• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bench Press & Kettlebells

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

...eigentlich hat so ein Hefe ja auch nur 15g Carbs, allerdings kommen dann noch 19,5g Alk dazu,
weiß nicht, aber die scheinen vom Körper nicht als "normale" Carbs angesehen zu werden...gut für mich!!!:scool:

Ist immer nützlich für sowas die ATP-Rate pro Molekül oder Mol des Stoffes ranzuziehen. 1 Molekül Glucose, also normale Carbs, wird umgesetzt zu 38 Molekülen ATP. Dies geschieht über den normalen Abbauweg mit Sauerstoff (den ich jetzt nicht erläutern werde). Alle Alkohole, also Ethanol als einziger nicht tödlicher (;D), werden der alkoholischen Gärung unterworfen, welche lediglich, pro Molekül Ethanol 2 Moleküle ATP hervorbringen. So, und jetzt kurze Rechenarbeit:

1 Mol Glucose = 180,2g
1 Mol Ethanol = 46g
1 Mol ATP(also "Energie") = 507,2g

Also gewinnt man aus 180g normaler Carbs 507,2 x 38 = 19273,6g ATP. Daraus könnte man jetzt den Energieumsatz errechnen, das brauchen wir aber nicht. Wir nehmen einfach die Menge des energiebringenden Stoffs ATP als Indikator.
Aus der gleichen Menge Ethanol, 180g(was 3,91 Mol entspricht) gewinnt man hingegen bloß 2 x 3,91 x 507,2 = 3969,4g ATP

Worauf ich hinaus will. Wie Taurus schon richtig sagte, hat der Körper keine Speicher für Alkohol, sodass dieser sofort verbraucht wird. Da der Alkohol allerdings nur 20,5% der Energie von normalen Carbs liefert, muss dein Körper wieder viel schneller auf Fettverbrennung zurückgreifen, als wenn du die gleiche Menge an normalen Carbs zu dir nimmst. heißt also, dass allein auf energetische Aspekte bezogen 20gr normale Carbs 5mal schlimmer sind, als 20gr Ethanol.
Somit könntest du beim hefe also folgende Carbbilanz ziehen: 20,9gr Carbs + 19/5 gr Carbs = 24,7gr effektive Carbs pro 500ml Hefe.

Das ist wie gesagt nur die Energiebilanz, über die anderen negativen Effekte vom Alkohol reden wir jetzt mal nicht. Deshalb wäre es bei deiner Diät auch immer sinnvoll zu wissen, wie viel Energie du effektiv zu dir nimmst. Glucose hat hierbei immer die höchste effektive Energie, da alle anderen Zucker, Carbs und sonstwas noch umgebaut werden müssen zu eben dieser Glucose, was wiederum Energie verbraucht. Je mehr umgebaut werden muss, desto weniger effektive Energie gewinnst du, was heißt günstiger für die Ketose. Heißt, also noch mal simpel gesprochen 30gr Stärke sind für deine Ketose besser als 30gr Glucose.

Hoffe, ich war verständlich ;D. Bei Fragen PN.
 
G

Gast

Guest
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Ist immer nützlich für sowas die ATP-Rate pro Molekül oder Mol des Stoffes ranzuziehen. 1 Molekül Glucose, also normale Carbs, wird umgesetzt zu 38 Molekülen ATP. Dies geschieht über den normalen Abbauweg mit Sauerstoff (den ich jetzt nicht erläutern werde). Alle Alkohole, also Ethanol als einziger nicht tödlicher (;D), werden der alkoholischen Gärung unterworfen, welche lediglich, pro Molekül Ethanol 2 Moleküle ATP hervorbringen. So, und jetzt kurze Rechenarbeit:

1 Mol Glucose = 180,2g
1 Mol Ethanol = 46g
1 Mol ATP(also "Energie") = 507,2g

Also gewinnt man aus 180g normaler Carbs 507,2 x 38 = 19273,6g ATP. Daraus könnte man jetzt den Energieumsatz errechnen, das brauchen wir aber nicht. Wir nehmen einfach die Menge des energiebringenden Stoffs ATP als Indikator.
Aus der gleichen Menge Ethanol, 180g(was 3,91 Mol entspricht) gewinnt man hingegen bloß 2 x 3,91 x 507,2 = 3969,4g ATP

Worauf ich hinaus will. Wie Taurus schon richtig sagte, hat der Körper keine Speicher für Alkohol, sodass dieser sofort verbraucht wird. Da der Alkohol allerdings nur 20,5% der Energie von normalen Carbs liefert, muss dein Körper wieder viel schneller auf Fettverbrennung zurückgreifen, als wenn du die gleiche Menge an normalen Carbs zu dir nimmst. heißt also, dass allein auf energetische Aspekte bezogen 20gr normale Carbs 5mal schlimmer sind, als 20gr Ethanol.
Somit könntest du beim hefe also folgende Carbbilanz ziehen: 20,9gr Carbs + 19/5 gr Carbs = 24,7gr effektive Carbs pro 500ml Hefe.

