• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Training für den Handstand
Freie Handstandversuche
8 Minuten

Training für die Hangwaage
Drehen um die eigene Achse (in Ringen) mit mehr und minder angezogenen Knien
5 Minuten

Seilspringen
Intervalle: 1 Minute Springen, 30 Sekunden Pause
10 Runden

>> Keinen Bock auf Training für die Fullplanche gehabt. Dort sind die Fortschritte einfach am geringsten, könnte daran liegen.
Dafür aaaaber das Sprungseil benutzt.
Die Technik war noch ganz gut und das Seil ist nur selten hängen geblieben. Die erste Pause habe ich gar nicht benötigt und konnte durchspringen. Puls nach der Seileinheit lag bei etwa 120 bis 130.
Nächstes Mal werde ich die Pausen auf 15 Sekunden kürzen. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
3 x aus der Hocke gestartet
2,5 x davon bis ganz oben &
3 x ordentlich runtergeklettert, 0 x runtergerutscht
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.



Pistols (links und rechts nach jeder WH gewechselt)
je Bein:

KG
5
KG + 10 kg (5 kg Scheibe in jeder Hand)

5
KG + 20 kg (5 kg Scheibe in jeder Hand + 10 kg Weste)
2
KG + 10 kg (5 kg Scheibe in jeder Hand)
5
5
5



Thruster
Langhantel
40 kg
5
5
5
Kurzhanteln
16,75 kg je Seite
5
5


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 10 kg
10
6 (enger Parallelgriff || )
5 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )

>> Mh, Seilklettern war heute schwer - nicht wie sonst vom Griff, sondern vom hochziehen. Im letzten Versuch bin ich nicht bis ganz oben gekommen.

Pistols waren ok. Lange nicht mehr mit Gewicht gemacht.

Während meinem letzten Pistols-Satz hat mich wer genervt, den ich zum Bahnhof bringen musste, deshalb nach den Psitols 15 min Zwangspause und voll raus gekommen. :mad: So etwas mag ich nicht.
Danach aber doch noch kurz ein paar Thrusters (war nicht flüssig, sondern ehr Einzel-WH) gemacht. Kaum noch Power gehabt, einmal die Stange am Kinn entlang geschleift. Halber cm mehr Richtung Kopf und: [img10]

Klimmen am Ende war dann wieder gut. (Dafür halt das Seilklettern am Anfang nicht.) <<
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Während meinem letzten Pistols-Satz hat mich wer genervt, den ich zum Bahnhof bringen musste, deshalb nach den Psitols 15 min Zwangspause und voll raus gekommen. :mad: So etwas mag ich nicht.
solltest da hart durchgreifen. ein kurzer wutanfall wirkt in so einem fall wunder......und man kann dann in ruhe weitertrainieren[img23]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

solltest da hart durchgreifen. ein kurzer wutanfall wirkt in so einem fall wunder......und man kann dann in ruhe weitertrainieren[img23]

he he, direkt Hantel annen Kopp´! ;D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

dann hast du ruhe......für immer;D

Ne. Meine Max-Kraft ist ja nicht so hoch. Meine Hanteln sind noch nicht so schwer.

Wäre wohl ehr Ruhe für 10 Minuten... ;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

unterschätz die durchschlagende wirkung von massiven metall mal nicht so. ;D

5 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )

kann ich mir irgendwie schlecht vorstellen. vielleicht bei gelegenheit mal mit video?
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

klimmz.jpg


@ matten:

McBain und Klimmstange / -vorrichtung von oben gesehen:
Die roten Stellen sind die Stellen der Klimmstange / -vorrichtung, die ich benutze.


Nachtrag: Der kleine Zipfel am Kreis (Kopf) ist natürlich die Nase! (!!!) ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

ahja, gut danke. ist natürlich auch eine luxusklimmzugvorrischtung.

hm, so eine nase ist auch wichtig, um zu wissen wo vorne und hinten ist. [img3]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

...und oben und unten[img13]

Ja ja, wer kennt es nicht:

Da will man an einem Samstagmorgen nur kurz zum Bäcker - und auf halber Strecke fällt einem auf, dass man rückwärts im Handstand gelaufen ist...
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Ja ja, wer kennt es nicht:

Da will man an einem Samstagmorgen nur kurz zum Bäcker - und auf halber Strecke fällt einem auf, dass man rückwärts im Handstand gelaufen ist...
du bist echt ein original!!![img3][img17]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Einarmige Liegestütze
Handwechsel nach jeder WH
5
3
3
3
1
Also insgesamt 15 WH je Seite


Ring-Liegestütze
KG + 10 kg Weste

15
10



Rumpftraining
(jede Übung bis annähernd MV)


Hängendes Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts

Hängendes Beinheben


>> Heute Nachmittag etwas kränklich gefühlt (Hals, Kopf und Nacken). Hätte diese TE also ganz gerne auf morgen verschoben... gegen 24 Uhr gings mir dann wieder besser - und da ich heute bis 12 Uhr Mittags gepennt habe, ist erst gegen 03:00 Uhr ans Schlafen zu denken: also Nachtsport.
- Ist ja nur die "kleine Einheit".

Und so ist morgen, also heute [img28] (Samstag) wieder eine "richtige Einheit machbar".

