• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bench Press & Kettlebells

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

Kannst ja direkt im Anschluss pumpen und dich fertigmachen, spricht nix dagegen. Mach ich ab und an auch.
...dann dauern mir die Einheiten zu lange, da ich viele Bereich abdecken möchte/muss...ne das mit dem zusätzlichen Pumpen ist keine Lösung!!!
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.545
AW: Eisi`s Trainingslog

pp1998 verbindet doch auch beides!
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.716
AW: Eisi`s Trainingslog

...naja, mir fehlt schon die Pumperei bzw. mein BB-Split, macht mir einfach viel mehr Spaß, denke da wirds längerfristig wieder zurückgehen
oder ich muss ne andere Lösung finden...

Wenn du das Pumpen nach so kurzer Zeit vermisst, solltest du besser beim Pumpen bleiben. Ganz ehrlich.

Spricht ja nix dagegen, ab und zu mal nen schweren Tag zu machen als BBler und die 3 Lifts auszutesten. ;)
 
A

Alte Dame

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

...naja, mir fehlt schon die Pumperei bzw. mein BB-Split, macht mir einfach viel mehr Spaß, denke da wirds längerfristig wieder zurückgehen
oder ich muss ne andere Lösung finden...

Als ich meine "Exkursion" ins BB machte, und einen richtigen Pumpersplit auf mich nahm, kam ein alter Kumpel vorbei, ein ausrangierter azerischer Gewichtheber. Er schaute mir ein wenig zu und sagte nur ein Wort: "Murtadd". Es ist kein gutes Wort, wenn`s ein Azeri in den Mund nimmt. ;D
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Eisi`s Trainingslog

Wie? Eisi kann sich nicht entscheiden?

So kenne ich ihn gar nicht
teu55.gif



[img3]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

bis zum tagesmax hoch und dann mit backoffs weiter machen??
mach ich ja schon so, reicht aber nicht, will ja div. versch. Übungen ausführen...:ssmile:

pp1998 verbindet doch auch beides!
...der Glückliche:ssmile:

Wenn du das Pumpen nach so kurzer Zeit vermisst, solltest du besser beim Pumpen bleiben. Ganz ehrlich.

Spricht ja nix dagegen, ab und zu mal nen schweren Tag zu machen als BBler und die 3 Lifts auszutesten. ;)
...ich denke darauf wird es hianuslaufen...:ssmile:

Als ich meine "Exkursion" ins BB machte, und einen richtigen Pumpersplit auf mich nahm, kam ein alter Kumpel vorbei, ein ausrangierter azerischer Gewichtheber. Er schaute mir ein wenig zu und sagte nur ein Wort: "Murtadd". Es ist kein gutes Wort, wenn`s ein Azeri in den Mund nimmt.
:smad::sdrool:

Wie? Eisi kann sich nicht entscheiden?

So kenne ich ihn gar nicht
teu55.gif



[img3]
:stongue:;D
 

Eisenfresser`in

Well-Known Member
Registriert
9. Oktober 2011
Beiträge
1.429
AW: Eisi`s Trainingslog

Also seit 14Jahren bin ich jetzt mit dem Eisi zusammen und er ist auch seit 14Jahren immer wieder hin und her gerissen ,einerseits will er BB machen und anderer seits findet er KDK Training auch gut. Denke das wird auch immer so bleiben,bei Ihm dreht es sich fast den ganzen Tag um Trainingspläne wie man was umsetzt ,ob es so oder so richtig ist wie man am besten weiter kommt oder wenn man halt nur zwei Tage zum Training kommt...und so weiter und so weiter...und es wird sich auch in den nächsten 14Jahren nichts daran ändern. Mal ist er begeistert von dem einen Trainingsplan mal von dem anderen.....er probiert gerne rum...:sbiggrin:
 

milan-mz

Administrator
Admin
Autor
Registriert
4. Juli 2009
Beiträge
5.874
AW: Eisi`s Trainingslog

Also seit 14Jahren bin ich jetzt mit dem Eisi zusammen und er ist auch seit 14Jahren immer wieder hin und her gerissen ,einerseits will er BB machen und anderer seits findet er KDK Training auch gut. Denke das wird auch immer so bleiben,bei Ihm dreht es sich fast den ganzen Tag um Trainingspläne wie man was umsetzt ,ob es so oder so richtig ist wie man am besten weiter kommt oder wenn man halt nur zwei Tage zum Training kommt...und so weiter und so weiter...und es wird sich auch in den nächsten 14Jahren nichts daran ändern. Mal ist er begeistert von dem einen Trainingsplan mal von dem anderen.....er probiert gerne rum...:sbiggrin:

und irgendwie macht genau das ihn auch authentisch und den log hier so interessant, dass ich ihn auch wirklich täglich meist mehrmals lese!
 
