• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Training vor ca. 2 Stunden:

Kreuzheben: 12 (37,5kg) / 10 (40kg) / 10 (40kg)
Klimmzüge: 12 (normaler UG) / 10 (normaler UG) / 11 (enger UG)
LH-Rudern: 9 (35kg) / 9 (35kg) / 8 (35kg)
Frontdrücken (5+1,8kg pro KH): 14 / 11
Seitheben (5kg pro KH): 13 / 13
KH-Curls (10+1,8kg): 12 re+li / 11 re+li
Bauchübungen (Crunches mit 5kg zusätzlich; gestreckte Crunches mit 5kg; Russian Twists mit 5kg; 10x 'Einrollen' an Klimmzugstange)

Beim Kreuzheben heute zum ersten Mal 40kg, geht also auch hier weiter. Auch ansonsten konnte ich mich heute (wenn z.T. auch nur leicht) steigern und hier und da mehr WH machen. Zur Zeit läuft das Training subjektiv echt gut, ich hoffe, das bleibt so. Bin schon gespannt, was ich übermorgen beim Bankdrücken so schaffen werde :ssmile:

Beste Grüße, skodde
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Und heute gab es wieder ein kurzes, knackiges Training. Biddeschön:

Kniebeugen: 13 (40kg) / 12 (42,5kg) / 12 (42,5kg)
Einbeinige Kniebeugen: 12 re+li (26,1 kg) / 12 re+li (27,3 kg) / 25 re+li (10kg)
Bankdrücken: 12 (35 kg) / 6 (37,5 kg) / 5 (37,5 kg)
Dips (BW): 14 / 13 / 13
Pull-Over (14,3 kg): 12 / 10
‚Rotatorenroutine‘

- Kniebeugen heute mit mehr Gewicht - da geht immer noch eiiiniges, aber ich will mich langsam 'hocharbeiten'...fühle mich sonst glaube ich unwohl.
- Auch bei den einbeinigen KB hab' ich heute im zweiten Satz einen neuen Gewichts'rekord' gesetzt - der letzte Satz mit wenig Last und 25 Reps war der Wahnsinn. Danach haben mir die Schenkel gebrannt, alter Verwalter :sdrool:
- Beim BD heute schon die 37,5kg. Ging besser als ich erwartete - aber dabei bleib' ich jetzt erstmal bis ich mind. 10 Reps am Stück schaffe, denke ich...
- Ansonsten beim Pull-Over ein paar mehr WH und insgesamt ein gutes Gefühl nach der kurzen Session! Einzig mein Nacken nervt mich zur Zeit - habe mich heute Nacht irgendwie verlegen und leichte Verhärtungen. Rechne aber damit, dass es morgen wieder i.O. ist!

Viele Grüße und noch 'nen schönen Abend an alle Mitleser :)
skodde
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Mal ein kurzer Frageeinschub:

Seit gestern abend tut mir mein linkes Knie weh, allerdings nur, wenn ich mich irgendwohin setze oder in die Hocke gehen will (bzw. wenn ich die klassische Beugebewegung mache :smad:) - was mich verwirrt: Falls es tatsächlich beim Training passiert sein sollte (Dienstag Abend), warum tat es dann gestern den ganzen Tag über gar nicht weh und abends dann auf einmal schon? Das nervt mich irgendwie total, auch wenn es nicht wirklich wild ist, aber sowas muss ja nicht sein, zumal ich ja eigentlich immer auch darauf achte, alles ordentlich zu machen...Hilft da irgendwas zur Heilungsbeschleunigung? Wärme oder Voltaren? Wäre super, wenn mir einer was sagen könnte.

VG, skodde
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Kann vom Training kommen, muss es aber nicht, solch Überlastungserscheinungen (wenn es denn welche sind) zeigen sich i.d.R. auch erst verzögert. Gründe dafür sind ähnlich dem Muskelkaterschmerz, nach gewisser Regeneration werden erst die Schmerzrezeptoren angesprochen, solch eine Reizung beginnt dann erst mit dem eindringen von Wasser und anderen Flüssigkeiten ins Gewebe. Soviel dazu, wie äußerst sich denn der Schmerz und vor allem wo? An der Innen- oder Aussenseite mittig? Hinter, über oder unter der Kniescheibe? Mehr in Richtung Kniekehle? Fühlt es sich nach Muskel oder doch anders (Gelenk, Sehne etc.) an? Punktuell, brennend, ziehend, ausstrahlend?

