• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

die rutschende Uhr

Via

New Member
Registriert
4. März 2010
Beiträge
10
Hey ihr!

Ich nutze gerne den Fred, um mich ebenfalls vorzustellen.

Seit 2006 bin ich dabei, allerdings die letzten 1,5 Jahre sehr unregelmäßig, ich will jetzt erst wieder richtig loslegen.

Fasziniert haben mich zu Jugendzeiten die "American Gladiators" auf irgendeinem Sportsender, tolle Frauen -und Männer!

Der Titel "die rutschende Uhr" fiel mir heute auf, beim Krafttraining benötige ich für meine Uhr eine Einheit weiter am Armband und nach dem Kardio, rutscht sie wieder.;D

Habe heute mal paar Sachen gecheckt und hier die Neuanfängerwerte:

Bankdrücken sitzend an der Maschine: 40kg (10x)
Ruderzugmaschine: 50kg (10x) (hätte eigtl. mit 60kg gerechnet,aber was zuviel ist, ist zuviel)
Butterfly Reverse: 40kg (10x)
Latzug: 90kg (5x) (an 100kg gescheitert, aufgewärmt mit 10x70kg)
Beinpresse: 149kg (10x)
Ad- und Abduktoren: 70kg (10x)
Bauch und Laufen auch gemacht, morgen, spät. nächste Woche geh ich zu den freien Übungen und mach die, wo ich keinen Muskelkater haben werde.;D

Meine Ziele sind: zu meinen Bestwerten wieder zu kommen (z.B. Latzug und Beinpresse am Gerät ohne Limit, also bis zum letzten geschafft; ich bin so gespannt, wann ich sie wieder schaffe;
die 135kg beim Latzug und Beinpresse 205 oder waren es 213kg? und BD 60kg) und:

... und einfach mal schaun, was da alles so geht!
Aaau :scool:


und so seh ich aus:
(ich muss mal gucken, in welchem thread es angebracht ist, will vorher-Fotos machen und nach nem halben Jahr nachher-Fotos)
 
Zuletzt bearbeitet:

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: die rutschende Uhr

Willkommen im Forum, ein sympathisches Bild und die passende Einstellung dazu. Der Plan bzw. die Übungsauswahl ist verbesserungswürdig, aber das können wir bei Interesse in einem seperaten Thread besprechen.

Viel Erfolg und Spaß auf MC.
 

Via

New Member
Registriert
4. März 2010
Beiträge
10
AW: die rutschende Uhr

Hey hey, danke euch!

Vonwegen Plan und so: ich bin meistens weniger plan-orientiert.
Amen ;D
 
Zuletzt bearbeitet:

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: die rutschende Uhr

[img24] herzlich willkommen auch von mir... du wirst dich sicher wohlfühlen hier im forum :sbiggrin:
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: die rutschende Uhr

Au fein, noch ein Mädel hier!
Herzlich Willkommen und viel Erfolg beim Erreichen deiner Ziele.

Sag mal, machen dir die Adduktoren und Abduktorenmaschinen eigentlich wirklich Spaß? Zu meinen Maschinenzeiten waren diese Gynäkologenstühle meine absoluten Hassübungen.
Und wegen einem Platz für die Vorher-/Nachherbilder: wie wärs mit nem Tagebuch hier?

Liebe Grüßle
bedee
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: die rutschende Uhr

Hallo Silvia (via) und ein herzliches Willkommen hier im Forum!

smiley3444.gif



Ich wünsch Dir viel Erfolg beim Erreichen Deines Ziels!
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.136
AW: die rutschende Uhr

Willkommen...auch von mir...(kennen wir uns irgendwo her:sdrool:;D)





Gruß Eisi



P.S.: Für die Vorher-/Nachher-Fotos würde sich ein Trainingslog anbieten...hier...in diesem Bereich... http://www.muscle-corps.de/forum/f75/
 

Via

New Member
Registriert
4. März 2010
Beiträge
10
AW: die rutschende Uhr

Au fein, noch ein Mädel hier!
Herzlich Willkommen und viel Erfolg beim Erreichen deiner Ziele.
Sag mal, machen dir die Adduktoren und Abduktorenmaschinen eigentlich wirklich Spaß? Zu meinen Maschinenzeiten waren diese Gynäkologenstühle meine absoluten Hassübungen.
Und wegen einem Platz für die Vorher-/Nachherbilder: wie wärs mit nem Tagebuch hier?
Liebe Grüßle
bedee

