• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.068
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

...du solltest dringenst 20iger Scheiben kaufen!!!
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Natürlich mußt du 20er-Scheiben kaufen!!!

Keine Frage, ohne ist man ja nur ein halber Mensch. ;D

Kann dir ja mal meine leihen *mal locker rüber reich* ;D;D;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

bedee,

habe ich dir eigentlich schon nahegelegt dir schleunigst 20er scheiben zuzulegen? wenn ich das noch nicht getan haben sollte, so tue ich es jetzt mit nachdruck!
 
G

Gast

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

...auf jeden fall gleich welche kaufen!..ohne 20er geht gar nicht...:D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Also klar, 20-er Scheiben müssen her! Sieht aber so aus als ob ich noch den nächsten Zahltag abwarten müsste. Unter 36.-/St. hab ich keine gefunden.

Sei froh, dass ich dich nicht verwarne.
Verwarnung? Hiiiilfe!!!!
Und warum? Erfülle ich ohne die 20-er Scheiben nicht die Anforderungen für die Mindestmenge an Eisen?


Samstag, 21.1.12:
20 min Ergometerradeln (puuuh, keine Kondition mehr!)

Susa
SZ-Curls 17 kg: 3x6
liegendes SZ-Trizepsstrecken 17 kg: 3x6
Pausen 90 sec

Susa
abw. KH-Curls 7,5 kg: 3x15
Diamond Liegestütze auf Kasten: 3x15
Pause 60 sec

Susa
Handgelenkcurls 12 kg: 3x12
reverse Handgelenkcurls 12 kg: 3x12
Pause 60 sec

Bin auf die glorreiche Idee gekommen, die Handgelenkcurls im Wohnzimmer zu machen und hätte dabei fast den Glastisch geschrottet! Uiuiui, das hätte aber Ärger gegeben!!

MERKE--> Hanteln bleiben im Keller!
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Du und keine 20er? Das ist wie ich und keine Gasmaske.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Bevor ich mir Wursti ohne Gasmaske vorstelle, muss ich mir schleunigst die entsprechenden Scheibchen kaufen.

Und irgendwie muss ich jetzt bei den großen Scheiben immer ans Gasmaskenbild denken.....

Update:
Sonntag, 22.1.12:
Sportfrei

Montag, 23.1.12:
Verpflichtungen waren eher erledigt als geplant, also:
5 min Ergometer, Mobis

Hockesenken 10 kg:
langsam: 3/3/3 (hats echt in sich, aber geht so langsam immer besser)
schnell: 5/5

ÜKB:
15 kg: 5 x
20 kg: 5 x
25 kg: 3/3/3/3/3
27,5 kg: 2/2/2 ;D

Front-KB:
30 kg: 5 x 5

bulg. Split Squat KH 8,75 kg: 3 x 6
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Di. bis Do.:
Sportfrei
Nach Erledigung des Tagesgeschäfts auf das Sofa gesunken und eingeschlafen. Und die Nächte auch durchschlafen können. Da ich eh schlecht schlafe, fand ich das voll OK. Der Körper wirds wohl gebraucht haben.....

Freitag, 27.1.12:
Bevor mich wieder die Müdigkeit überkam, ab in den Keller:

7 min Ergometer, Mobis

Hockesenken 10 kg:
langsam: 3/3/3 (hats echt in sich, aber geht so langsam immer besser)
schnell: 5/5

ÜKB:
17,5 kg: 5 x
22,5 kg: 5 x
27,5 kg: 3/3/2/2/2

Rum. Kreuzheben
52,5 kg: 5 x 5

Liest sich so wenig, war aber knapp über eine Stunde zugange. Sind die Pausen zu lange?
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Liest sich so wenig, war aber knapp über eine Stunde zugange. Sind die Pausen zu lange?

Das Problem kenn ich, aber man braucht eben auch ausreichend Zeit, schließlich will man trainieren und ist nicht auf der Flucht. Auch das Hin-und-Her mit den Gewichten, sich Konzentrieren, allem Drum und Dran vergeht die Zeit schneller als man denkt.

Ich selbst rechne auch immer ganz ungläubig nach, wenn ich dann auf die Uhr sehe und fertig bin, ist es meist viel später als ich gedacht hätte.

