• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kalorien ohne Getreide (Gluten)

Mr. Freeman

Member
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
740
Hi,
Ich vertrage kein Getreide mehr, die Diagnose steht noch nicht aber warscheinlich leide ich an Glutenunverträglichkeit. Wenn man dann erstmal sieht was man damit alles nicht mehr essen kann bekommt man erstmal nen ziemlichen schreck. Jetzt frag ich mich ein wenig wie ich meinen Kcal bedarf decken soll da ich mir als Student diese sau teuren glutenfreien Produkte nicht leisten kann. Falls jemand ne gute idee hat bitte mal Posten. Mein erster Einfall war einfach ab und an mal nen becher Sahne zu trinken, schmeckt zwar schei*** aber ist billig und hat ordentlich Kcal. Ist sowas gesundheitlich vertretbar?


Bin grade dabei mir nen Ernährungsplan zu bauen, werd ich nachher mal posten.
 
G

Gast

Guest
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

normale lc böte sich an. ist allgemein sehr verträglich und gesund.
 

Mr. Freeman

Member
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
740
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

Ich hab mir jetzt folgendes ausgedacht:

Frühstück:
30g Whey,Milch, Armaranth / Hirse (muss mal gucken wo ich sowas her bekomme bzw was es so kostet)

Vormittags:
3 Eier, 1.Hand Studentenfutter

Mittag:
Fleisch/Fisch, Reis/Kartoffeln, Gemüse

Nachmittag: 250g Joghurt + Obst

Abend: So wie Mittag

Vorm Schlafen: 250g Quark + 1 Hand Studentenfutter


Das wär so einigermassen zu realisieren, nur ist es einfach noch zu wenig. Daher hab ich halt drüber nachgedacht z.b. Nachmittags und vorm Schlafen noch jeweiles einen halben becher sahne dazu zu packen und zwischendurch noch nen schnapsglas Olivenöl zu trinken oder so.



normale lc böte sich an. ist allgemein sehr verträglich und gesund.

Wär sicherlich möglich nur seh ich grade keinen grund auf die Kohlenhydrate die ich vertrage (Reis Kartoffeln Mais Amaranth usw.) zu verzichten. Ich mein es ist ja so schon alles andere als einfach meinen kcal Bedarf zu decken.
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

Du kannst auch Dinkelvollkornnudeln essen und Dinkelvollkornmehl verwenden, oder irre ich mich da bzgl. des Mehls, weil es Spuren von Weizen enthalten kann? So bleiben allerlei Nudelaufläufe z.B....

LG
omausi
 

Mr. Freeman

Member
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
740
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

Spuren von Weizen sind anfangs leider schon zu viel. Vorraussichtlich kann ich solche sachen aber nach einiger Zeit Glutenfreier Ernährung wieder essen. Nur anfangs muss die Ernährungs halt fast 100% sauber seien damit sich die geschädigten Organe wieder erholen können.
 

Mr. Freeman

Member
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
740
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

Dinkel hab ich noch nicht probiert aber Haferflocken vertrag ich garnicht mehr, danach bin ich total fertig. Käse ist ne super idee davon muss ich mir die tage mal welchen besorgen.
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

also, bei 'ner super-sauberen glutenfreien ernährung sollte man KEIN

weizen, dinkel, roggen, hafer, gerste, grünkern

essen

essen darfst du: reis, mais, hirse, amaranth, quinoa und buchweizen (außerdem als bindemittel: johannisbrotkernmehl und guarkernmehl)

ich durfte auch ne ganze zeit nur sehr wenig von glutenhaltigen produkten essen und noch heute muss ich generell bei getreide aufpassen... die unverträglichkeit hatte ich auch im studium, einkaufen war aber trotzdem nicht teurer als sonst.

mittlerweile muss man nicht mehr zwingend im biomarkt einkaufen - Reis ist z.B gar nicht teuer, und wegen der anderen ersatz-getreide: schau mal bei DM oder Rossmann (DM ist aber viel besser ausgestattet) - da bekommt man das alles zu nem vernüftigen preis. (amaranth, hirse, etc. / auch hirse-, mais-, oder reis-waffeln als brot-ersatz etc.) ich kauf da laufend ein...

ich denke, du brauchst dir nicht viele gedanken darum machen, dass du nicht auf deine kalorien kommst. wenn du die üblichen getreideprodukte durch die neuen ersetzt, kann fast alles so wie vorher bleiben... und wenn es doch zum defzit kommt, dann sind nüsse doch super (forti hat ja schon ein paar ideen gepostet)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

essen darfst du: reis, mais, hirse, amaranth, quinoa und buchweizen (außerdem als bindemittel: johannisbrotkernmehl und guarkernmehl)

insbesondere buchweizen ist sehr empfehlenswert und auch günstig zu haben. schau mal nach märkten, die sich auf russische produkte spezialisiert haben.
 

