• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wieder richtig loslegen + einige Fragen

JacKaSs

New Member
Registriert
7. November 2006
Beiträge
86
Moin Leute,

nach 2 Wochen Trainingspause, wegen Urlaub, möcht ich wieder richtig weiter machen und weiter Masseaufbau betreiben.

Habe hier mal mit Matten einen Plan ausgearbeitet (2er-split), nur weiß jetzt nicht, ob ich mit normalem Volumentraining weiter machen soll oder mal PITT-Force ausprobieren soll, welches mich auch sehr interessiert.
Kann halt nur nicht genau abwägen was jetzt besser wäre bzw. wenn ich mich entscheide, mich nicht falsch entscheide.

Desweiteren möchte ich wieder mit einer Creatin-Kur starten (falls es damals bei mir überhaupt eine war.
Jedoch hatte ich beim creatin das problem das es sich im o-saft nicht aufgelöst hat und wie sand im mund war, jedoch weiß ich nicht ob mineralwasser richtig ist, da es sich dort auflöst wie brause ?!

Zusätzlich will ich wieder anfangen Eiweißpulver zu nehmen und man sagte mir damals direkt nach dem Training und vorm schlafen gehen einnehmen. Stimmt ihr dem zu?

Soll ich zusätzlich auch Protein-Pulver nehmen?

Habt ihr irgendwelche Tips wie ich Masse aufbaue?

greetz

Maik
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Ich empfehle dir zunächsts den Plan zu benutzen den du mit matten ausgearbeitet hast, du stehst noch am Anfang also sammle erstmal Erfahrungen bevor du dich an Systeme wie bspw. Pitt wagst. Creatin kannst du auch erstmal weglassen, konzentriere dich aufs wesentliche: gutes Training, passende Ernährung und ausreichend Ruhe. Wann du das Pulver nimmst ist im Prinzip egal solange dein Bedarf gedeckt ist, das solltest du aber vorerst mit der Ernährung versuchen. Ich gebe dir noch 2 Links mit auf den Weg die noch einige offene Fragen beantworten sollten:

Die Ernährung vor und nach dem Training:
http://www.muscle-corps.de/index.php/topic,912.0.html

Supplemente, Sinn und Nutzen
http://www.muscle-corps.de/index.php/topic,1356.0.html
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.505
Hi Jackass

Links bezüglich der Ernährung hats du ja schon von forti erhalten.. wenn unklarheiten sidn ruhig fragen.

Zum Tehma training "falsch" amchne kannst du mit einem Trainingssystem nicht(eher bei der Übungsausführung) , als Anfänger sollte man allerdings HIT Techniken meiden da du als solcher noch nicht die nötige Erfahrung und "willenskraft"(der Biss bzw das BEISEN muss auch erst geübt werden!) hast.
Wenn du mit matten einen Plan bereits erarbeitet hast dann probier den doch.
Falls dieser dir noch nicht zusagen sollte und du immer noch mit Pitt trainieren möchtest emfehle ich dir vorerst Pitt-Force. Später dann ein wechsel zu Hardcore. Und verwende wirklich nur Grundübungen 3 Übungen reichen zumeist pro TE und mehr als 2 Tes in der Woche schafft man auch nur schwer zu absolvieren. Ich versuche derzeit 3-4 zu schaffen aber 3 hat nur in einer Woche geklappt (einfach zu schlauchend).

So jetzt möchte ich noch den Eiweißmythos bei dir auswischen.
Ich decke meinen KH bedarf vollkommen durch die enrährung meinen Fett bedarf ebenfalls und den bedarf an Eiweiß auch!
Eiweißpulver ist kein wunderelexier. Und deine Muckies wachsen durch Industrie Proteine auch nicht schneller. Protein bliebt Protein.
Also überleg dir wo du das Geld hineinsteckst.
Zum Creatin.. wielange trainierst du denn schon? An deiner stelle würde ich damit noch eine weile warten.

Gruß

Vali
 

JacKaSs

New Member
Registriert
7. November 2006
Beiträge
86
huhu,

erstmal danke für die Antworten :)

Meine Ernährung schätze ich mal als sehr ausgewogen ein, da ich süßes ehh nicht esse, auch nix süßes trinke und noch zuhause wohn und wer kocht besser und ausgewogener als mama ;) :D

Zur trainingsdauer, ich trainiere jetzt genau 1 Jahr, habe jedoch viel ausprobiert mit gk, 2er-splitt, 3er-splitt, bis hin zu einem 4er-splitt was im nachhinein total schwachsinnig ist.

Naja ich weiß eben nicht so genau welche form für masse aufbau am besten is und ob man für masse aufbau lieber nur grundübungen machen sollte in nem gk. oder doch vllt auch isos oder nur isos an bestimmten körperstellen.

sowas bringt bei mir immer hunderte von fragen auf...

gruß

Maik
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Kann ich gut verstehen, versuche auch wenn ich das neue Ernährungs-FAQ fertigtgestellt habe nochmal was einleitendes zum Training selbst zu verfassen. Nun idealerweise eignen sich Grundübungen im GK oder Split gepaart mit der ein oder anderen Iso zur Ausreizung ganz gut, der Schwerpunkt sollte allerdings immer auf den GÜs wie Klimms, Bankdrücken, Dips, Rudern, Kniebeugen und evtl. noch Kreuzheben liegen. Kleine Ergänzugen wie Curls, Kickbacks/french-press oder Flys passen immer dazu solange sich das Volumen im vernünftigen Rahmen aufhält. 1-2 Übungen zu 2-3 Sätzen bei der Schulter genügen in der Regel da andere vor allem GÜs diese teilweise besser belasten.