Falls Knie dick und warm = > 2-3x täglich 10-15 Minuten Eis drauf. Geht auch wenns nicht entzündet scheint, dann kannst du sowohl mit wärme als auch kälte experimentieren. Voltaren beruhigt das Gewissen, bewirkt kausal allerdings wenig, bis auf eine kurze Schmerzstillung, MarmorStein prägte den Begriff "Schmerzverschleierung".

Wirds in den nächsten Tagen nicht besser, gehste zum Arzt, gute Besserung.
 

killered

New Member
Registriert
16. Februar 2010
Beiträge
335
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Progressives Training, das gefällt [img9]
Von mir auch gute Besserung:ssmile:
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Kann vom Training kommen, muss es aber nicht, solch Überlastungserscheinungen (wenn es denn welche sind) zeigen sich i.d.R. auch erst verzögert. Gründe dafür sind ähnlich dem Muskelkaterschmerz, nach gewisser Regeneration werden erst die Schmerzrezeptoren angesprochen, solch eine Reizung beginnt dann erst mit dem eindringen von Wasser und anderen Flüssigkeiten ins Gewebe. Soviel dazu, wie äußerst sich denn der Schmerz und vor allem wo? An der Innen- oder Aussenseite mittig? Hinter, über oder unter der Kniescheibe? Mehr in Richtung Kniekehle? Fühlt es sich nach Muskel oder doch anders (Gelenk, Sehne etc.) an? Punktuell, brennend, ziehend, ausstrahlend?

Falls Knie dick und warm = > 2-3x täglich 10-15 Minuten Eis drauf. Geht auch wenns nicht entzündet scheint, dann kannst du sowohl mit wärme als auch kälte experimentieren. Voltaren beruhigt das Gewissen, bewirkt kausal allerdings wenig, bis auf eine kurze Schmerzstillung, MarmorStein prägte den Begriff "Schmerzverschleierung".

Wirds in den nächsten Tagen nicht besser, gehste zum Arzt, gute Besserung.

Auf deine Antwort hab' ich gehofft - dir trau' ich schon per Ferndiagnose mehr als den meisten Ärzten ;)

Um deine Fragen möglichst umfassend zu beantworten:
- Der Schmerz sitzt wie gesagt am linken Knie. Und zwar an der rechten Seite des Knies, nicht unterhalb (also Richtung Füße), sondern leicht oberhalb des Knies (ca. 2cm über der Kniescheibe, wie gesagt leicht verschoben nach rechts (rechts übrigens, wenn ich an mir runterschaue).
- Beim Laufen und Stehen merke ich nichts. Sobald ich mich hinsetze/aufstehe oder eine andere 'Beugebewegung' mache kommt der Schmerz, der nach der entsprechenden Bewegung aber auch ohne langes 'Nachhallen' wieder verschwindet. Fühlt sich nicht nach Gelenk an, eher nach Sehne, wobei ich das als absoluter Laie leider schwer sagen kann...Den Schmerz würde ich am ehesten als ziehend bezeichnend, brennend ist er garnicht und auf das gesamte Bein strahlt er definitiv auch nicht aus.
- Dick und warm ist das Knie nicht, sehe optisch keinen Unterschied zum rechten.

Schmerzverschleierung kann ich eigentlich nicht gebrauchen. Will ja wissen, ob es besser wird. Daher lass ich die Salbe dann doch mal im Schrank...

Wie siehts aus mit Training morgen, solange ich die Beine ausspare (sprich: Klimmis, Rudern, Dips, etc.)? Dürfte ja eigentlich kein wirkliches Problem darstellen oder? Am Ende muss ich eh auf mich hören, schon klar. Aber die Frage stellt sich halt trotzdem...

Danke schonmal für die Besserungswünsche - auch an dich, killered - und dann hoffe ich mal, dass die Welt morgen schon besser aussieht.

VG, Anna
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Schleimbeutel, Knorpel, Gelenk und Menisci würd ich einfach mal ausschliessen, wie du selber denkst, erscheint mir eine Sehnenreizung am wahrscheinlichsten. Alles nur Ferndiagnose, da aber weder extreme Schmerzen noch deutliche Entzündungszeichen (Erguss, Wärme, Schwellung) bestehen, attestiere ich dir jetzt kein derbes Problem. Ich klopfe auf Holz, dass Training morgen kann schon stattfinden, Kreuzheben und Lh-Rudern mal lieber erstmal aussen vor lassen. Statt der Lh-Variante ist ja das gestütze Kh-Rudern auf der Bank, oder gleich Bankziehen/rudern machbar. Statt dem heben mal Superman, Cobra oder Hyperextensions.