Mr. Freeman

Member
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
740
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

Erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps!

Hätte nicht gedacht das ich Buchweizen futtern darf. Das ist natürlich ne coole alternative für Haferflocken. Muss erstmal Wikipedia fragen was das überhaupt ist...
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

Oder iss einfach Paleo-like, aber mit Milchprodukten (also ohne Getreideprodukte, egal welcher Art). Dann hast du gar keien Gluten mehr im Programm, und nach einer gewissen Umstellungsphase (Gewohnheiten verändern), ist es auch nicht mehr einschränkend. Schau Dich mal nach Paleo-Challenge um, da gibt es viele schöne Einkaufslisten, Rezeptvorschläge etc.

(Fortis Liste passt genau hier herein.)
 
G

Gast

Guest
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

Oder iss einfach Paleo-like, aber mit Milchprodukten (also ohne Getreideprodukte, egal welcher Art). Dann hast du gar keien Gluten mehr im Programm, und nach einer gewissen Umstellungsphase (Gewohnheiten verändern), ist es auch nicht mehr einschränkend. Schau Dich mal nach Paleo-Challenge um, da gibt es viele schöne Einkaufslisten, Rezeptvorschläge etc.

(Fortis Liste passt genau hier herein.)


wenn er davon mal satt wird...>:D;D
 

Mr. Freeman

Member
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
740
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

Paleo hört sich intressant an. Ich bin mir sicher das jemand der sich nach den grundsätzen ernährt ziemlich gesund lebt. Nur will ich nicht umbedingt auf billige Eiweissquellen wie Quark, Whey, Joghurt usw. verzichten. Das würde das ganze meiner Meinung nach nur unnötig kompliziert machen. Ich will das ganze möglichst einfach halten, also einfach nur eine Glutenfreie und Sportgerechte ernährung.

Trotzdem danke für den Tipp, da hab ich mal wieder was gelernt (musste erst googlen was Paleo eigentlich ist).


Glutenfrei reicht nicht bei Zöliakie.

Ist mir neu, mal sehen was mein Arzt dazu sagt.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

Wie gesagt, Paleo plus Milchprodukte kann ich wirklich nur empfehlen, wenn man sich dran gewöhnt hat, ohne Brot und Co auszukommen. Auf jeden Fall ist es nicht ungesund und lecker :)! (Ich meine, Steak mit Salat oder Rührei mit Speck, was gibt's Besseres?!)
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

www.scdiet.de

Glutenfrei reicht nicht bei Zöliakie.

... also, das ist mir auch neu. sehr neu.

Wie gesagt, Paleo plus Milchprodukte kann ich wirklich nur empfehlen, wenn man sich dran gewöhnt hat, ohne Brot und Co auszukommen. Auf jeden Fall ist es nicht ungesund und lecker :)! (Ich meine, Steak mit Salat oder Rührei mit Speck, was gibt's Besseres?!)

... paleo plus milchprodukte? da bleibt ja dann außer industriell verarbeitete produkte und getreide nichts mehr übrig was man weglassen soll -> klingt ideal für dich - hat aber nur nicht mehr viel mit paleo zu tun ;) - macht aber auch nichts, völlig egal, wie es heißt...
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

stimmt, das ist sicherlich nicht mehr "strict paleo", wie es cordain oder robb wolf verstehen. mittlerweile scheint sich daraus aber doch so einiges an varianten der ursprünglichen idee zu entwickeln, je populärer die paleo-geschichte in den usa wird; allein schon, weil offenbar die verträglichkeit gegenüber milchprodukten ja doch eine recht einflussreiche genetische (genotypische, nicht nur phänotypische) komponente aufzuweisen hat... insofern ist die paleo+milchprodukte-variante durchaus sogar im sinne der ursprungsthese (ernährung, an die wir 'angepasst' sind). wobei freilich klar sein muss, dass derart große hypothesen gar nichts anderes als unsauber und eigentlich so nicht haltbar sein können. als praktische richtschnur taugen sie aber imo durchaus.
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

wobei freilich klar sein muss, dass derart große hypothesen gar nichts anderes als unsauber und eigentlich so nicht haltbar sein können

und vor allem sind sie auch zirkulär... vor allem bei der anpassung läuft man schnell gefahr, dass sich jede hypothese immer irgendwie bestätigen lässt (was sich nicht durchgesetzt hat, war dann eben nicht anpassungsfähig... was sich durchgesetzt hat, hat sich gut angepasst... hm...)

wir werden sehen, an was wir uns noch anpassen werden (und was wir gar nicht angepasst sind, obwohl wir es dachten...)