Am meisten Zeit benötige ich einfach, um mich zu erwärmen und hinterher um wieder runter zu kommen und dehnen. Aber inzwischen mache ich mir keinen Kopf mehr darum, ich weiß einfach, daß dies meine Zeit für mich ist und ich Spaß daran habe, ob es nun 1 oder 2 Stunden dauert. Und wenn Zeitmangel herrscht muß ich eben was abkürzen, wenn meine Zeit nicht ausreicht, dann gibt es eben nur das Aufwärmprogramm und ein paar Rehab-Übungen, fertig!


Aber dein Training sieht gut aus, bin total neidisch auf deine Leistungen.

Top!! Mach weiter so!


lg
bee-chrissy
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Samstag, 28.1.12:
sportfrei

Sonntag, 29.1.12:
30 min Ergometer inkl. 5 x 1 min so schnell wie möglich.
Nice, kam bis 167 bpm, was für mich viel ist aufm Rad.
Und für über 100 U/min brauchen meine Beinchen auch ganz schön viel Überredung, sind geborene Langsamtreter.

Das wars an Sport letzte Woche. Verdammt wenig. Keine Ärmelgeschichten und den Abflug zum Verein hab ich auch noch nicht wieder geschafft Ein Trainingspartner/in wäre cool. Wollte man mir schon mal andrehen, aber mit nem 35 Jahre jüngeren Mädel um die Wette trainieren? Fand ich nicht sooo motivierend, schließlich schmeiß ich schon beim Verein immer hinterher.

.........?
Wasn hier los?
Montag-morgen-blues??
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Montag, 30.1.12:
Die neue Woche soll jetzt nicht so lau werden wie die letzte. Also ab in den Keller, ein bissle Aggressivität war auch dabei (hab mich ein paar Mal geärgert heute!):

5 min Ergometer, Mobis

Hockesenken 10 kg:
langsam: 3/3/3
schnell mit 12,5 kg: 5/5

ÜKB:
17,5 kg: 5 x
22,5 kg: 5 x
30 kg: 1 ;D;D;D
27,5 kg: 3/3/3/2/2

Front-KB:
32,5 kg: 5 x 5 (werde ne Weile bei dem Gewicht bleiben müssen bis das sicherer läuft)

bulg. Split Squat KH 8,75 kg: 3 x 7

Zum Schluss noch 5 Min. auf der Hartschaumrolle rumgerutscht. (Wurde schnell langweilig, gibts dazu keine CD oder sonst nen Vorbeter im Netz?)

Insgesamt ca. 1h15

@Zeitbedarf:
Ich finde, die ÜKB ist eine sehr zeitintensive Übung weil man zum Spannungsaufbau und Ausbalancieren einfach seine Zeit braucht. Bei anderen Sachen wie Kreuzheben zum Beispiel bin ich mit den WH viel schneller fertig, sogar bei den FKBs. Vielleicht arbeite ich da aber auch nicht so am Limit?

Über die 1x30 kg freu ich mich wied Sau! Hätte nicht gedacht, dass ich da so schnell hinkomme. Gut, bis da mehr WHs gehen, brauchts noch ein Weilchen (aber die kommen auch). Und noch besser, dass ich mich zu den 40 kg als Ziel hab überreden lassen. Sonst hätte ich ja jetzt schon fertich!

@bee:
Danke für dein Lob :009:
Und neidisch brauchst du überhaupt gar nicht sein. Ich bin überzeugt, dass du bei allen Übungen eine viel bessere Form hättest.

JA Uhu, wird Zeit für ein Video - damit ihr hier was zum kritisieren habt.....
 

bee-chrissy

New Member
Registriert
27. Februar 2009
Beiträge
182
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Zum Schluss noch 5 Min. auf der Hartschaumrolle rumgerutscht. (Wurde schnell langweilig, gibts dazu keine CD oder sonst nen Vorbeter im Netz?)
:ssuprised: 5 Minuten und schon langweilig????
Komisch, wie kanns denn langweilig werden? Ich bin eigentlich total beschäftigt damit, die Druckpunkte zu finden, bzw. es so einigermaßen erträglich zu gestalten, daß ich gedanklich so sehr davon eingenommen bin und nur bei der betreffenden Körperstelle bin. Wenn ich z.B. die Oberschenkel abrolle, stütze ich mich doch mit den Unterarmen auf, als würde ich Planks ausführen, in gewisser weise ist es sogar auch so, mit der entsprechenden Bauspannung, damit die LWS unterstützt wird und ich nicht ins Hohlkreuz falle und ist sozusagen auch gleich STABI-Übung mit Ausrollen gleichzeitig. Oberschenkel in allen Richtungen brauche ich allein schon 10 Minuten, dann Leisten und Po, Waden und Schienenbeine, oberer und unterer Rücken, Schultern, Bizeps, Trizeps und wenn ich dann aufstehe bin ich total verschwitzt und dann im Stand wird der Tennisball noch mit den Fußsohlen zerdrückt.... ne ehrlich unter 20 Minuten kommen ich nie dabei weg und Langeweile empfinde ich nie, weil es jeden Tag eine andere Stelle gibt, die mehr Aufmerksamkeit benötigt.


