Euro hatte ich bereits gerechnet und wäre auch bereit dazu, sie auszugeben. Spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein vernünftiges Rad zuzulegen. Wenn das Vorhaben konkreter wird mache ich einen neuen Thread auf. Kann da sicher ein paar Expetrtenratschläge gut gebrauchen.

Dito. Ich habe mir ein Crossbike ausgeguckt. Das Weihnachtsgeld ist schonmal dafür reserviert. Ich rechne auch so mit 1000-1200€. Was ich halt an den Crossbikes sehr gut finde, ist, dass man sowohl Feldwege als auch Straße fahren kann und nebenbei auch etwas an Tempo drauf bekommt. Quasi die eierlegende Wollmilchsau... Ich weiß nur noch nicht, ob Feder- oder Starrgabel.
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

@solos
Also ich nutz mein Rennrad auch im Stadtverkehr, wenns denn sein muss. Cyclocrosser reicht für die meisten in punkto Geländegängigkeit locker aus, aber da wo echtes mountainbiken beginnt machts natürlich auch Spaß. Mit dem Trekkingrad hat matten natürlich recht, find ich aber so unemotional und passt mMn irgendwie nicht zu nem ambitionierten Sportler, das ist als würde Vettel privat nen Dacia Logan fahren.
Preisspanne geb ich meinen Vorredner recht, wobei ich zu bedenken geb daß man mit 1500.- schon ein Rad erwirbt mit dem man in Rennen mithalten kann, passende "Motorisierung" vorausgesetzt.
Ich tät mich ehrlich schwer mich zwischen RR oder MTB entscheiden zu müssen, hab auch noch ein ca. 30 Jahre altes Colnago zur Restauration hier und liebäugle mit einem Teil wie matten es hat, nur schneller. ;D
Der Trend unter Sportlern geht klar zu Zweit- und Drittbikes. :scool:

Man kann mit einem RR mehr machen als man denkt, zumindest manche:
https://www.youtube.com/watch?v=o3WusQgudsA
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Solos

Guest
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

@könig: ins richtige Gelände werde ich nicht gehen. Was ich brauche ist eine Art Allrounder, der nicht gleich schlapp macht wenn es mal sandig oder steinig wird, der bei Starßenbahnschienen nicht schon vor Schreck eine Acht bekommt, bei dem ich aber trotzdem mal auf etwas Speed komme wenn ich in die Pedale trete und längere Strecken sollte er auch zulassen. Wenn sich das ganze mit einem Schuss Alltagsverträglichkeit bei ansprechender optik kombinieren lässt (Schutzbleche und Gepäckträger, gerne montierbar), dann wäre das meine eierlegende Wollmilchsau!
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.093
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

...ich gebe noch zusätzlich als Denkanstoß mit rein...man kann auch auf ein Mountainbike dünne Räder montieren, mein MB ist z.B. sehr leicht, glaube nur ~9 Kg, habs jetzt nicht genau im Kopf, mit 2 Paar Rädern, hätte man da den Spielraum für die nötigen Anpassungen, zumal das preiswerter wäre als ein Zweitrad!:)
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

Eisi: Das Problem werden dann die Bremsscheiben sein, das heißt selbst beim gleichen Satz werden die Schleifen weil sie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht abgeschliffen sind.

Aber ich finde Eisis Impuls grundsätzlich nicht schlecht: Warum nicht Sportgerät und Stadtrad? Letzteres bekommt man ja schon für 50-100 Eur wenn man bisserl guckt. Hab zum Beispiel ein Stadtrad mit Sachs Nabenschaltung und "Straßenzulassung", hat 60 Eur gekostet (gebraucht beim Händler, top in Schuss) und für die Stadt langts allemal.

Ansonsten ist und bleibt es Geschmackssache: Bin sehr froh, dass ich mich fürs MTB entschieden habe und nicht fürs RR oder einen Crosser.
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

ansonsten habe ich mir vorgenommen mal an einem tag den diemelradweg zu fahren. das ist halt auch nicht allzu weit entfernt und jetzt kommt der clou, zwar etwas über hundert kilometer lang, aber das höhenprofil ist einfach genial. es geht die ganze zeit bergab, zumindest, wenn man in die richtige richtung fährt. ;D

das stell ich mir doch recht entspannt vor.

Da hab ich ne Alternative für Dich:
Radweg im Vinschgau: 80km vom Reschen bis nach Meran

Der Radweg durchs Vinschgau, landschaftlich absolut toll vor der Ortler Kulisse und nette Orte mit gutem italienischem Essen. Lässt sich auch gut kombinieren mit einer Almwanderung oder auch einer echten Bergtour mit Gletscherbegehung. Ausserdem fährt man direkt am am Stilfser Joch vorbei, da sollte jeder ernsthafte Radler mal obengewesen sein. Meran und Bozen sind auch sehr schöne Städte, in Bozen empfehl ich Dir den Ötzi zu besuchen, fand ich zumindest interessant.
Ein Ausflug in die Schweiz nach St. Moritz zum Jet setten wäre auch noch drin.
Zu Bozen und Meran kann sicher Lilli noch Tips geben.

StilfserJoch2.jpgStilfserJoch.jpg
 
S

Solos

Guest
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

Die Strecke kann ich auch nur empfehlen! Bin seit 2011 im Rahmen von Trainingslagern dort gewesen und bin sie abschnittsweise selber schon geradelt. Richtung Meran und Bozen geht es über lange Strecken bergab, immer schön an der Etsch entlang, was für ein angenehm frisches Klima sorht. Neben dem Stilfser Joch ist auch das Martelltal zu empfehlen, dort gibt es leckere Erdbeeren und nach über 30 Spitzkehren erwartet dich auf etwa 3000 m Höhe Willis Würstchenbude! Das Schloss Juval ist auch einen Besuch wert. Sofern man Interesse an den "Abenteuern" von R. Messner hat, sollte man sich das mal angesehen haben. Im August gehts für drei Wochen nach Kroatien, da werde ich auf der Hintour einen drei Nächte Stopp im Vinschgau (Latsch) einlegen. Ich liebe diese Ecke!
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Radurlaub 2014, was geht bei euch?

...ich gebe noch zusätzlich als Denkanstoß mit rein...man kann auch auf ein Mountainbike dünne Räder montieren, mein MB ist z.B. sehr leicht, glaube nur ~9 Kg, habs jetzt nicht genau im Kopf, mit 2 Paar Rädern, hätte man da den Spielraum für die nötigen Anpassungen, zumal das preiswerter wäre als ein Zweitrad!:)

Ja, aber wenn Du heute ein 29er MTB nimmst und einen slick montierst wie den Kojak, kannst Du schon ganz gschmeidig unterwegs sein.
Stylish finde ich auch das Bad Boy von Cannondale, vielleicht geht da eins mit Lefty Gabel gebraucht her oder eben ein Eigenbau mit Carbonrahmen, da kann man dann auch individuelle Vorlieben wie hinten V-Brake und vorne Disc verwirklichen, Federgabel braucht er ja keine wenns nicht ins Gelände soll.
Sowas als Basis:
VB-M-092 29er Carbon Fiber Mountain Bike MTB Frame
 
Oben