Boxen ist aber ausgefallen. Das Powerrack, an dem der Sack hängt, hat zwar ein ganz gutes Eigengewicht - aber beim Boxen bollert es doch durchs ganze Haus.
Schnell noch einen Milchshake (Banane, Honig, Milch) und dann gammeln und pennen. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Frontkniebeugen
12 kg
5
5
52 kg
5
5
5
5
5



Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG
8
KG + 20 kg
4
4
4
4
4
KG + 10 kg
7 (enger Parallelgriff || )
6 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )


Tabata (20/10)
Burpess
7
7
7
7
6
6
5
5
also 50 WH in 4 Minuten


>> War ok. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Kreuzheben
5 x 52 kg
5 x 82 kg

5 x 102 kg

3 x 112 kg
3 x 117 kg
3 x 112 kg

5 x 102 kg
5 x 92 kg


Ringdips
KG
8
KG + 5 kg
7
6
5
KG
5
5



Leiter von 10 runter bis 0
Hängendes Rudern in Ringen (R) & Gesprungene Kniebeugen (A)
also 55 WH je Übung
in 5 Minuten und 40 Sekunden


>> Heben und Dips waren komisch. Mein Kopf war irgendwie nicht beim Training. Dafür lief es aber halbwegs ok.

Wach wurde ich erst bei der Leiter. (Evt sollte ich mich mal besser aufwärmen um schon vorher "wach" zu sein. Wobei... sonst klappts ja auch so.)
Coole Sache. So schafft man viele WH. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Seilspringen
Intervalle: 1 Minute Springen, 15 Sekunden Pause
10 Runden

Training für den Handstand

Freie Handstandversuche
8 Minuten

Training für die Hangwaage
Drehen um die eigene Achse (in Ringen) mit mehr und minder angezogenen Knien
5 Minuten


>> Konditionell ist das Seilspringen kein Problem. Wie lockeres laufen. Nur die Plattfüße mucken nach einer Weile auf. Sind noch nicht dran gewöhnt. Beim nächsten Mal werde ich 2 Min Springen und dann 15 Sek pausieren.

Oder ich muss je Sprung 2 x mit dem Seil unter den Füßen durch... wäre für mich eigentlich die interessantere Sache. Lieber 5 Minuten vollgas, als 10 Minuten mittleres Tempo...
<<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
3 x aus der Hocke gestartet
3 x davon bis ganz oben &
3 x ordentlich runtergeklettert, 0 x runtergerutscht
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 15 kg
6
5+1 (enger Parallelgriff || )
5 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )

BSS
je Bein:

KG
5
5
KG + 40 kg (20 kg Scheibe in jeder Hand)
5
KG + 55 kg (20 kg Scheibe in jeder Hand + 15 kg im Rucksack)
6
KG + 70 kg (20 kg Scheibe in jeder Hand + 30 kg im Rucksack)
4
KG + 50 kg (20 kg Scheibe in jeder Hand + 10 kg Weste)
6
6
6
6


C&P Kettlebell

Pausen so kurz wie möglich, Handwechsel per Swing
je Arm:
20 kg
5
5
5
5
5
(bis hier hat es genau 5 min gedauert)
16 kg
5
5
5
5
5
(nicht mehr auf die Uhr gesehen)


>> Seilklettern ist immer noch verdammt schwer... Ich weiß gar nicht, wie man ohne Handschuhe regelmäßig so ein Seil hochkommt. Meine Lederhandschuhe sehen schon richtig zerstört aus vom klettern. Bin froh, dass meine Mädchenhände das nicht ertragen mussten.

BSS hätt ich gerne mehr Sätze mit + 70 kg gemacht. Aber der blöde Hocker auf dem ich meinen Fuß ablege ist seht wackelig und einmal umgekippt. Das ist mir mit knapp 90 % meines Körpergewichts als Zuladung zu gefährlich. Also lieber etwas mit dem Gewicht runter gegangen. Benötige ne neue Ablage für den Fuß.
Habe mir einmal den Rückenstrecker gezerrt bzw verkrampft. Bei der jeweils letzten WH eines Satzes neige ich wohl dazu, schon bevor das Bein ganz durchgestreckt ist, die Spannung abzubauen / mich bequem hinzustellen. Dabei ists dann passiert. Konnte aber noch weiter machen. (Ist auch wieder ok.) Muss da aber in Zukunft vorsichtiger sein.

Am Ende dann noch Clean & Press. Sau geil, wie beim Wechsel von 20 auf 16 kg die Kugel plötzlich hoch fliegt... <<
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

echt starke bss [img17]

nicht mehr lange und du kannst forti und Solos konkurenz machen. relativ gesehen bist du eventuell schon soweit.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung


Thx. Meine BSS sind jetzt aber auch nicht die tiefsten. Ich habe ja 20er Scheiben mit Griff. Diese bestimmen meine maximale Tiefe. Ich lasse sie halt am linken u rechten Arm runter hängen und sobald sie den Boden berühren, gehts wieder hoch. Ich mach nächstes Mal ein Video (kann ja nie Schaden auch um zu sehen ob da nicht doch iwo ein kleiner Technikfehler drin ist).
Wegen der Tiefe bei den BSS denk ich mir aber auch immer: Pistols, und meine Frontbeugen (Überkopfbeugen auch, aber lange nicht mehr gemacht) mache ich immer bis zur maximalen Tiefe. Da kann ich mich bei den BSS auch ruhig mal "schonen"... ^^
 
Oben