Pack noch etwas Eis drauf und schone das Bein etwas, ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und betone dennoch, dass ich nur Vermutungen ohne Gewähr anstelle, aber danke für dein Vertrauen.
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Morgen Meister :shappy:

Mir (bzw. meinem Knie/der vermuteten Sehne) geht es heute schon besser. Der Schmerz beim Setzen macht sich weit weniger bemerkbar - und das sage ich jetzt nicht nur, damit ich mich hier vor mir selbst oder irgendwem anders rechtfertigen kann. Vermutlich war das Beintraining am Dienstag (vor allem die einbeinigen KB) doch etwas zuviel des Guten - ich habe schon ein gewisses Verständnis für mein Knie ;)
Auch solche Erfahrungen muss man wohl mal machen...auch wenn mich das schon wieder ganz schön demotiviert hat. Vor allem weil es in den letzten Einheiten so gut lief.

Dass ich das Heben heute nicht einbaue, stand für mich ohnehin fest und auch das LH-Rudern habe ich mental schon durch die KH-Variante ersetzt. Dann bastel' ich mir heute doch ein nettes OK-Workout zusammen und werde darauf achten, nicht allzu große Gewichte in die Hände zu nehmen - drückt (zumindestens im Stehen) vermutlich ja auch aufs Knie...

Nochmal lieben Dank und einen schönen Tag :ssmile:
Anna
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Guten Morgen an alle Mitleser,

meinem Knie geht es jetzt schon 'waaaay better' - ganz im Stile der Pseudowissenschaft werfe ich daher mal mit nicht belegbaren Prozentzahlen um mich und sage, dass ich zu 95% wiederhergestellt bin :sdrool: Nichtsdestotrotz gibt es frühestens Ende der Woche wieder eine direkte Beinbelastung und ich werde auch erstmal mit ganz leichten Arbeitsgewichten wieder einsteigen. Wenn ich mir eins nicht erlauben kann und will, dann ist es ein geschrottetes Knie...

Ich habe dafür zur Zeit noch ein anderes nerviges Problem (immer diese Wehwehchen...) - einen komischen Hustenreiz, der abends immer am Schlimmsten ist und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf die dämlichen Pollen zurückzuführen ist. Ich plagte mich dieses Jahr ohnehin schon einige Male mit allergieähnlichen Symptomen, weshalb ich morgen jetzt endlich mal zum HNO wandere und a) mir mal sagen lassen, was das mit dem Husten auf sich hat und b) einen Allergietest machen lasse. Es ist eigentlich nicht wirklich schlimm, habe keine Atemnot oder ähnliche 'Späße', aber wenn ich ständig irgendwo was von allergischem Asthma lese wird mir ganz anders und darum handle ich mal entgegen meinem normalen arztvermeidenden Verhalten und lasse das direkt klären.

Da ich mir mein Leben aber nicht völlig versauen lassen will und komischerweise das Gefühl habe, bei Belastung mit weniger Symptomen zu kämpfen zu haben, gibt es heute noch ein kleines, leichtes OK-Training.

Das vom Freitag muss ich ja auch noch nachtragen, also bitte:
Übungen für den unteren Rücken: Supermans; Supermans mit 'Armverschiebung'; Rückenwaage; entgegengesetzt Bein & Arm strecken im Vierfüßlerstand (statisch)
Klimmzüge: 13 (normaler UG) / 10 (normaler UG) / 10 (enger UG)
KH-Rudern: 10 re+li (16,8kg) / 10 re+li (16,8kg) / 22 re+li (9,3kg)
Bankdrücken: 11 (37,5 kg) / 8 (37,5 kg) / 5 (37,5 kg) - Hierzu eine Anmerkung: Die WH-Zahlen der ersten beiden Sätze sind mit beschränkter ROM. Habe aber selbst gemerkt, dass ich nicht weit genug runtergegangen bin, was ich beim letzten Satz dann aber konsequent gemacht habe. War am Anfang einfach noch zu unsicher...
Dips (BW): 15 / 13 / 14
Pull-Over (14,3 kg): 11 / 10
Seitheben (5kg pro KH): 12 / 12
KH-Curls (10+1,8kg): 12 re+li / 12 re+li

War ganz in Ordnung, aber ich war genervt wegen meinem Knie. Wenns mir nicht gut geht, werde ich immer quengelig ;)

So...ganz schön langer Text geworden. Jetzt werde ich erstmal frühstücken und so in 1 1/2 bis 2h gibts dann das Training.