Insgesamt ca. 1h15

@Zeitbedarf:
Ich finde, die ÜKB ist eine sehr zeitintensive Übung weil man zum Spannungsaufbau und Ausbalancieren einfach seine Zeit braucht. Bei anderen Sachen wie Kreuzheben zum Beispiel bin ich mit den WH viel schneller fertig, sogar bei den FKBs. Vielleicht arbeite ich da aber auch nicht so am Limit?

Ja, geht mir aber ganz genauso, für diese Übung muß volle Konzentration aufbringen und somit Vieles ganz bewußt machen und dafür benötige ich auch viel mehr Zeit. Hier läuft nichts automatisch ab, sondern für die gesamte Koordination muß ich mir alles einzeln in Gedanken abrufen. Hier muß alles passen, sonst wird es ein Fehlversuch.

Und naja, bei KH und FKB`s hat man viel mehr Spielraum zu schludern. Wenn du hier nicht perfekt arbeitest, hast du längst nich so schnell eine so gravierende Rückmeldung wie bei den ÜKB und ich denke auch schon, daß du bei den ÜBK`s schon viel näher an deinem Limit arbeitest als bei den anderen Übungen.

Ich denke aber es ist gut, sich dafür die Zeit zu nehmen. Wirklich ganz bei der Sache sein, ist nicht immer einfach, aber die ÜKB`s brauchen nunmal eine gute Ausführung und ehe du und ich die ÜKB`s im Schlaf beherrschen, müssen wir sie wohl noch einige etliche Male ausführen. (*räusper* wenn ich sie überhaupt nochmal machen kann/darf)



lg
bee-chrissy
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Wie kann es sein, dass du mit 2,5kg weniger 13 sichere reps machst und mit den 30 dann gerade so einen? Gott, nachdem ihr alle mit diesem Überkopfkram angefangen habt, juckts mich auch in den Fingern..

Btw, ich les auch schon länger regelmäßig mit :sdrool:
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Wie kann es sein, dass du mit 2,5kg weniger 13 sichere reps machst und mit den 30 dann gerade so einen? Gott, nachdem ihr alle mit diesem Überkopfkram angefangen habt, juckts mich auch in den Fingern..

Btw, ich les auch schon länger regelmäßig mit :sdrool:
Ha, wer hier so alles mitliest weiß man erst, wenn er/sie mal nen Kommentar hinterlässt :038:

Das waren doch keine 13 WH mit 27,5 kg bei der ÜKB sondern 3er und gegen Schluss 2-er Sätze (hab da die Ermüdung deutlich gespürt und wollte einen Abwurf vermeiden).

Aber für mich ist das ganz typisch, dass ich bei einer Übung mit einem bestimmten Gewicht 5, 7 oder sogar 10 WH schaffe und wenn ich nur ein Hantelscheibchen weiter hoch gehe (die kleinst-möglichste Stufe, manchmal sogar nur 500 g bis 1 kg) dann schaffe ich grade mal noch 1,2 WH oder auch gar keine.

Dass man immer weniger WH schafft wenn man bei einer Übung mehr Gewicht draufpackt ist ja logisch. Wieviele WH mit welchem Gewicht allerdings möglich sind ist individuell verschieden und hängt von der Muskelfaserverteilung ab. Jemand mit überwiegend langsam-zuckenden Muskelfasern (ST-ler) schafft bis kurz vorm 1RM immer noch ewig viele WH und ist dann mit einer sehr geringen Gewichtssteigerung ganz abrupt am Ende. Und da das Maximalgewicht bei den ST-Muskeln immer sehr viel geringer ist als bei Leuten mit ausgeglichener Muskelfaserverteilung oder ausgeprägten FT-lern wird einem dann immer mangelnder Biss/mangelnde Anstrengungsbereitschaft vorgeworfen. Dafür kann ich aber in keinster Weise nachvollziehen, wie ein FT-ler 1,2 WH einer Übung (mit einem zugegebenermaßen für mich abartig hohen Gewicht) macht und sich danach erst mal 5 Minuten ausruhen muss, das kommt mir dann schon ziemlich faul vor.....

