AW: Kalorienverbrauch Training einbeziehen? Aber wie?
Hi BlackPanda,
dass beim Kalorienzählen die Input-Seite viel mehr Aufmerksamkeit zu bekommen scheint hast du bei diesem Thread hier bestimmt auch schon festgestellt. Dabei ist es eigentlich logisch, dass der Kalorienverbrauch durchs Training und sonstige Aktivitäten bei einer Veränderung der Körperzusammensetzung genauso ein Rolle spilelt. Natürlich sind die Kalorien auf der Einnahmen- sowie auf der Ausgabenseite nur Hausnummern an denen man sich vielleicht grob orientieren kann. Der Körper zu komplex als dass man durch einfache Addition/Subtraktion berechnen könnte, wo man durch welche Manipulationen hinkommt. Das weiß ich sicher, habe es lange genug ausprobiert: die Rechnung geht einfach nicht auf!
Was genau willst du mit den Trainingskalorien anfangen? (Ja, obwohl mir klar ist, dass man nichts ausrechnen kann, interessieren mich doch die Gedankengänge der Anderen

)
@ taurus:
das ist einfach zu beantworten:
zb: kalorienberechnung um aufbau oder abbau zu garantieren
zb: kohlenhydratberechnung um die ketose sicherzustellen oder zu vermeiden oder die speicher zu füllen
zb: proteinberechnung um auf die allseits propagierten mengen zu kommen
zb: fettberechnung um das tageskalorienziel zu erreichen/zu unterbieten oder um bestimmte fettarten zu gewichten
natürlich brauchts da erfahrung um zu wissen wie der körper auf das drehen an den einzelnen stellschrauben reagiert.
Mit Ausnahme eines groben Überschlages der Proteinmenge (und das auch nur, weil die Eiweißmenge bei mir immer ein Problem ist) kommt da für mich nichts in Frage. Bei den mesiten Leuten braucht es eigentlich keine so ausführliche Berechnung von Kalorien und Hauptnährstoffen. Will ich Ketose vermeiden und/oder Speicher auffüllen dann ess ich ne Teller mit Nudeln. Dazu brauch ich nicht die genaue Menge der Kohlenhydrate wissen.
Naja, habs ja lange genug selber so getrieben

. Inzwischen bin ich aber davon abgekommen und so Zettel mit "62 g Tomaten, 111 g Hühnerbrust, ?g Gurke, ?g Reis" find ich inzwischen echt abartig. Ein paar Gramm Tomaten hin oder her, das ist doch wirklich kein Problem.....
@Wursti:
Danke für deinen Post. Gerade so würde ich das Projekt auch angehen. Das beginnt sowieso noch nicht heute oder morgen da ich es für sinnvoll halte, eine drastische Erhöhung des Trainingspensums und ein aufwändiges Basteln am Futterprogramm dann durchzuziehen, wenn ich wenig Stress von außerhalb habe. Dann dürfte ich das am ehesten durchhalten. Habe noch ein paar Tage Urlaub dieses Jahr und Weihnachten/Neujahr auch frei. Das wäre ein geeigneter Zeitpunkt....
@Muskelbiber:
Du musst dich doch nicht entschuldigen für eine späte Antwort! Habe ja selber ein Leben außerhalb des Forums und komme auch nicht immer so schnell zum Antworten wie ich wollte. Aber ich finde, wenn einen ein Thema wirklich interessiert, dann ist eine Antwort ein paar Tage später auch noch interessant.
Deine Daten kommen mir jetzt nicht so extrem hoch vor. Ich hatte glaub ich auch schon mal 500 Kcal pro Stunde oder mehr. Du musst halt, wie ich schon gesagt habe und Wursti auch noch mal betont hat, den normalen Verbrauch (Ruhe/leichte Tätigkeiten) abziehen. Ich werde mal meine Pulsuhr durchklickern und in meinen Notizen nachschauen dannkönnen wir ja mal vergleichen. Aber wie gesagt, alles bloß Hausnummern