Viele Grüße,
skodde
 

killered

New Member
Registriert
16. Februar 2010
Beiträge
335
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Viel Spaß beim Training und dann ab an die Sonne [img24]
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Übungen für den unteren Rücken: Supermans; Supermans mit 'Armverschiebung'; Rückenwaage; entgegengesetzt Bein & Arm strecken im Vierfüßlerstand (statisch)
Sowas Bitte nach dem Training, den Rückenstrecker brauchst du bei diversen anderen Übungen, ist dieser dann vorermüdet, kann er seiner stabilisierenden Aufgabe nicht mehr 100%ig nachkommen und die allgemeine Belastung der Wirbelsäule vergrößert sich.
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Ein Hallo an die werten Mitleser!

So, muss heute ja mal wieder was schreiben. Das Training von vorgestern werde ich jetzt nicht mehr extra loggen, war recht unspektakulär und gediegen gehalten - das von heute Mittag werde ich aber gleich mit euch teilen ;)

Mal was zum Arztbesuch: Ich habe KEINE Allergien - zumindestens hat der Prick-Test nichts derartiges ergeben. Einerseits natürlich gut, andererseits entfällt jetzt die Erklärung für diesen seltsamen Husten. Der HNO meinte, das könne eine leichte Verschleppung sein und der Husten würde sich durch die Reizung eben durch das Husten irgendwie weitertragen. Habe jetzt Capval bekommen, der den Hustenreiz blocken soll und nehme das nun auch erstmal ein.
Ich habe aber ehrlich gesagt meine Zweifel daran, ob das wirklich die Ursache ist...dieser Husten ist total seltsam. Er ist morgens und abends da, im Laufe des Tages merke ich dagegen kaum etwas. Und es ist auch kein richtig fieser Husten, sondern so ein Kribbeln in den Bronchien, das ich dann mit einem kurzen 'Aufhusten' beseitigen kann. Nicht weiter wild, aber es nervt halt total. Mal schauen, wie es sich in der nächsten Zeit entwickelt, ansonsten muss ich nochmal zum Arzt...

Beim Training war alles in Ordnung - habe ohnehin das Gefühl, dass bei Bewegung der Hustenreiz nahezu verschwindet. Hmm..komischer Körper! Meinem Knie gehts wieder gut, habe heute aber noch kein Beintraining gemacht, aber schonmal wieder LH-Rudern eingebaut, was problemlos ging. Am Freitag dann moderater Start...

Zum Aufwärmen: 3x 15 Liegestütze
Hängendes Rudern: 12 / 11 / 10 (Heute zum ersten Mal richtig ausprobiert...die letzten WH sind ziemlich anstrengend, aber macht Spaß!)
Im schnellen Wechsel: 5 WH Klimmzüge und 8 WH LH-Rudern mit 35kg - jede Übung mit 3 Sätzen
Dips (BW): 17 / 14 / 14
Pull-Over (14,3kg): 14 / 12
Kickbacks (5kg): 10 re+li / 10 re+li
KH-Curls: 12 re+li (7,5 + 1,8kg) / 12 re+li (8,75 + 1,8kg) / 10 re+li (10 + 1,8kg)
Diverse Bauchübungen nach dem Supersatz-Prinzip

War nett soweit.
Mal eine blöde Randfrage: Zieht es euch beim LH-Rudern auch immer so die Mundwinkel hoch? Bei eben der Übung und beim Seitheben läuft mein Mund immer Amok, total ulkig ;D

Also dann...drückt mir den Daumen, dass dieser komische Hustenreiz die Biege macht und macht euch noch einen schönen Tag [img24]
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Sowas Bitte nach dem Training, den Rückenstrecker brauchst du bei diversen anderen Übungen, ist dieser dann vorermüdet, kann er seiner stabilisierenden Aufgabe nicht mehr 100%ig nachkommen und die allgemeine Belastung der Wirbelsäule vergrößert sich.

Oh, okay. Ich dachte, weil ich kein Kreuzheben machen konnte, packe ich stattdessen die BW-Übungen an den Anfang. Man lernt nie aus - danke für den Hinweis!
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Zum Aufwärmen: 3x 15 Liegestütze
Hängendes Rudern: 12 / 11 / 10 (Heute zum ersten Mal richtig ausprobiert...die letzten WH sind ziemlich anstrengend, aber macht Spaß!)
Im schnellen Wechsel: 5 WH Klimmzüge und 8 WH LH-Rudern mit 35kg - jede Übung mit 3 Sätzen
Dips (BW): 17 / 14 / 14
Pull-Over (14,3kg): 14 / 12
Kickbacks (5kg): 10 re+li / 10 re+li
KH-Curls: 12 re+li (7,5 + 1,8kg) / 12 re+li (8,75 + 1,8kg) / 10 re+li (10 + 1,8kg)
Diverse Bauchübungen nach dem Supersatz-Prinzip

sehr schönes training - da sgeht vorwärts - macht richtig spaß mitzulesen! supercool das lh-rudern und die dips... wow!!

War nett soweit.
Mal eine blöde Randfrage: Zieht es euch beim LH-Rudern auch immer so die Mundwinkel hoch? Bei eben der Übung und beim Seitheben läuft mein Mund immer Amok, total ulkig ;D

haha, ja, das kenne ich auch gut... das sieht vielleicht bescheuert aus ;D - vor allem, wenn es so richtig anstrengend wird.

Also dann...drückt mir den Daumen, dass dieser komische Hustenreiz die Biege macht und macht euch noch einen schönen Tag [img24]

daumen sind gedrückt!
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

@ letizia & sportsfreund: Danke euch - bin ich auch stolz drauf :ssmile: Ich muss auch sagen, dass sowohl das Rudern als auch die Dips mit zu meinen liebsten Übungen zählen. Bei zweiteren kommt mir vermutlich auch mein Gewicht erleichternd zugute...

So...gestern gab es zu Beginn der Einheit wieder eine erste Beinbelastung nach dem kniebedingten Ausfall. Ich habe die Gewichte alle bewusst sehr niedrig gehalten und nicht gleich wieder an meine alten Werte angeknüpft. Und statt der BSS's gab es Ausfallschritte - hielt ich für den Wiedereinstieg für etwas besser...irgendwie hat mich das insgesamt nicht sehr befriedigt, weil einfach die Verausgabung fehlte. Aber ich bin ja vernünftig...zumal 'tollerweise' mein rechtes Knie irgendwie rumgeziept hat. Wollen wohl alle mal meckern...

Ansonsten habe ich beim BD jetzt doch erstmal die 35kg festgesetzt und werde mit den 37,5 erst weitermachen, wenn ich auch im 2. und 3. Satz beständig mehr als 10 WH schaffe. Technik geht mir da vor, Posen dürfen andere ;)

- Rehab -

Kniebeugen: - 12 (30kg) / 12 (35kg) / 14 (35kg)
Ausfallschritte mit 2 KH: - 12 re+li (10kg) / 12 re+li (13,6kg) / 12 re+li (13,6kg)

- Rehab -
Bankdrücken: 11 (35 kg) / 8 (35 kg) / 7 (35 kg) / 6 (35kg)
KH-Flys (6,8kg pro KH): 12 / 12
Frontdrücken (6,8kg pro KH): 12 / 11
Seitheben (5kg pro KH): 13 / 13
Rotatorentraining (Scapula-Push-Ups & Cuban Press mit 1,5kg-KHs)

War nicht sooo zufrieden mit dem Training. Erstmal wurmt mich das mit meinen blöden Knien und außerdem hatte ich gestern lauter anderen Kram im Kopf, weil in der Uni z.Z. so viel ansteht...naja, wird auch wieder besser hoffentlich.

Mein komischer Husten ist tagsüber jetzt übrigens nahezu komplett verschwunden und kommt nur noch abends raus. Mal schauen...aber es sieht so aus, als wäre er dann bald mal weg.