D

DanHan

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

Also seit 14Jahren bin ich jetzt mit dem Eisi zusammen und er ist auch seit 14Jahren immer wieder hin und her gerissen ,einerseits will er BB machen und anderer seits findet er KDK Training auch gut. Denke das wird auch immer so bleiben,bei Ihm dreht es sich fast den ganzen Tag um Trainingspläne wie man was umsetzt ,ob es so oder so richtig ist wie man am besten weiter kommt oder wenn man halt nur zwei Tage zum Training kommt...und so weiter und so weiter...und es wird sich auch in den nächsten 14Jahren nichts daran ändern. Mal ist er begeistert von dem einen Trainingsplan mal von dem anderen.....er probiert gerne rum...:sbiggrin:

Finde ich KLASSE!!
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

Ha ha...ja, ich bin (leider) oft hin- und hergerissen...:smad::sdrool:



Ich habe gut Muskelkater von der gestrigen Einheit, schon mal sehr gut, fast überall...fühlt sich gut an...:ssmile:


...jetzt mach ich morgen aber doch noch mal einen KDK-Tag + Kram, dann entscheide ich wie es weitergeht...

...morgen dann Frontkniebeugen, Military Press und enges Bankdrücken, dazu Kram...
 
Zuletzt bearbeitet:

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Eisi`s Trainingslog

Ich glaube tief im Innersten hast Du dich schon entschieden.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

Ich glaube tief im Innersten hast Du dich schon entschieden.
Ja, eigentlich hast du recht, denn tief in meinem Inneren bin und bleibe ich Bodybuilder mit Leib, Herz und Seele,
ABER bestimmte Aspekte des Krafttrainings bleiben nach wie vor interessant und anziehend für mich...

...wenn mir jemand sagen könnte das ich a) eh über ein bestimmtes Maß an Muskulatur nicht drüber hinaus komme
und b) das was ich erreichen kann auch mit schwerem KDK-Training kommt, wäre die Entscheidung leicht,
aber so habe ich immer das Gefühl zu wenig zu machen bzw. Potenzial zu verschenken...
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Eisi`s Trainingslog

BBSzene schrieb:
Innereinheitliche Periodisierung / Holistisches Training / Hatfield Trainingssystem

Bei der innereinheitlichen Periodisierung werden ganzjährig alle drei Wiederholungsbereiche – Kraft, Hypertrophie, Kraftausdauer – parallel trainiert. Die Vorteile dieses Systems sind zum einen, die optimale Ausnutzung nahezu aller Komponenten der Muskelzelle und zum anderen eine kontinuierliche und fortwährende Verbesserung aller drei Phasen das ganze Jahr über. Durch diese Kombination ist eine optimale Ausnutzung des Muskelpotentials gewährleistet, und nicht, wie es bei der klassischen Periodisierung der Fall ist, eine temporär begrenzte Ausnutzung, bei der die anderen zwei Phasen vernachlässigt werden.

Die zwei wichtigsten Prinzipien, denen die innereinheitliche Periodisierung zu Grunde liegt sind das Said – Prinzip und das Overload – Prinzip.

Das Said (Specific Adaption to Imposed Demands)– Prinzip besagt, dass verschieden Reize erforderlich sind um die verschiedenen Muskelkomponenten ansprechen zu können.
Diese verschiedene Reize sind bei der innereinheitlichen Peridodisierung die verschiedenen Wiederholungsbereiche. Die Zellkomponenten, die am Meisten in der Muskelzelle vorkommen, sollten auch am Meisten trainiert werden.


Zellkomponente/ prozentualer Zellanteil am Muskelgewebe/ Methode zur Anpassung

Myofibrillen 20 - 30% Kraft 6 - 12 Wiederholungen
Mitochondrien 15 - 25% Ausdauer 15 - 25 Wdh.
Sarkoplasma 20 - 30% Kraft und Ausdauer
Kapillaren 3 - 5% Ausdauer und kontinuierliche Spannung
Fett Depots 10 - 15% Ernährung
Glycogen 2 - 5% Ernährung
Bindegewebe 2 - 3% Kraft
Andere subzellulare Substanzen 4 - 7% Ausdauer und Kraft + Ernährung und Regeneration

Wiederholungszahlen im Bereich von 20 und mehr tragen dazu bei die Zahl und Masse der Mitochondrien in der Muskelzelle zu erhöhen, die immerhin 20 - 30% der Zelle ausmachen. Weiterhin wird die Anzahl der Kapillaren (feine Gefäße) erhöht, was wiederum zu einer verbesserten Versorgung und somit zu mehr Muskelmasse führt. Diese hohen Wiederholungszahlen werden gerne außer Acht gelassen, obwohl sie ein wichtiger und großer Bestandteil der Muskelzelle sind.
Das Sarkoplasma reagiert auf eine Mischung aus Kraft und Ausdauer, also dem typischen
Hypertrophiebereich. Mit einem Anteil von 25 - 30% hat es einen großen Anteil an der Gesamtmasse.
Niedrige Wiederholungszahlen mit dementsprechend „schwerem“ Gewicht beeinflusst die Anzahl
der myofibrillaren Elemente, die ebenfalls 20 – 30% der Muskelzelle ausmachen.

Das Overload - Prinzip besagt, dass man nach einer Superkompensation einen stärkeren oder anders gerichteten Reiz braucht, um weitere Anpassungen zu erreichen.
In unserem Fall sind die anders gerichteten Reize die verschiedenen Wiederholungsbereiche, jedoch sollte auch bei der innereinheitlichen Periodisierung nicht auf eine progressive Gewichtssteigerung verzichtet werden, da diese eine Reizstagnation vermeidet.

Es erweißt sich als sinnvoll z.B. die 2te Übung in einem anderen Wiederholungsbereich als die Erste zu wählen, da die Summation der unterschiedlichen Reize größer ist, je mehr sich die einzelnen Teile der Trainingseinheit unterscheiden (abnehmender Grenznutzen einer Übung, bzw. eines Widerholungsbereichs).
Im Zuge der innereinheitlichen Periodisierung hat nun jeder Wiederholungsbereich eine Zweckmäßigkeit. Da die verschiedenen Wiederholungsbereiche jedoch nicht klar von einander abgrenzbar sind und fließend in einander übergehen, ist es sinnvoll die Wiederholungszahlen großzügig aufzufächern. M.E. sollte man daher Kraft mit schwerem Gewicht und wenigen Wiederholungen, Hypertrophie nahe der 10 Wiederholungen und Kraftausdauer mit mehr als 20 Wiederholungen trainieren. In der Literatur wird man auch auf Grund dieser fließenden Übergänge verschiedene Werte für die einzelnen Bereiche finden.
Den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Muskelfasertypen und der Ausführungsgeschwindigkeit der Übungen habe ich bewusst weggelassen, da eine bewusste Verlangsamung des positiven Bewegungsanschnitts bei fortgeschrittenen Athleten m.E. nicht empfehlenswert ist.
Die Periodisierung soll immer auf eine Muskelgruppe erfolgen, da jede Muskelgruppe für sich die verschiedenen Wiederholungsbereiche abdecken soll.
Andere Trainingssystem können, sofern sie sinnvoll angepasst werden in die einzelnen Phasen eingebaut werden.

Wie das ganze dann in einen Plan umgesetzt wird könnt ihr im klassischen Trainingsforum im 3er – Sticky nachlesen: http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=104819


Viel Erfolg

Quellen:
www.bambamscorner.com
www.andreasfrey.net
Bodybuilding – A Scientific Approach, Dr. Frederick Hatfield

mir schrieb:
Beispiel Woche

TE1:

Kniebeugen 3x3
Beinpresse 4x8-12
Beinstrecker 3x12-20
+ Kram

TE2:

Bankdrücken 3x3
weitere Drückvariante 4x8-12
Fliegende o.ä. 3x12-20
+ Kram

TE3:

Kreuzheben 3x3
Klimmzüge 4x8-12
Rudern 3x12-20
+ Kram

Hast du darüber mal nachgedacht oder so was durchgezogen? Plan, Aufteilung etc. grad frei Schnauze von mir runtergetippt, kann man natürlich an allen Schrauben noch drehen (Anstatt 3x3 5x5, anstatt 3er 4er Split, andere oder mehr/weniger Übungen usw). Ich fand das immer eine super Möglichkeit, Kraft und Masseaufbau zu verbinden.

Nur so als Gedankenanstoß...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

da musste ich gleich an dich denken und würde zeitlich genau passen...


http://myogenic.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=4937&view=unread#unread
Ne, für sowas hab ich nicht den Mut, wenn dann müsste da erst noch einiges an Muskeln rauf, bei besserer Härte und mit Betreuer,
dann aber auch eine offizielle Meisterschaft, aber wie gesagt, im Moment und auch die nächste Zeit keine Option für mich,
denn Zahnstocher stehen auf genug Meisterschaften rum, da brauch ich mich nicht dazu stellen...:smad::sdrool:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

Hast du darüber mal nachgedacht oder so was durchgezogen? Plan, Aufteilung etc. grad frei Schnauze von mir runtergetippt, kann man natürlich an allen Schrauben noch drehen (Anstatt 3x3 5x5, anstatt 3er 4er Split, andere oder mehr/weniger Übungen usw). Ich fand das immer eine super Möglichkeit, Kraft und Masseaufbau zu verbinden.