Ansonsten denke ich hat matten dir schon was vernünftiges zusammengestellt ;)
 

JacKaSs

New Member
Registriert
7. November 2006
Beiträge
86
TE1:

Kniebeugen im wechsel mit kreuzheben (3 Sätze)
Rumänisches kreuzheben im wechsel mit bulgarischen kniebeugen (3 Sätze)
Bankdrücken (3 Sätze)
Dips (3 Sätze)
Kickbacks (3 Sätze)

TE2:

Klimmzug (a,b,oder c) (2 Sätze)
Klimmzug (a,b,oder c) (2 Sätze)
Bankrudern lh (3 Sätze)
Frontdrücken (3 Sätze)
Rudern aufrecht (3 Sätze)
Bizepscurl (3 Sätze)



Für Klimmzüge:

Klimmzugvariante a + b
Klimmzugvariante b + c
Klimmzugvariante c + a
Klimmzugvariante a + b
Klimmzugvariante b + c
Klimmzugvariante c + a

a = Daumen nach aussen
b = Daumen nach innen
c = Daumen zum Körper



das habe ich mit matten ausarbeitet.

ist das ok zum masseaufbau?
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.505
Find mattens Plan ebenfalls voll inordnung! Ich selbst "arbeite" auch nur mit Grundübungen und mache damit die besten Erfolge und es bringt auch einfach am meißten spaß!

Gruß

Vali
 

JacKaSs

New Member
Registriert
7. November 2006
Beiträge
86
huhu,

@forti:

öööööööhm wenn das kammgriff heißt?!?! dann ja :D

einfach wenn man vor der stange steht hochgreifen sodass die daumen zueinander(!) zeigen.

is zwar nicht gut erklärt, aber vllt reichts ;)

greetz

Maik
 

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
Hey,

der Plan gefällt mir auch sehr gut [img17] Es fehlt aber noch eine Bauchübung, oder willst du den Bauch nicht isoliert trainieren?

Gruß
 

JacKaSs

New Member
Registriert
7. November 2006
Beiträge
86
Moin,

also, @poserpole:

Bauch trainiere ich bei jeder TE mit (Crunshes 3-Sätze mit 20kg zusatzgewicht).

Mal noch ne Frage an alle :

Diesen 2er-Splitt Plan könnte ich teoretisch 4mal die Woche machen, dann klappt das aber in der nächsten woche nicht mehr dort würden dann nur noch 3mal gehen, wegen dem 1tag pause immer zwischen den TE´s.

Deswegen wollte ich fragen ob es eine gute idee wäre den 2er-splitt und nur 1mal die woche zu machen also z.b. montags und mittwochs und an einem dritten tag in diesem fall freitag einfach ein gk-training zu machen.

was haltet ihr davon?

greetz

Maik
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Tut mir leid, ziemlich wenig...

Entweder oder aber sicher nicht mischen. Du kannst den 2-Split auch 3 mal in 14 Tagen machen, du solltest nicht zu stark auf 7 Tage fixiert sein...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
ich habe sehr gute erfahrungen mit gk und split kombinationen gemacht - das ist halt eine form von wellenförmiger belastung. ansonsten kannst du natürlich wie tox es beschreibt einen 2er split 3 mal in 14 tagen trainieren. es gibt keinerlei zwang sich an das wochenschema zu halten.

es spricht aber auch nichts dagegen in einem 2er die beiden trainingseinheiten an aufeinanderfolgenden tagen zu trainieren.
das sehe zum beispiel so aus:

mo.: t1
di.: t2
mi.: pause
do.: pause
fr.: t1
sa.: t2
so.: pause

oder so:

mo.: t1
di.: t2
mi.: pause
do.: t1
fr.: t2
sa.: pause
so.: pause

oder so:

mo.: t1
di.: pause
mi.: t2
do.: pause
fr.: t1
sa.: t2
so.: pause

auch die belastungsstreung kannst du als element einer periodisierung nutzen.

ich denke für dich als anfänger wäre als erstes das von tox vorgeschlagene schema am besten, z.b:

mo.: t1
di.: pause
mi.: t2
do.: pause
fr.: t1
sa.: pause
so.: pause
mo.: t2
di.: pause
mi.: t1
do.: pause
fr.: t2
sa.: pause
so.: pause
 

menkir

New Member
Registriert
17. Juli 2007
Beiträge
5
Hallo Jackass!

Ich würde grundsätzlich erstmal so weitermachen wie vor dem Urlaub, nur mit den Gewichten eben etwas niedriger anfangen. Ich kenn das selber, daß ich nach zwei oder drei Wochen Urlaub (ab und zu auch Partyurlaub) etwa bei 70-80% meines vorherigen Kraftniveaus bin. Ich brauche dann etwa 3-4 Wochen um an meine alte Stärke zu kommen.

Was das Creatin angeht, so würde ich davon zunächst abraten. Meine Begründung bzw. Einstellung ist folgende: Ich nutze Creatin eigentlich immer nur in Plateauphasen also speziell nach dem Urlaub erst, wenn ich wieder meine alten Gewichte erreicht habe.
Creatin soll Dir ja für 1 oder zwei zusätzliche Wiederholungen, die Du sonst nicht zustande bringst, helfen.

LG menkir
 
Oben