Viele Grüße, ich geh' jetzt arbeiten :ssleepy:
skodde
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Sehr gut gemacht, Ego draußen lassen und so angehen! Vor allem das kann ich sehr verstehen:

Ich habe die Gewichte alle bewusst sehr niedrig gehalten und nicht gleich wieder an meine alten Werte angeknüpft. Und statt der BSS's gab es Ausfallschritte - hielt ich für den Wiedereinstieg für etwas besser...irgendwie hat mich das insgesamt nicht sehr befriedigt, weil einfach die Verausgabung fehlte.
Bin teilweis schon richtig süchtig, so Zirkeltraining-mäßig zu sterben ;)
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Bin teilweis schon richtig süchtig, so Zirkeltraining-mäßig zu sterben ;)

Ja, irgendwie gehört es zu 'nem richtigen Training einfach dazu danach so richtig fertig zu sein. Aber lieber nähere ich mich wieder langsam an das Limit an als am Ende noch weiter zurückgeworfen zu werden...

So, gestern wieder Training! Kreuzheben war wieder dabei, allerdings hat sich die Zwangspause echt bemerkbar gemacht. Habe schon bei 35kg ganz schön geschwitzt...wenn man bedenkt, dass ich vor kurzem noch problemlos bei den 40kg war, wurmt mich das ziemlich. Naja...wird hoffentlich bald wieder. Ansonsten lief es ganz gut, beim Pull-Over gehen jetzt schon ganz ordentliche WH-Zahlen, vielleicht muss ich da bald mal nachlegen. Auch die Dips liefen wieder ziemlich ordentlich!

Hängendes Rudern: 12 / 11 / 10
Restart - Kreuzheben: 12 (30kg) / 12 (35kg) / 10 (35kg)
Klimmzüge: 12 (normaler UG) / 10 (normaler UG) / 10 (enger UG)
KH-Rudern (16,8kg): 12 re+li / 12 re+li / 12 re+li
Dips: 18 / 16 / 15
Pull-Over (14,3kg): 14 / 14 / 12
Diverse Bauchübungen

Also dann, glaubt mal alle brav an mich - dann werde ich wieder besser ;D
LG, skodde
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

beim Pull-Over gehen jetzt schon ganz ordentliche WH-Zahlen, vielleicht muss ich da bald mal nachlegen
Nicht nur vielleicht, 8-10 schwere reps sind da besser als 14 relativ leichte. Würde gar nicht erst über 11,12 reps gehen und dann eben sofort das Gewicht steigern.

Bezüglich der Dips bist du m.M.n. reif für Zusatzgewichte, wenn du im dritten Satz immer noch 15 reps schaffst, solltest du dir mal 5Kg zwischen die Beine hängen (Dipgürtel), hast du keinen: selbst bauen, mittels Eisenkette, Karabiner und Rohr-Isoliererstoff. Alles zusammen im Baumarkt für max. 10 Euro erhältlich, oder das Ding kaufen: http://body-attack.de/body-attack-dipguertel.html

Hab den gleichen wie im Link, der hält seit 4-5 Jahren und hat bisher auch schon 40Kg Anhangslast gehalten.
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Nicht nur vielleicht, 8-10 schwere reps sind da besser als 14 relativ leichte. Würde gar nicht erst über 11,12 reps gehen und dann eben sofort das Gewicht steigern.

Ja, hast ja recht...muss mir nur endlich mal 0,5er Scheibchen zulegen - gerade bei solchen Übungen ist es dann doch schon immer relativ heftig gleich 1,25kg mehr raufzulegen. Aber versuchen kann ich es ja zumindestens mal...

Bezüglich der Dips bist du m.M.n. reif für Zusatzgewichte, wenn du im dritten Satz immer noch 15 reps schaffst, solltest du dir mal 5Kg zwischen die Beine hängen (Dipgürtel), hast du keinen: selbst bauen, mittels Eisenkette, Karabiner und Rohr-Isoliererstoff. Alles zusammen im Baumarkt für max. 10 Euro erhältlich, oder das Ding kaufen: http://body-attack.de/body-attack-dipguertel.html

Hab den gleichen wie im Link, der hält seit 4-5 Jahren und hat bisher auch schon 40Kg Anhangslast gehalten.

Also selberbauen lass ich bleiben - da hat niemand Spaß dran, es sei denn, eine versteckte Kamera ist dabei ;D
Zwei Fragen, die sich mir stellen:
- Kann ich auch erstmal einen Rucksack mit Zusatzgewicht beladen? Oder schadet das den Schultern zu arg?
- Passt so ein Gürtel überhaupt um meine zarte Weibchenhüfte? :sdrool: Wäre ja blöd, wenn ich mir so ein Teil bestelle und am Ende rutscht es mir immer runter...

Aber Danke wie üblich für die Hinweise, Coach ;)
 
Oben