Das ist wie gesagt nur die Energiebilanz, über die anderen negativen Effekte vom Alkohol reden wir jetzt mal nicht. Deshalb wäre es bei deiner Diät auch immer sinnvoll zu wissen, wie viel Energie du effektiv zu dir nimmst. Glucose hat hierbei immer die höchste effektive Energie, da alle anderen Zucker, Carbs und sonstwas noch umgebaut werden müssen zu eben dieser Glucose, was wiederum Energie verbraucht. Je mehr umgebaut werden muss, desto weniger effektive Energie gewinnst du, was heißt günstiger für die Ketose. Heißt, also noch mal simpel gesprochen 30gr Stärke sind für deine Ketose besser als 30gr Glucose.

Hoffe, ich war verständlich ;D. Bei Fragen PN.

bei der ganzen wissenschaft darf man auch nicht vergessen, dass biertrinken spaß macht;D
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Ist immer nützlich für sowas die ATP-Rate pro Molekül oder Mol des Stoffes ranzuziehen. 1 Molekül Glucose, also normale Carbs, wird umgesetzt zu 38 Molekülen ATP. Dies geschieht über den normalen Abbauweg mit Sauerstoff (den ich jetzt nicht erläutern werde). Alle Alkohole, also Ethanol als einziger nicht tödlicher (;D), werden der alkoholischen Gärung unterworfen, welche lediglich, pro Molekül Ethanol 2 Moleküle ATP hervorbringen. So, und jetzt kurze Rechenarbeit:

1 Mol Glucose = 180,2g
1 Mol Ethanol = 46g
1 Mol ATP(also "Energie") = 507,2g

Also gewinnt man aus 180g normaler Carbs 507,2 x 38 = 19273,6g ATP. Daraus könnte man jetzt den Energieumsatz errechnen, das brauchen wir aber nicht. Wir nehmen einfach die Menge des energiebringenden Stoffs ATP als Indikator.
Aus der gleichen Menge Ethanol, 180g(was 3,91 Mol entspricht) gewinnt man hingegen bloß 2 x 3,91 x 507,2 = 3969,4g ATP

Worauf ich hinaus will. Wie Taurus schon richtig sagte, hat der Körper keine Speicher für Alkohol, sodass dieser sofort verbraucht wird. Da der Alkohol allerdings nur 20,5% der Energie von normalen Carbs liefert, muss dein Körper wieder viel schneller auf Fettverbrennung zurückgreifen, als wenn du die gleiche Menge an normalen Carbs zu dir nimmst. heißt also, dass allein auf energetische Aspekte bezogen 20gr normale Carbs 5mal schlimmer sind, als 20gr Ethanol.
Somit könntest du beim hefe also folgende Carbbilanz ziehen: 20,9gr Carbs + 19/5 gr Carbs = 24,7gr effektive Carbs pro 500ml Hefe.

Das ist wie gesagt nur die Energiebilanz, über die anderen negativen Effekte vom Alkohol reden wir jetzt mal nicht. Deshalb wäre es bei deiner Diät auch immer sinnvoll zu wissen, wie viel Energie du effektiv zu dir nimmst. Glucose hat hierbei immer die höchste effektive Energie, da alle anderen Zucker, Carbs und sonstwas noch umgebaut werden müssen zu eben dieser Glucose, was wiederum Energie verbraucht. Je mehr umgebaut werden muss, desto weniger effektive Energie gewinnst du, was heißt günstiger für die Ketose. Heißt, also noch mal simpel gesprochen 30gr Stärke sind für deine Ketose besser als 30gr Glucose.

Hoffe, ich war verständlich ;D. Bei Fragen PN.
Sehr guter Post, interessantes Thema.
Komischerweise - ich kann wirklich nicht erklären warum - geht im Volksmund, zumindest in meinem Bekanntenkreis die Meinung rum Ethanol = Carb.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.148
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

...zumindest bin ich nur noch leicht in der Ketose, nach dem Hefe, aber immer hin noch drin, also was soll`s!!!





...mein heutiges Training...:scool:



13.50-15.20 Uhr

Kreuzheben
120 Kg/5
140 Kg/5
160 Kg/5

Good Mornings
40 Kg/10/10
60 Kg/5/5/5

Klimmziehen
KG/5
7,5 Kg/5/5/5
12,5+7,5 Kg/5+4
KG/8

LH-Rudern vorg.
60 Kg/10/10/10

KH-Shrugs
35 Kg/15/15

Sit up`s am Schrägbrett
30/30

Klimmziehen
7,5 Kg+KG/3+5
7,5 Kg+KG/3+3


Fazit: Nix Weltbewegendes, aber eine solide Einheit, die Spaß machte,
Good Mornings werde ich jetzt mal wieder ein paar Wochen eine Chance geben, fühlte sich heute zumindest spitze an!!!