:ssuprised: 5 Minuten und schon langweilig????

Ja, das hab ich mir gestern abend auch noch durch den Kopf gehen lassen und schon finde ich heute morgen deine Gedanken zu diesem Thema hier vor. Danke!

Ich glaube, ich nehme das Foamrolling (noch?) nicht ernst genug. Macht ja auch erst mal keinen Spaß und irgendwie sind die Rehaübungen für mich wohl nicht wichtig genug. Habe ja kein aktuelles Zipperlein und um zu bemerken, dass mir das gut tut......nun, dazu müsste ich das ja erstmal eine Weile machen.

Denn Sinn von solchen Übungen sehe ich natürlich schon ein, vom Kopf her. Jetzt muss halt nur noch der Körper mit und ein bisschen Begeisterung her. Und damit das klappt, nehm ich jede Hilfe die ich kriegen kann. Eine hab ich mir heute schon runtergeladen für 1,59. Es gibt da eine App (PhysioAdvisor Exercises) von der ich mir in dieser Richtung was verspreche. Sind nicht nur Foamrollerübungen drauf sondern auch andere Rehab-Übungen und man kann sich eine Routine zusammenstellen (und sich vielleicht auch begleiten lassen?) - ich werde berichten.
Und wenn das mit dem Elektronikteil nicht funktioniert, muss ich mir was anderes ausdenken. Bunte Kärtchen basteln, selber ne Kassette besprechen, was weiß ich....


 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Das waren doch keine 13 WH mit 27,5 kg bei der ÜKB sondern 3er und gegen Schluss 2-er Sätze (hab da die Ermüdung deutlich gespürt und wollte einen Abwurf vermeiden).
Habe ja natürlich zusammengezählt :) Aber das mit dem Ausruhen kenn ich gut ;D
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Ich glaube, ich nehme das Foamrolling (noch?) nicht ernst genug. Macht ja auch erst mal keinen Spaß und irgendwie sind die Rehaübungen für mich wohl nicht wichtig genug. Habe ja kein aktuelles Zipperlein und um zu bemerken, dass mir das gut tut......nun, dazu müsste ich das ja erstmal eine Weile machen.
Geht mir auch so. Das Ding lag bei mir wochenlang inner Ecke. So langsam fang ich an, mich dran zu gewöhen und es auch so nach und nach zu schätzen. Ich schwitz da auch fast mehr wie beim normalen Training und es hat auch ne Weile gedauert, bis ich bestimmte Bewegungen dafür einigermaßen intus hatte. Auf der anderen Seite zieht es zusammen mit dem Dehnen das ganze Training etwas in die Länge. Muss man halt den Nutzen für sich abwägen... Aber dafür muss mann/frau es halt erstmal etwas regelmäßiger ausprobieren.....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Dienstag, 31.1.12:

Eigentlich wollte ich ja mit dem 2. Teil des Armprogramms anfangen aber ich find das Heftle nicht :031::031::031:

Also nochmal den alten Kruscht gemacht:
5 min Ergometer, Schultermobis

15 min, 8 Runden:
4 x negative ChinUps
7 x Bankdips

Pause

15 min, 10 Runden
7 x Bizepscurls schwarzes & gelbes Tube
9 x Trizepsdrücken rotes und blaues Tube

Pause

Farmers Walk mit 2x20 kg: 40/60/60 sec (beim letzten Satz: fühlt sich witzig an wenn die Hände aufgehen und man aber auch gar nix mehr dagegen machen kann ;D. Hab die Minute noch voll gekriegt, grade so)

Zum Abschluß Foamroller. Waren so ca. 10 Min diesmal. Batterie vom Gymboss war schon wieder leer, sonst hätts mit dem Timung besser geklappt.

Und war gar nicht so schlecht, das alte Programm. Obwohl ich die neg. Chinups nicht mag.
Richtige wären besser, aber dafür bin ich zu schwer. Oder zu schwach.....
 
Oben