Jo, doch, macht schon.
Falls du die mal wieder machen solltest:
als Frau einfach nur die Beine schließen;D
oder als Frau einfach mal die Beine aufmachen ;D
klappt beim Sport wunderbar
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: die rutschende Uhr

willkommen auch von mir.

es würde mich auch interessieren, wie deine kraftwerte bei "vernünftigen" also freien übungen so aussehen. ;)

du nennst da nämlich schon ein paar ordentlich hausnummern. [img17]
 

Via

New Member
Registriert
4. März 2010
Beiträge
10
AW: die rutschende Uhr

Mit paar anderen Zahlen komme ich wohl zum Ende dieser Woche.
de-fortis, langfristig will ich überwiegend freie machen, sind anspruchsvoller. Bankdrücken an der Brustpresse kann man zB nicht mit BD 1:1 übernehmen, das selbst Ausbalancieren und Fixieren kostet ja auch mehr Kraft.:scool:

Wobei ein Partner bei den freien Übungen schon von Vorteil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653

Via

New Member
Registriert
4. März 2010
Beiträge
10
AW: die rutschende Uhr

Ja, als Maximalkraft.

Anbei mal Fotos vom Gerät, (das ist nicht das mit den 135kg), da muss ich auch zusätzliche Gewichte raufstecken, weils nur bis 100 geht, sieht man auf Foto 1, worauf man stecken kann, da hab ich nur so 120kg gemacht, Latzug nach vorne. Die Griffe dort mag ich nicht.

Sonst bin ich bei McFit, da den Latzug mit den separaten Griffen; gibt ja dort auch zwei.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 14
  • 2.jpg
    2.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 17
  • 3.jpg
    3.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 12

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: die rutschende Uhr

na fett. echt tolle leistung beim latzug
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: die rutschende Uhr

hm, wenn ich das auf den bildern richtig sehe, dann ist bei dem latzug ein einfacher flaschenzug eingebaut. das heißt, daß du nur die hälfte der kraft aufbringen musst, die unten als gewicht anliegt.

trotzdem eine durchaus sehr respektable leistung. [img17]
 
Zuletzt bearbeitet:

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: die rutschende Uhr

de-fortis, langfristig will ich überwiegend freie machen, sind anspruchsvoller.
Deshalb auch mein Einwurf.

Bankdrücken an der Brustpresse kann man zB nicht mit BD 1:1 übernehmen,
Da liegen Welten zwischen freiem und geführten, zudem ist die geführte Variante noch ein echter Schulterkiller und sowieso in meinen Augen völlig sinnfrei.


hm, wenn ich das auf den bildern richtig sehe, dann ist bei dem latzug ein einfacher flaschenzug eingebaut. das heißt, daß du nur die hälfte der kraft aufbringen musst, die unten als gewicht anliegt.
Die Umlenkrolle ist mir auch aufgefallen, gibt nicht wirklich viele Frauen die 135Kg am Latzug ziehen würden.

Aber so sind es immer noch fast 70Kg und das ist ebenso respektabel.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: die rutschende Uhr

Ich muss sagen, ich hab eigentlich bis jetzt immer an Latzügen mit Umlenkrolle trainiert, was andere kenn ich gar nicht.

Siehe hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Four_pulleys.svg&filetimestamp=20080914195725
Latzüge in der ersten Variante hab ich noch nie gesehen. Meine Latzüge waren imm unten mit einer Rolle ausgestattet...

hm, das ist bei mir genau umgekehrt. ich habe erst einmal einen latzug in der version 2 des wikipedia-bildes im studio gehabt. alle anderen waren in version 1 ausgeführt.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: die rutschende Uhr

Berufsbedingt hab ich schon einige Reha-Trainingslatzüge gesehen bei denen bis zu 3 Rollen vorkamen = > Gewicht / 3. Der Latzug in meinem Gym ist authentisch, da zieh ich auch das was wirklich dranhängt.

Aber ich muss oft schmunzeln wenn relative Beginner in ihren Logs von weit über 100Kg am Latzug sprechen. Zudem müsste man selbst schon schwerer sein als das gezogene Gewicht, um es überhaupt ohne Hilfe auf Arbeitshöhe zu bringen ;D
 
Oben