• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

semi-pro gewichtheberplattform

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: semi-pro gewichtheberplattform

moin

könntet ihr euch die plattform im link mal anschauen? taugt die was? (preisleistungsverhältnis, haltbarkeit)

pullsh Gewichtheben-Plattform - pullsh Athletiktraining

danke schonmal!:)

habe keine anhaltspunkte, um das zu beurteilen, aber stelle mir die frage, ob es für dein gym gedacht ist. würde irgendwie nicht passen ;D - ich meine irgendwer hätte hier schon mal eine selbstbauanleitung für eine gewichtheberplattform gepostet.
 
G

Gast

Guest
AW: semi-pro gewichtheberplattform

habe keine anhaltspunkte, um das zu beurteilen, aber stelle mir die frage, ob es für dein gym gedacht ist. würde irgendwie nicht passen ;D - ich meine irgendwer hätte hier schon mal eine selbstbauanleitung für eine gewichtheberplattform gepostet.
haha! darauf habe ich gewartet;D

nee, ist nicht für mich. fange doch auf meine alten tage nicht mit gh an:D

ist für meinen ehemaligen kettlebelltrainier. soll was solides und vernünftiges sein. wenn ich da das material für einen eigenbau (plus meinen stundenlohn) berechne, kann er auch gleich das trainingsmodell nehmen. mal sehen ob er bereit ist nen tausender zu investieren, falls das teil von unseren gh's für gut befunden wird:)
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.524
AW: semi-pro gewichtheberplattform

Vorweg, ich kenne mich auch nur grob aus, wir haben nur selbstgebaute.
Auf dem Bild sieht es aus, als würde die Dämpfung nur aus der Gummischicht bestehen. Das ist bei fertigen Platformen glaube ich sogar üblich. Mit so einer Konstruktion (nur Gummi) haben wir innerhalb eines Jahres mit vielen, vielen Drops zwischen 20-170kg ein Stück Boden so ruiniert, dass es komplett erneuert werden musste. Ob das passiert, hängt natürlich davon ab, wie der Untergrund beschaffen ist. Für stabileren Boden als unseren wirds sicherlich gut genug sein, sonst würden die nicht so verkauft... Ich würde wegen dieser Erfahrung trotzdem immer zu Holz+Gummi raten, wenn es möglich ist.
 
G

Gast

Guest
AW: semi-pro gewichtheberplattform

Vorweg, ich kenne mich auch nur grob aus, wir haben nur selbstgebaute.
Auf dem Bild sieht es aus, als würde die Dämpfung nur aus der Gummischicht bestehen. Das ist bei fertigen Platformen glaube ich sogar üblich. Mit so einer Konstruktion (nur Gummi) haben wir innerhalb eines Jahres mit vielen, vielen Drops zwischen 20-170kg ein Stück Boden so ruiniert, dass es komplett erneuert werden musste. Ob das passiert, hängt natürlich davon ab, wie der Untergrund beschaffen ist. Für stabileren Boden als unseren wirds sicherlich gut genug sein, sonst würden die nicht so verkauft... Ich würde wegen dieser Erfahrung trotzdem immer zu Holz+Gummi raten, wenn es möglich ist.
untendrunter ist beton. bei näherer betrachtung erscheint mir der preis dann doch etwas hoch. da wäre ein eigenbau wohl doch solider und günstiger...
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.524
AW: semi-pro gewichtheberplattform

untendrunter ist beton. bei näherer betrachtung erscheint mir der preis dann doch etwas hoch. da wäre ein eigenbau wohl doch solider und günstiger...
Schätze ich auch. Wenn ich rechne: z.B. 4m² Superboden von pullsh plus Holz und deine Arbeitsstunden... dann kommt ne Plattform raus, die noch dreistellig kostet und deren Maße besser als die von Model Pro sind.
(ok, hängt von deinem Stundenlohn ab:stongue:)
 
G

Gast

Guest
AW: semi-pro gewichtheberplattform

Schätze ich auch. Wenn ich rechne: z.B. 4m² Superboden von pullsh plus Holz und deine Arbeitsstunden... dann kommt ne Plattform raus, die noch dreistellig kostet und deren Maße besser als die von Model Pro sind.
(ok, hängt von deinem Stundenlohn ab:stongue:)
haben schon telefoniert. eigenbau ist beschlossene sache:)
 

helikopta

Well-Known Member
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
921
AW: semi-pro gewichtheberplattform

Zum Abschluss bitte ein Foto machen und posten!
 
Oben