Video folgt..habe heute mal die ganze Crew gefilmt...:scool:

 

Anhänge

  • CIMG5953.jpg
    CIMG5953.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.148
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

...hier das versprochene Video...ED inside, Fresser`in inside, aber auch Sohni, Hugo und Nele inside...:ssmile:

[YOUTUBE]SkI4c40MneU[/YOUTUBE]
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

hihii, die fresserin ist ja süß... voll am kichern ;) und hugo und nele am schmusen :sbiggrin: schönes training!
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.148
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

hihii, die fresserin ist ja süß... voll am kichern ;) und hugo und nele am schmusen :sbiggrin: schönes training!
Danke...sie kicherte weil ED im Hintergrund Faxen machte...:smad::sdrool:



Gruß Eisi
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.722
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Die Trainings-Atmosshäre kommt mir irgendwie bekannt vor. :) Hab das ja schon live erlebt.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Sehr guter Post, interessantes Thema.
Komischerweise - ich kann wirklich nicht erklären warum - geht im Volksmund, zumindest in meinem Bekanntenkreis die Meinung rum Ethanol = Carb.

Ethanol ist natürlich ein Carb. Ein, Carb, also Kohlenhydrat, ist ja jeder Stoff, dessen Grundgerüst aus Kohlenstoff und Wasserstoff (oder auch Hydrogenium genannt) aufgebaut ist. Allerdings wird der Alkohol einem anderen Abbauprozess unterzogen. Nicht jeder Carb wird gleich abgebaut. Gärung als Vertreter des anaeroben Abbaus und die Atmungskette als Vertreter des aeroben Abbaus sind hierbei die bekanntesten Vertreter jeweils, wobei die aeroben insgesamt die effizientesten sind, wenn man sich Energiebilanzen vor Augen führt.

Cooles Video btw eisi. Würd dir btw noch raten aufzupassen, dass du den ketogenen Prozess durch zu eine hohe Carbmenge in kurzer Zeit nicht unterbrichst, da ansonsten entsprechende Enzyme ziemlich rasch nicht mehr nachproduziert werden, da Glucose bzw die Enzyme für die Zellatmung die Herstellung von den Ketoenzymen inhibitorisch blockieren. Heißt, solange eine bestimmte Menge entsprechender Enzyme aktiv ist, wird die Produktion von Ketoenzymen blockiert, sobald Aktivität sinkt bzw die Carbkonzentration, ist diese Blockade nicht mehr aktiv und die Enzymproduktion geht weiter. Ein Aussetzen des ketogenen Prozesses hat daher nicht nur Auswirkungen auf die zeit, wo der Prozess aussetzt, sondern auch auf die Zeit, bis die Ketoenzymkonzentration wieder auf einem entsprechenden Level ist. Heißt also, Carbs über den Tag verteilen, wenn 30gr Carbs am Tag erlaubt sind, sind 30gr Carbs auf einmal daher nicht unbedingt toll. Falls du es dennoch mal machst oder musst, empfiehlt es sich direkt danach noch etwas fettreiches einzuschmeißen, um Fett- und Ketoenzyme noch weiterhin zu beschäftigen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.148
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Die Trainings-Atmosshäre kommt mir irgendwie bekannt vor. :) Hab das ja schon live erlebt.
Danke...:ssmile:

Immer wieder gerne, weißt du ja, muss ja nicht immer in Verbindung mit einem Wettkampf sein...

Ethanol ist natürlich ein Carb. Ein, Carb, also Kohlenhydrat, ist ja jeder Stoff, dessen Grundgerüst aus Kohlenstoff und Wasserstoff (oder auch Hydrogenium genannt) aufgebaut ist. Allerdings wird der Alkohol einem anderen Abbauprozess unterzogen. Nicht jeder Carb wird gleich abgebaut. Gärung als Vertreter des anaeroben Abbaus und die Atmungskette als Vertreter des aeroben Abbaus sind hierbei die bekanntesten Vertreter jeweils, wobei die aeroben insgesamt die effizientesten sind, wenn man sich Energiebilanzen vor Augen führt.

