• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.544
AW: Das Logbuch von Matten

sieh es als einzahlung in deine antikörper-bank. genau dieser schnupfen wird dich nie wieder im leben anstecken können. also lieber gleich jetzt hinter sich bringen, als später:scool:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

danke leute - ist ja nur eine erkältung. :)

hau mir halt ordentlich frischgeriebenen meerrettich rein und auf dem herd köchelt auch schon wieder ingwertee.

gestern lief außer der nase auch gar nichts - nicht mal schaumrollen. durch die nase atmen geht schon wieder, aber schleim, reizhusten und kopfschmerzen nerven noch.


sieh es als einzahlung in deine antikörper-bank. genau dieser schnupfen wird dich nie wieder im leben anstecken können. also lieber gleich jetzt hinter sich bringen, als später:scool:

am liebsten zahle ich in diese bank ohne symptome ein, was ich üblicherweise auch reichlich tue. aber jetzt war ich schon über 3 monate nicht arbeiten und habe sehr wenig hände geschüttelt.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

19.00 uhr in meinem sportzimmer:


  1. standrad: 10 min.
  2. klimmzüge: 12, 6
  3. barrenstütz: 27, 16
  4. kastenaufstiege mit betonter exzentrischer phase: 20/20, 12/12
  5. einbeiniges, stehendes wadenheben
  6. einbeiniges, sitzendes wadenheben
  7. einbeiniges fußspitzenheben
  8. standrad: 10 min.

kommentar:

leichtes wiedereinstiegstraining nach der erkältung
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

mal eine etwas andere art gewichte zu verwenden.

fensterbankerweiterung von 15 cm (da passen meine chilis nicht drauf) auf 30 cm tiefe. sind zwei leimholzplatten aus fichte (zurecht geschnitten und mit der oberfräse an der kante verschönert) mit silikon auf die fensterbank geklebt. wird dann noch schön gewachst und die lücken mit silikon aufgefüllt. ich bastele gern.

IMG_0078.jpg
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

ich hätte stahlblech genommen:scool:

^^glaube ich gern.

habe aber generell viel helles holz in der bude, passt also auch optisch gut. außerdem lässt sich holz leichter bearbeiten bzw. habe ich da mehr werkzeug für. die oberfräsarbeiten habe ich allerdings auch bei einem kumpel gemacht.

stahlblech wäre allerdings gut für mein sportzimmer, denn da kommen ja keine pflanzen auf die fensterbank, sondern meine füße beim hängenden rudern oder hängenden hüftstrecken.
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

stahlblech wäre allerdings gut für mein sportzimmer, denn da kommen ja keine pflanzen auf die fensterbank, sondern meine füße beim hängenden rudern oder hängenden hüftstrecken.
kommt natürlich auf dein fußgewicht an. wenn du die fensterbank zu sehr verbreiterst, hebelts irgentwann den unterbau mit raus ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

kommt natürlich auf dein fußgewicht an. wenn du die fensterbank zu sehr verbreiterst, hebelts irgentwann den unterbau mit raus ;)

hä, die füße sind doch jetzt auch nicht zu schwer für die fensterbank. [img28]

[arrow]

heute:

20.00 uhr in meinem sportzimmer:


1. standrad: 10 min.
2. im verbund:
  • einarmiges bankdrücken: 10* 22,5kg, 10* 32,5kg, 6* 42,5kg
  • einarmiges, vorgebeugtes rudern: 10* 22,5kg, 10* 32,5kg, 6* 42,5kg
3. im verbund:
  • seitheben
  • ziehen zum gesicht
4. band pull apart (mir fällt gerade keine deutsche bezeichnung ein - kommt aber noch. vorschläge sind willkommen) ;D
5. standrad: 10 min.

kommentar:

habe mich scheinbar noch nicht ganz von der erkältung erholt und fühlte mich schwach. egal, das kommt schon wieder.
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

4. band pull apart (mir fällt gerade keine deutsche bezeichnung ein - kommt aber noch. vorschläge sind willkommen) ;D
horizontal-beidhändig-gesichtsseitige gummibandzüge ohne mittig anliegende bandfixierung [img96]
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Das Logbuch von Matten

Machs doch nich so kompliziert Taurus :015: :horizontal, abduktorische Züge auf sternaler/clavikaler Höhe mit latexhaltiger Übungsapparatur
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.544
AW: Das Logbuch von Matten

...[img3]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

horizontal-beidhändig-gesichtsseitige gummibandzüge ohne mittig anliegende bandfixierung [img96]

Machs doch nich so kompliziert Taurus :015: :horizontal, abduktorische Züge auf sternaler/clavikaler Höhe mit latexhaltiger Übungsapparatur


hm, hat beides was!

wobei der vorschlag von taurus mehr deutsche worte beinhaltet und der von powerwheel doch deutlich mehr fremdworte beinhaltet, allerdings latein, was mir besser gefällt als englisch. die latexhaltige übungsapperatur finde ich allerdings wirklich klasse.

ich überleg mir das noch mal in ruhe.[img28]

[arrow]

heute:

21.30 uhr in meinem sportzimmer:


  1. standrad: 10 min
  2. boxsack und doppelendball: 10 min. leichtes techniktraining
  3. standrad: 10 min.


kommentar:

wollte mal wissen ob mit dem bein am boxsack schon wieder was geht. bin die sache natürlich sehr vorsichtig angegangen, aber auch wenn es mit der beinarbeit und dem einbezug des beines zur generierung der schlagkraftwirkung noch nicht so toll läuft, so denke ich schon, daß es nicht verkehrt ist das schon mal hin und wieder einzustreuen. bringt noch mal andere reize für das bein mit sich und durch die starke konzentration darauf könnte ich mir auch letztendlich auch eine verbesserte beinbeteiligung vorstellen.