- aber das ist ja ein völlig anderes thema ;), deshalb:

als praktische richtschnur taugen sie aber imo durchaus.

stimmt. und stimmt vor allem, wenn man die bezeichnung weglässt - dann "passt es auf jeden fall" ;)
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

mh, ich weiß schon. pet peeve. jetzt kommt offtopic, wenigstens ein bisschen:

aber diesen "just so stories"-vorwurf gegen evolutionär angehauchte thesen hört man ja mittlerweile sehr oft (nicht nur im bereich ernährung).
ich meine, dass man ihn nur halten kann, wenn man die in der tat stark vereinfachenden "evolutionären" erklärungen für bestimmte phänomene anschaut.

diese stark vereinfachenden erklärungen kursieren inzwischen nicht nur in ernährungsdebatten, sondern sogar in den geisteswissenschaften (das häufige vorkommen von dreiecksgeschichten in texten einer bestimmten gattung in einer bestimmten zeit sei zu erklären durch das zuchtwahlverhalten von stammeskulturen in der steppe? yeah, shure...).

dass das ganze eigentlich viel (!!) komplexer ist (z.b. sind das fiktionale texte, und diesen fiktionalitätscharakter sollte man selbst erstmal durch die evolutionäre brille betrachten... wieso zum geier z.b. beschäftigen wir - nicht nur mitteleuropäer, sondern wirklich alle menschen aller zeiten - selbst im erwachsenenalter noch so gern mit unwahren geschichten?), wird leider meist kaum wahrgenommen, selbst von vielen wissenschaftlern nicht. freilich gibt es auch hier wenige rühmliche und trotzdem populär verstänliche ausnahmen, die mit dem gegenstand angemessenen, meist deutlich elaborierteren ansätzen operieren. nur eignet sich das dann häufig nicht mehr für schlagzeilen a la "essen wie ein steinzeitmensch" oder "warum frauen schlecht einparken können"...

sehr oft herrscht eine entweder undifferenzierte begeisterung (yeah, evolution!) oder eine unreflektierte ablehnung der ganzen veranstaltung vor. dabei hätte der ansatz soviel potential...
 
Zuletzt bearbeitet:

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Kalorien ohne Getreide (Gluten)

diese stark vereinfachenden erklärungen kursieren inzwischen nicht nur in ernährungsdebatten, sondern sogar in den geisteswissenschaften (das häufige vorkommen von dreiecksgeschichten in texten einer bestimmten gattung in einer bestimmten zeit sei zu erklären durch das zuchtwahlverhalten von stammeskulturen in der steppe? yeah, shure...).

:ssleepy: ehrlich? oh mann... also, die psychologie steckt - wenn man nur ein klein wenig weiterdenkt als normalerweise - voll von evolutionären thesen (und das zu recht!), aber dass selbst über das vorkommen von dreiecksgeschichten diskutiert wird... und dann auch noch so? tztztz... unfassbar. herrlich


sehr oft herrscht eine entweder undifferenzierte begeisterung (yeah, evolution!) oder eine unreflektierte ablehnung der ganzen veranstaltung vor. dabei hätte der ansatz soviel potential...

ohja... das hat er.

mit menschen mit undifferenzierter begeisterung ("warum männer...") kann man wenigstens noch diskutieren und argumentieren... mit offenen, flexiblen menschen auch.... aber bei unreflektierter ablehnung wird es schwierig... schließlich stellt eine evolutionäre sichtweise eine enorme "bedrohung" für die eigene existenz (und insbesondere, was daraus mal werden soll) dar... ich hatte diese diskussion erst an ostern mit meiner schwester, die sich fragte, wer oder was sie in ihrem vorherigen leben gewesen sei... [img5]

sorry freeman fürs spammen. vielleicht sollten kecks und ich unseren eigenen evolutionsthread einrichten - ich glaube das ist nicht das erste mal ;D
 
Oben