Nur so als Gedankenanstoß...
Erstmal DANKE!!!:ssmile:

...und du wirst lachen, genau sowas in der Art ging mir die Tage auch durch den Kopf,
vor allem durch den Kommentar von Marty...

...da ich ja ursprünglich mit einem 3-er Split trainierte, 4-5xwöchtl., sprich in 3 Wochen wird jede TE 4x trainiert
und mich noch dazu ketogen ernähre, wo man am Anfang der Woche, direkt den den beiden Ladetagen am meißten Power hat
und vor allem, was viel wichtiger ist, die Carbspeicher voll sind und der Körper Wasser gezoge hat,
hatte ich mir überlegt, die ersten 1-3 TE`s pro Woche eher schwer, im niedrigen Wdh.-Bereich anzugehen,
sprich 1 Grundübung im Bereich 4-6 Wdh. oder weniger, die anderen Übungen dann eher mit 6-8 Wdh.,
die weiteren Tage dann eher im höheren Wdh.-Bereich, so im 20-15 Wdh. bzw. 20-12 oder auch 12-8...etc.

...hatte gelesen, dass Hatfield auch schrieb, dass man nicht zwingend in jeder TE alle Wdh.-Bereiche abdeckt,
sondern diese auch auf die Woche aufteilen kann, was ich recht praktikabel finde, somit hätte man leichte und schwer Tage...

...was mich da jetzt noch etwas grübeln läßt ist der ganzheitliche Ansatz, finde eigentlich eine strikte Periodisierung logischer
bzw. denke ich, dass man da einfach in den einzelnen Phasen mehr rausholen kann
und am Ende insgesamt eben auch mehr rausholt, nicht umsonst hat sich das ganzheitliche Training nicht so durchgesetzt,
wobei ja Westside auch irgendwie eine ganzheitliche Periodisierung ist...

...naja...[img28]
 
Zuletzt bearbeitet:

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Eisi`s Trainingslog

Mir ist das zu wissenschaftlich !
Eigentlich zweifel ich ja auch immer, wenn man aber zwischendurch mal PR versucht und diese erreicht, ist man doch auf den richtigen Weg. Mein Ziel ist einfach, BD Leistung RAW und Shirt verbessern, egal welche anderen Veränderungen dabei mit rumkommen. Dafür gibt es mit großer Sicherheit verschiedene Wege und jeder Verfechter eines solchen Weges glaubt den einzig richtigen zu haben, unter dem Strich ist es einfach und hier im Forum schon mal geschrieben worden, wer schwer drücken will, muß viel und schwer drücken.
Zahnstocher ? In deiner Gewichtsklasse dürfte Bauch doch ein absolutes Fremdwort sein !
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

Mir ist das zu wissenschaftlich !
Eigentlich zweifel ich ja auch immer, wenn man aber zwischendurch mal PR versucht und diese erreicht, ist man doch auf den richtigen Weg. Mein Ziel ist einfach, BD Leistung RAW und Shirt verbessern, egal welche anderen Veränderungen dabei mit rumkommen. Dafür gibt es mit großer Sicherheit verschiedene Wege und jeder Verfechter eines solchen Weges glaubt den einzig richtigen zu haben, unter dem Strich ist es einfach und hier im Forum schon mal geschrieben worden, wer schwer drücken will, muß viel und schwer drücken.
Zahnstocher ? In deiner Gewichtsklasse dürfte Bauch doch ein absolutes Fremdwort sein !
Ich bzw. taurus meinte jetzt natürlich Bodybuilding-Wettkämpfe und da stehen auf kleineren Wettkämpfen, in den leichten Gewichtsklassen teilweise Leute auf der Bühne...:smad:

...ich finde schon dass man auch als leichter Athlet nach mehr aussehen kann,
dass wäre jedenfalls mein Anspruch an mich selber...




...das hier wäre z.B. so ein gutes Bsp., 1,70m, 76 Kg, dass sieht doch nach was aus, so kann man sich mal auf eine Bühne stellen!!!:scool:
 

Anhänge

  • 547163_447575551934024_506724595_n.jpg
    547163_447575551934024_506724595_n.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 44
Oben