außerdem sollen meine nachbarn von oben ja auch wissen, daß ich niemals klein beigebe und sie sich auf die 3 monatige boxpause nichts einbilden können. >:D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

21.00 uhr in meinem sportzimmer:


  1. dehnen
  2. standrad: 15 min.
  3. kastenaufstiege, exzentrische phase stark betont: 17/17, 14/14, 11/11
  4. einarmiges, einbeiniges kreuzheben, gewicht auf der arbeitsbeinseite, 16er: 7/7
  5. einarmiges, einbeiniges kreuzheben, gewicht gegenüber der arbeitsbeinseite, 16er: 5/5
  6. einbeiniges, stehendes wadenheben
  7. einbeiniges fußspitzenheben
  8. pronation und supination des fußes auf brettkannte
  9. standrad: 15 min.
  10. schaumrollen
  11. dehnen

kommentar:

habe den tritt jetzt auf 30cm erhöht
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

21.00 uhr in meinem sportzimmer:


1. standrad: 15 min.
2. im verbund (+ 10kg):
  • ringliegestütz
  • hängendes rudern
3. im verbund:
  • ausrollbewegung an ringen
  • hängendes hüftstrecken
4. standrad: 15 min.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

22.00 uhr in meinem sportzimmer:


  1. standrad: 10 min
  2. beine anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  3. beine abduktion und adduktion, rückenlage, füße in schlaufen
  4. beine alternierend anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  5. beine anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
  6. beine abduktion und adduktion, bauchlage, füße in schlaufen
  7. beine alternierend anziehen, bauchlage, füße in schlaufen

kommentar:

nein, ich habe mir keinen schlingentrainer angeschafft, sondern meine bauchschlaufen mittels spanngurten und bandschlingen an der klimmzgstange befestigt.

ich überlege aber für den jz-kraftraum einen schlingentrainer anzuschaffen. habt ihr irgendwelche erfahrungen und/oder produktempfehlungen?
 
D

DanHan

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

Moin Matten,
für meine Leute habe ich zwei TRX im Gym.

Einer meiner Klienten hatte sich ein "No-Name" Produkt bei Amazon bestellt <<Sling Trainer>> von der Qualität...rein optisch und haptisch vollkommen in Ordnung.
Würde heute diese Teile kaufen.

Hoffe es hilft Dir.
Daniel
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

Hoffe es hilft Dir.
Daniel

klar hilft mir das.

gerade das urteil von jemanden der ein gym betreibt, in dem nicht nur eine person trainiert und der folglich auch den damit einhergehenden stärkeren verschleiß beurteilen kann, ist für mich von wert, denn genau das ist es ja was ich auch beachten muß. danke! :)

[arrow]

heute:

18.00 uhr im jz-kraftraum:

1. im verbund:
  • bankdrücken: 7* 50kg, 7* 70kg, 7* 90kg, 5* 110kh, 7* 90kg, 7* 70kg, 7* 50kg
  • t-hantelrudern
2. im verbund:
  • kabelziehen über kreuz
  • vorgebeugtes seitheben am kabelzug

kommentar:

wie man an der trainingsstätte erkennen kann bin ich wieder arbeitsfähig. freut mich sehr wieder im jz-kraftraum trainieren zu können.

21.15 uhr in meinem sportzimmer:


  1. standrad: 10 min.
  2. boxsack und doppelendball, techniktraining: 10 min.
  3. standrad: 10 min.

kommentar:

wird nicht ganz einfach werden wieder häufiger zwei trainingseinheiten am tag durchzuziehen. das morgendlich standradfahren läuft momentan nicht. hinzu kommt die belastung des arbeitstages (nicht nur für das bein), welche ich nach 3,5 monaten echt nicht mehr gewohnt bin, aber ich werde mein bestes geben.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

18.00 uhr im jz-kraftraum:


  1. standrad: 5 min.
  2. kastenaufstiege: 14, 12, 10* +5kg
  3. einbeiniges, einarmiges kreuzheben, 16er, gewicht mal auf der einen, mal auf der anderen seite
  4. abduktion am kabel
  5. adduktion am kabel
  6. anteversion am kabel
  7. retroversion am kabel
  8. einbeiniges, stehendes wadenheben
  9. einbeiniges stehendes fußspitzenanheben
  10. pronation und supination des fußes auf brettkante

kommentar:

hatte heute morgen schon physio und dementsprechend platt ist jetzt das bein...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

gestern:

nur 20 min. standrad

heute:

19.30 uhr in meinem sportzimmer:


  1. standrad: 15 min
  2. beine anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  3. beine abduktion und adduktion, rückenlage, füße in schlaufen
  4. beine alternierend anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  5. beine anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
  6. beine abduktion und adduktion, bauchlage, füße in schlaufen
  7. beine alternierend anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
  8. standrad: 15 min.
  9. schaumrollen
  10. dehnen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

18.00 uhr im jz-kraftraum:

1. im verbund:
  • klimmziehen: 5* körper, 5* + 10kg, 5* + 20kg, 5* + 20kg, 5* + 10 kg, 5* körper
  • seitheben
2. im verbund:
  • ziehen zum gesicht
  • einseitig beladene langhantel ausstoßen
3. außenrotation

21.00 uhr in meinem sportzimmer:


  1. standrad: 15 min.
  2. schaumrollen
  3. dehnen
 
Oben