pravda
New Member
- Registriert
- 6. November 2007
- Beiträge
- 53
Ich habe mir den Archiv Thread Creatin und warum nicht für Anfänger ( http://www.muscle-corps.de/index.php/topic,1002.0.html ) durchgelesen und bin auf einige Dinge gestoßen, über die ich andere Infos habe. Wollte das mit euch besprechen:
Siehe hier:
1= Quelle: http://www.bvdk.de/kreatin.pdf
Was meint ihr?
Soweit ich weiß ist Kreatin mit über 200 Studien das am meisten erforschte Supplement.Durch eine zusätzliche Einnahme von Creatin erhofft man sich eine Leistungssteigerung durch die Erhöhung der Kreatinphosphatspeicher im Muskel.
Leider gibt es in diesem Gebiet noch nicht wirklich viele Erkenntnisse und Studien die wirklich eindeutige Ergebnisse der Supplementation hervorbringen
Die Schlussfolgerung daraus wäre doch, das es gerade bei Trainingsanfängern wirkung zeigen müsste, gerade weil sie geringe Mengen an Kreatinphosphat haben. Da es kaum Nebenwirkungen gibt und nicht teuer ist, sehe ich keinen Grund es gerade Anfängern nicht zu empfehlen.Anfänger besitzen noch sehr geringe Mengen an Kreatinphosphat durch ihre bedingt kurze Trainingszeit konnte sich dieser noch nicht weitgehend erhöhen, es ist also sozusagen noch viel Potential welches durch vernünftiges Training ausgeschöpft werden kann, Athleten welche schon lange im Bodybuilding und Kraftsport tätig sind können eine beinahe "Sättigung" der Speicher vorweisen und können mit einer zusätzlichen Einnahme noch einen gewissen Teil herausholen und das Niveau um 5-20% anheben, doch gibt es hier auch bei jedem Menschen eine Sättigungsgrenze.
Kreatin wird auch ohne Zucker aufgenommen. Die Einnahme mit größeren Mengen an KH scheint nur bei den ersten Malen sinnvoll zu sein. Schon geringe Dosen an KH, wie zB in einem Glas Fruchtsaft reichen schon aus um die Aufnahme zu verbessern.Es sollte auf nüchtern also auf leeren Magen zusammen mit einer sog. Transportmatrix sprich Einfach/Zweifachzucker wie Dextrose eingenommen werden
Siehe hier:
Dr.Hermann Korte(1) schrieb:Der Insulineffekt rechtfertigt auch nicht die langfristige Einnahme größerer
Mengen an Kohlenhydraten, da der Insulineffekt auf die Kreatinaufnahme
schon nach 24 Stunden deutlich verringert ist.
Das heißt, daß die Zufuhr von Kreatin zusammen mit größeren Mengen an
Kohlenhydraten einen bis höchstens zwei Tage lang sinnvoll ist.
Siehe hier auch:Es gibt zwar noch keine Erkenntnisse über Nebenwirkungen einer längeren Einnahme
Dr. Herman Korte(1) schrieb:Die gelegentlich vermuteten negativen Auswirkungen auf die Nieren und
die Leber konnten nicht bestätigt werden. Dies zeigen Untersuchungen an
Athleten, die bis zu 5 Jahre lang Kreatin verwendeten (Poortmans und
Francaux, 1999). Bei Footballspielern, die über 5½ Jahre lang täglich
zwischen 5 und 20 g einnahmen, konnten ebenfalls keine negativen
Auswirkungen festgestellt werden (Mayhew et al., 2002).
1= Quelle: http://www.bvdk.de/kreatin.pdf
Was meint ihr?