Cooles Video btw eisi. Würd dir btw noch raten aufzupassen, dass du den ketogenen Prozess durch zu eine hohe Carbmenge in kurzer Zeit nicht unterbrichst, da ansonsten entsprechende Enzyme ziemlich rasch nicht mehr nachproduziert werden, da Glucose bzw die Enzyme für die Zellatmung die Herstellung von den Ketoenzymen inhibitorisch blockieren. Heißt, solange eine bestimmte Menge entsprechender Enzyme aktiv ist, wird die Produktion von Ketoenzymen blockiert, sobald Aktivität sinkt bzw die Carbkonzentration, ist diese Blockade nicht mehr aktiv und die Enzymproduktion geht weiter. Ein Aussetzen des ketogenen Prozesses hat daher nicht nur Auswirkungen auf die zeit, wo der Prozess aussetzt, sondern auch auf die Zeit, bis die Ketoenzymkonzentration wieder auf einem entsprechenden Level ist. Heißt also, Carbs über den Tag verteilen, wenn 30gr Carbs am Tag erlaubt sind, sind 30gr Carbs auf einmal daher nicht unbedingt toll. Falls du es dennoch mal machst oder musst, empfiehlt es sich direkt danach noch etwas fettreiches einzuschmeißen, um Fett- und Ketoenzyme noch weiterhin zu beschäftigen.

mfg
Danke soweit, muss dazu sagen, bin alles andere als ein Theorethiker und handhabe fast alles in meinem Leben nach dem Motto
"Nur keine Wissenschaft draus machen, Karo-Einfach ist Trumpf!!!"

...deswegen beschäftige ich mich jetzt auch nicht so tiefgründig mit diesem Thema, trotzdem danke...

30g Carbs am Stück geht in der Ketophase eh nicht, denn das würde ja bedeuten, dass man ein Lebensmitel gewählt hat, was eher nicht ketotauglich ist,
zumal man immer damit rechnen muss, dass noch versteckte Carbs dazu kommen,
vor allem wenn man so wie ich, morgens noch nicht weiß was man den ganzen Tag essen wird, in der Regel nehme ich pro Mahlzeit so 0-5g Carbs zu mir...





SO...jetzt mal was Wichtiges!!!:scool:

Der Reefed hat begonnen!!!:ssmile:

...morgens nochmal gewogen, 77,6 Kg, immer noch fett in der Ketose klar...


...gerade ebend...

30gWheyproteinpulver (Schoko Haselnuss von Scitec) in Milch (fettarm) + 40g Malto

1 Kaffee mit Milch und Zucker

...bisher liege ich schon bei 500 kcal., 71,8g Carbs:sdrool:



...die Fresser`in holt gerade Brötchen, dann wird "RICHTIG" gefrühstückt!!!:ssmile:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.148
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

...gerade MEIN Refeed-Frühstück...

1 Bärlauchbrötchen, ein gekochtes Ei, 1 Scheibe Käse, frische Erdbeeren und dazu selbstgemachte Erdbeermilch (frische Erdbeeren und Milch im Shaker)...



Das Geilste, sowas wäre früher für mich ein Diätfrühstück gewesen, heute ist das einfach nur delikat!!!:ssmile:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.148
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

...2 Kaffee mit Milch und Zucker kommen noch dazu...


...somit liege ich jetzt bei ca. 1000 kcal., ~120g Carbs, die prozentuale Verteilung liegt bisher bei ca. E-26%/K-48%/F-26%...
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Alles klar :sdrool:. Viel Spass beim Laden heute :scool:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.148

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.148
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

12.25-13.25 Uhr

Bankdrücken

20 Kg/20
50 Kg/10
70 Kg/5
80 Kg/5
90 Kg/5

Dips

-/5
12 Kg(Ketten)/5
24 Kg/(Ketten)/5/5
-/20

Logpress

46 Kg/10/10

KH-Schulterdrücken stehend

20 Kg/10/10

rev. Flys

5 Kg/20/20/20/20/20

LH-Curls

20 Kg/20
30 Kg/10
40 Kg/5
30 Kg/10
20 Kg/20

...kurz und schmerzlos...alles sehr leicht, morgen wird dann schwer gebeugt, freu mich schon!!!:scool:



...nach dem Training gab es...

15g Wheyproteinpulver (Vanille/Verry Berry von Scitec) in 400ml fettarmer Milch + 40g Malto

...jetzt gerade eine Birne...

...liege jetzt bei ~1500 kcal., ~210g Carbs, prozentale Verteilung hat sich leicht verschoben - E-24%, K-54%, F-22%




Video folgt...:scool:

 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.148
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

...gerade 2 gekochte Eier und 4 Schoko-Kekse...

...liege jetzt bei ~2000 kcal., ~240g Carbs...


...gleich gibt es 2-3 Hefeweizen, nachher dann zum China-Büffet...:scool:





...hier das Video von heute...

[YOUTUBE]Z2A6lX2mZTE[/YOUTUBE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben