• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wettkampfgestaltung

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
Wir wurden angefragt ob wir die LM im Bankdrücken ausrichten für Tirol und Vlbg, nun ist der Sport aber in unserem Bundesland gänzlich unbekannt, also brauchen wir etwas besonderes um Zuschauer anzulocken.


Wenn jemand Ideen hat nur her damit.

Wir haben uns auch schon ein bißchen Gedanken gemacht, werde das dann aber später noch aufschreiben.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.716
AW: Wettkampfgestaltung

Einen bekannten BBler oder Strongman als Rahmenprogramm. Muss man natürlich im Vorfeld ordentlich vermarkten.
Ansonsten ist es immer gut, wenn man so etwas im Rahmen einer anderen Veranstaltung platzieren kann, also wenn eh schon was los ist und dann eventuell noch ein paar Leute zusätzlich spontan vorbei schauen.
Ist aber beim K3K nicht so einfach...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wettkampfgestaltung

auf jeden fall im vorfeld schonmal die werbetrommel rühren, also berichte über den verein in den lokalzeitungen, lokaradio, lokalfernsehen. für die veranstaltung natürlich das gleiche. im rahmenprogramm würde ich ein jedermannsbankdrücken veranstalten und das auch vorher im großen umfang in den örtlichen sportstudios bewerben - natürlich auch komplett mit pokal uswusf.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.101
AW: Wettkampfgestaltung

Freibier!!!:sdrool::scool:

...ansonsten wäre evtl. Steinheben oder eine Strongman-Disziplin, so für jedermann, ein schönes Lockmittel...





Gruß Eisi
 
S

Solos

Guest
AW: Wettkampfgestaltung

Die Sache mit den Athleten ist Super und zieht meiner Erfahrung nach bei den Zuschauern sehr gut. Vor allem wenns erfolgreiche Athleten aus der eigenen Region sind. Das sorgt für eine bessere Identifikation des Publikums mit dem Sport und lässt bei einigen sogar etwas Stolz aufkommen.
Ende Dezember gabs nen Kugelstoßmeeting in dem Heimatort von David Storl. Er war der Aufhänger und zierte jedes Plakat. Als Ergebnis platzte die kleine Grundschulturnhalle mit +500 Zusachauern aus allen Nähten und es war eine super Stimmung.

Gruß
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Wettkampfgestaltung

Einen Jedermannwettkampf haben wir schon eingeplant: Das Körpergewicht auf der Bank auf Reps machen.
Der größte Vorzeigeathlet aus der Region dürfte wohl eh Andi selber sein, aber vielleicht könnten wir ja auch Jürgen Reis [img1] dazu bringen vorbeizuschaun ;)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.101
AW: Wettkampfgestaltung

@janden

Ihr müsst ja Räumlichkeiten anmieten, oder??

Könnt ihr den Termin selber bestimmen oder ist der vorgegeben??

Wenn der Termin in die warmen Monate fällt...wie wäre es mal mit einer Open-Air-Veranstaltung, mit Grill und so...:ssmile:





Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Solos

Guest
AW: Wettkampfgestaltung

Denkbar wäre auch ne Tombola.
Oder der Gewinner des Jeder-Mann-Bankdrückens gewinnt ein Training mit dem "stärksten Vorarlberger Bankdrücker" oder mitm Shane, den kennt Janden ja gut.

Möglich ist sicher viel. Die Frage ist nur in wie weit sich Publikum ansprechen lässt und eng damit verbunden wie attraktiv so etwas für Sponsoren ist. Mit Ehrenamt geht viel, aber nicht alles. Ein bischen Asche muss sicher her. Und da wirds meist problematisch, KDK ist ja genauso Randsportart wie LA.

Dennoch lässt sich sicher ne super Veranstaltung auf die Beine stellen, haben wir in unserem Provinz-Klub auch immer geschafft.

Gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Wettkampfgestaltung

Einen Jedermannwettkampf haben wir schon eingeplant: Das Körpergewicht auf der Bank auf Reps machen.
Der größte Vorzeigeathlet aus der Region dürfte wohl eh Andi selber sein, aber vielleicht könnten wir ja auch Jürgen Reis [img1] dazu bringen vorbeizuschaun ;)

ich wage zu bezweifeln das ein sportkletterer, zuschauer zu einem bd-wettkampf anzieht. die wenigsten bringen klettern mit kraftsport in verbindung;)

ich denke, wie eisi schon sagte, steinheben ist eine gute sache. man bräuchte natürlich 1-2 gute athleten...

grillen, bier, kraftsport...eine gute mischung:)
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Wettkampfgestaltung

ich wage zu bezweifeln das ein sportkletterer, zuschauer zu einem bd-wettkampf anzieht. die wenigsten bringen klettern mit kraftsport in verbindung;)
Das nicht, aber er ist einer der wenigen auch überregional bekannten Athleten und Andi war immerhin schon öfter bei ihm im Interview. Bei Reis gehts ja außerdem immer weniger ums Klettern selbst, als vielmehr sien Motivationsgequatsche und das zieht in jeder Sportart.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Wettkampfgestaltung

