• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Gesund bleiben - Arbeitskraft erhalten - DM 2024 KDK - Gold im 41. Eisenjahr

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.925
Griffkraft trainiere ich auch immer, zB:

1. Handgelenkcurls, Unterarme aufgelegt, Obergriff
2. Handgelenkcurls, Unterarme aufgelegt, Untergriff
3. Fingerkraft mit Federhantel
4. Aufrollen
uswusf.

Allerdings benötige ich diese Griffkraft so kaum,
denn ich hebe viel zu wenig :011:
Bringt fürs Kreuzheben auch relativ wenig, da brauchst du statische Halterungen wie Farmer's Walk, Hängen oder einfach beim Kreuzheben oben länger halten (ohne Griffhilfen natürlich).
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
2.988
Bringt fürs Kreuzheben auch relativ wenig, da brauchst du statische Halterungen wie Farmer's Walk, Hängen oder einfach beim Kreuzheben oben länger halten (ohne Griffhilfen natürlich).
Für meine paar kg reicht es schon. Das zeigt die Praxis. Diese entscheidet. Nix anderes.
Konkret mußte ich noch nie mehr als 175 kg ohne ZH halten.

Oder anders:
Das eine geht nicht,
das andere will ich nicht.

Bewegung soll Spass machen.

Das oberste Trainingsprinzip ist die Beachtung der individuellen Gegebenheiten/Voraussetzungen/Ziele.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.805
Bringt fürs Kreuzheben auch relativ wenig, da brauchst du statische Halterungen wie Farmer's Walk, Hängen oder einfach beim Kreuzheben oben länger halten (ohne Griffhilfen natürlich).
sehe ich absolut genauso!

Wie hat mal ein amerikanischer Coach gesagt: "habe für alles was du in deinem Training machst einen logischen Grund!"

Spaß ist natürlich immer ein Totschlagargument! :rolleyes: ;)

Grundsätzlich kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass mir Hängen, aber auch der ganze Kettlebellkram extreme Griffkraft gebracht hat!

Früher, in meiner KDK-Zeit, war die einzigste Griffkraftübung (wenn man so will) Kreuzheben im Obergriff, also solange es geht im Obergriff heben und erst wenn es schwer wird zum Wechselgriff oder Schlaufen wechseln. Das hat mir völlig gereicht damals! Mir ist noch NIE die Hand aufgegangen! und für so einen untalantierten Schwächling waren meine verwendeten Lasten jetzt nicht so wenig! (Ich konnte übrigens damals bis 180 Kg im Obergriff heben.)
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
2.988
Einfach mal den Thread Titel lesen,
auf individuelle Besonderheiten achten,
wozu auch Voraussetzungen, Möglichkeiten und Ziele gehören.

Meine Übungen sind so völlig i.O. für mich.

Und dass 2 Sportler in der Beuge jetzt bei der DM besser waren:
Der bessere soll gewinnen.

Zweimal "Bronze" in Folge mit jeweils neuem Allzeit-Beuge-PR,
damit bin ich zufrieden.
Und dazu haben auch meine Übungen beigetragen.
Zweiter war ich auch schon.
Irgendwann werde ich auch mal bei der Beuge
bei der DM KDK BVDK Erster sein.
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
2.988
Der Weg wird immer kürzer.
Und er wird erreicht werden.

Habe jetzt mal im Training schrittweise in 9 Schritten von 165 bis 192,5 gebeugt. 195,0 dann fail.
Ca. 91,5 kg KG.
Das sind jetzt über 20 kg Zuwachs zu den Neunziger Jahren als Aktiver.
Meine jetzigen Mitstreiter haben früher zB 250 gebeugt.

Die Bestätigung beim WK wird bei Gelegenheit auch noch kommen.

Mit 60 Jahren dann 200 kg beugen find ich ganz ok,
Nebenbei ist der DR in der Klasse von Friedhelm Mandel auch nur 200 kg.
Wenn er es nicht übernimmt, ein anderer auch nicht, dann mache ich es.

200,5 kg auflegen lassen und beugen ab in 2 bis 3 Jahren.
Also strengt euch an, ihr richtig oder ich 500 Gramm. :)

Ich habe übrigens ein nettes Foto von Friedhelm und mir.
Interesse? Müßte es dann mal suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
2.988

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
2.988
Im Oktober werde ich meinen PR von 182,5 kg pulverisieren.
Ob ich ich die 200 kg schon mal in einem Wettkampf absenken darf, mal sehen.
Derzeit geplant
1. 185,0
2. 190,5
3. 195,0
Unter 190 wäre schlecht. Sehr schlecht..
Für derzeit zumindest.
Motto: Entweder oder.
 

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.393
Bis du 60 bist hast du noch Zeit und mit deiner
Willenskraft werden die 200 kg keine zu große
Hürde sein.

Gruß

Rainer
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
2.988
Bis du 60 bist hast du noch Zeit und mit deiner
Willenskraft werden die 200 kg keine zu große
Hürde sein.

Gruß

Rainer
Danke, ich werde es an meine passiven Strukturen weiterleiten.
Diese entscheiden.
Wer mit 50 einen BSV hatte,
darf mit 60 auch stark sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
2.988
Hier meine stärkste Einheit im Beugen nun zum Sehen.
PS: Winkel, Handy und lockere Hose auf dem Oberschenkel-Ansatz können ev. täuschen.
Aufsetzende Ständer sind immer richtige Höhe.
.... hatte bei den letzten DMs nur gültige Versuche ...