Danke erstmals für die Vorschläge

- Nummerngirls werden organisiert von unseren Womanizer (aber nur gratis bitte :) )
- Rahmenprogramm Bank auf WH auch
- Freibier wird nicht im Budget liegen, aber Preise werden fair gehalten, Bewirtung ist schon organisiert
- wegen Topsportler muss ich mich mal umhören, wer bei den Studioleuten so bekannt ist, denke aber dass Jürgen Reis ein guter Tip ist. Der ist in den Studios um einiges bekannter als ein Shane. Aber ein Showdeadlit mit 300kg auf Reps wär schon geil :) Aber auch er muss erst mal Zeit und Lust haben.
- das ganze ist momentan im freien geplant mit Ausweichmöglichkeit in ne Turnhalle


Hat jemand nen Tipp um Aufwärmraum von Wettkampfraum abzutrennen im freien?
 
S

Solos

Guest
AW: Wettkampfgestaltung

Hat jemand nen Tipp um Aufwärmraum von Wettkampfraum abzutrennen im freien?

Lamellen oder Metallzäune mit denen auch bei Festivals abgetrennt wird (lassen sich zum Sichtschutz behängen) oder Trennwände (gibts oft auch von Sponsoren, würd mich mal bei Red Bull umhören, die ham nen großes Sortiment das kostenlos aufgestellt werden kann,einzige Bedingung: die Werbung darf nicht abgedeckt werden und ein paar Dosen sollten an den Mann gebracht werden).

Gruß
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Wettkampfgestaltung

hm okdanke für den Tipp - mal sehen, scheint als müssten wir da klare Aufgabenteilung machen, damit keiner einen zu großen Aufwand betreiben muss.

Wegen Sponsoren müssen wir auch schauen, erst dann können wir Preise für den Showwk bzw die Tombola festlegen.

Wegen Werbetrommel habe ich mir ne Studiotour gedacht, Wir machen in einigen Studios ein Probetraining und hängen Plakate auf und sprechen Leute an.


Andere Art der Werbung wird vlt zu teuer.



Ich bin ehrlich gesagt bei 100 Zuschauer mehr als froh, mehr gibts im KDK nirgends. meine Befürchtung ist halt nur dass absolut niemand kommt und dem will ich durch das Rahmenprogramm entgegenwirken.

Kennelbach ist ein knapp 2000 Einwohner Dorf und das nächste Studio ist doch ein paar km weiter weg in einer anderen Ortschaft.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wettkampfgestaltung

2000 einwohner ist natürlich echt nicht die welt.

palkate und flyer sind heutzutage für relativ wenig geld im internet zu bestellen und die lokalpresse ist immer froh wenn sie etwas zu berichten hat. du kannst auch versuchen die politik miteinzubeziehen (sportausschuss, sportamt)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.101
AW: Wettkampfgestaltung

@janden

Zur Abtrennung würden sich diese weißen Zelte gut machen, welche oft auch als Carports eingesetzt werden
oder Bauzäune, mit Folie behangen, da würde sich dann auch div. Werbung gut dran machen...




Gruß Eisi
 
D

DanHan

Guest
Tage der Stärke

Ist die Frage was Du dir von den Zuschauern erwartest?

Stimmung oder Geld...oder beides.
Die Sache sollte nicht zu speziell für Kraftsportler zugeschnitten sein, wenn ihr Leute wollt braucht ihr Familien.
"Schatz was machen wir am Wochenende?...och da ist Bankdrücken und Kreuzheben da können wir mit den Kleinen hin"....

Oder
"Schatz, am Wochende ist die LM im Bankdrücken, die Nummerngirls machen eine Modenshow (bräuchte man natürlich ein Geschäft das da mitmacht, aber als Werbung kann ich mir das gut vorstellen) davor ist spielt noch eine Highlandband, oder Mittelaltergruppe mit Schwertkampf und die Kleinen haben eine Hangelanlage...oder Hüpfburg" (da kommt dann natürlich das liebe Geld ins Spiel)
Viele Leute fahren >20km an, bei gutem Programm.

Die meisten Leute haben keinen Bock sich Bankdrücken reinzuziehen weil sie nicht verstehen was für eine Vorbereitung dahinter steckt.
Warum also sollte man seine Zeit auf einem Wettkampf verbringen? ->die Antworten darauf sind Deine Werbung.

Bier und Wurst ist gut, vielleicht noch für die Jugend der Umgebung (ist jetzt kein Witz) Strohballen stapeln, in vierer Mannschaften...ist ein Gag...Zeit auf 10 Minuten begrenzen, ist in weniger als einer Stunde rum, oder andere Highlandgames...im kleinen Rahmen.
.Jederman Strongman ist natürlich auch gut, oder wenn ihr jemanden kennt der Nägel biegen kann, oder Pfannen aufrollen


Ist letztendlich immer eine Frage wenn ihr ansprechen wollt.....


Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Wettkampfgestaltung

palkate und flyer sind heutzutage für relativ wenig geld im internet zu bestellen
@Andi: fürs plakate und flyer-drucke kenn ich da jemanden relativ gut, der uns das sicher zu einem guten preis, wenn nicht um die materialkosten macht.
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
Oben