9 Videos im Block, 192,5 kg in der Spitze

... immer wenn Account auf Privat steht, können nur Follower sehen. ;)
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
2.988
.....
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
2.988
190 kg zur DM KDK GDFPF gebeugt
mit nur 89,2 kg Körpergewicht

1. 185,0 kg 3:0 = 2,5 kg PR
2. 190,0 kg Test
3. 190,0 kg 2:1 = 7,5 kg PR
4. 192,5 kg stabil abgesenkt

 

Anhänge

  • Screenshot_20221010-125400_Gallery.jpg
    Screenshot_20221010-125400_Gallery.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_20221010-125508_Gallery.jpg
    Screenshot_20221010-125508_Gallery.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.393
Das war spitze, ich freue mich für dich.
Hans Rosenthal ist früher auch nicht schöner
gesprungen als du.

Gruß

Rainer
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
2.988
Ohhhh, danke sehr Rainer.
Livestream oder Video,.
was hast du gesehen?
 

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.393
Ich hab mir das alles angeschaut, weiß nur
nicht was davon Livestream oder Video ist.
Ich wollte in meiner Pause einen Kommentar
schreiben, es klappte alles nicht.
Wichtig ist daß du richtig zufrieden bist.

Gruß

Rainer
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
2.988
Ich hab mir das alles angeschaut, weiß nur
nicht was davon Livestream oder Video ist.
Ich wollte in meiner Pause einen Kommentar
schreiben, es klappte alles nicht.
Wichtig ist daß du richtig zufrieden bist.

Gruß

Rainer

Du bist super. [img9][img9][img9][img30][img30][img30]

Zufrieden ist man als Sportler nie. ;)
 

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
2.988
Der Bann ist gebrochen.

Am 22. Oktober nun erstmals überhaupt, im Leben und im Wettkampf
auf der Landesmeisterschaft S/A die 175 kg gehoben.


3 rote Scheiben
für den Cardiosportler.
Dazu wieder 190 kg für die Beuge
und 107,5 auf der Bank, das meiste nach meiner Verletzung (Unfall) im Frühjahr.

Macht 472,5 kg (PR) im Total,
10 kg mehr als zur DM BVDK 2021,
30 kg mehr als dieses Jahr zur DM BVDK.
Die 500 kg rufen - zB 200 - 110 - 190.
 
Zuletzt bearbeitet:

altesEisen

Well-Known Member
Registriert
13. September 2022
Beiträge
504
Hi Steffen, gratuliere zu Deinem PR.
Aus Laiensicht würde ich sagen, dass man beim Beugen oder Heben leichter mal 20 oder 30 Kilo draufpacken kann, als beim Drücken. Allerdings sehe ich auf der Bank bei Dir noch einiges an Luft nach oben

Deine 1983 und 86er Laufleistungen sind ja der Hammer
 
Zuletzt bearbeitet:

ederzei

Well-Known Member
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
2.988
Ja, vielen Dank. @altesEisen :)
Und die 86 er Laufleistungen wechselten sich mit Kraftsport - Zweikampf (KB + BD) - Wettkämpfen regelmäßig ab.
Musste also immer aufpassen, um nicht als Teddy-Bär-Verschnitt rumzulaufen. :p
Kreuzheben gab es damals gar nicht.
Und:
Ich habe 6x nach Unfällen die Rotatorenmanschatte angerissen.
Da wird es nie wieder super werden.
Aber die Ärzte-Aussage, "... sie können nie wieder BD geschweige denn WK machen,
habe ich super solide widerlegt. Und unters Messer wollten die mich auch schon mehrere Male haben.
Brrr...".

Wie schon geschrieben:
Mitte der Neunziger: PR im Heben: 170 kg

Nach Jahrzehnten und einem extrem schmerzenden BSV in 2015 dann
2021: 172,5 kg
2022: 175,0 kg

Und 2012/13 wurde ich Landesmeister mit der Mannschaft im Halbmarathon:
meine Zeit: 1:28

Wer besser im KDK ist, sehr gern.
Wer schneller läuft/lief: sehr gern.

Ich war "Kombi-Meister".
Ist gesünder, macht mehr Spaß.
Beim Klassentreffen sehe ich auch, wie ca. 90% der ehemaligen Mitschüler sich jetzt anfühlt.

Ich konnte erstmals im Jahre 2015 eine offizielle DM im KDK des BVDK mitmachen.
Bei den inoffiziellen RAW-Meisterschaften habe ich zuvor schon mehrmals mitgemacht.
Bis dahin nie eine Chance, die Norm zu schaffen.
Mittlerweile mache ich die Norm mit links und 40° Fieber.
Ach nee, Fieber bekomme ich nicht seit meiner Laufhoch-Zeit.
Maximal starkes Unwohlsein.
Und 2015 war ich gleich mal zum Pinkeln.
Wie so einige Male.
Man konnte sich nicht vorstellen,
dass ich trotz hartem Job noch erfolgreich für meine Verhältnisse KDK machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben