- Registriert
- 19. März 2005
- Beiträge
- 13.718
Wenns mal zwickt - 7.07.2011
Es gibt Tage an denen die sog. weak links (unsere Schwachpunkte) sei es das Knie, die Schulter, der lower Back oder unser Ellenbogen weh tun. Schlecht geschlafen, im Bett verlegen, verhoben, oder einfach nur temporär überlastet. Eines vornweg: ich rede hier nicht von ausgewachsenen Problemen oder Krankheitsbildern, gar akuten Verletzungen - diese Angelegenheiten bedürfen zunächst einer Schonung bzw. Pause.
Hätten wir das geklärt, worum es mir geht: an solchen Tagen könnte man jetzt nicht trainieren, viele sparen sich deshalb oft komplett den Gang ins Studio oder Homegym, schonmal daran gedacht clever drum herum zu trainieren? Tut das Knie weh, vermeide ich sehr hohe Lasten, statt der 200 Kg Lh-Beuge - Bulgarian Split Squats mit Intensitätstechniken und moderaten Gewichten, statt Beinpresse ein Verbundsatz aus Treppenläufen und Ausfallschritten mit wiederrum eher geringen Gewichten, dafür aber Laktat bis zum umfallen. Statt Kreuzheben mal Hyperextension/Good-Mornings. Bank/Frontdrück-Tag und der Ellenbogen streikt? = > Fliegende, Cable-Cross-over, Overheadshruggs oder Seitheben + Frontheben + vorg. Seitheben im Verbundsatz. Schmerzen im unteren Rücken und eine Lat-TE steht an? Klimms sowieso, straight arm dumbbell row und zur Abwechslung mal Rudern mit Bruststütze, für den Rückenstrecker ansich = > Plankvarianten, und hochvolumige BW-Hyperextensions.
Vorteil dieses Vorgehens - Variation vor allem bei Leuten die strikt nach Plan trainieren und ich hab was gemacht, bestenfalls die Durchblutung des kritischen Bereiches in Gang gebracht und mittels Stoffwechselanregung zur Lösung des Problems beigetragen.
Seid kreativ, trainiert - hört dabei aber ganz genau auf euren Körper!
Es gibt Tage an denen die sog. weak links (unsere Schwachpunkte) sei es das Knie, die Schulter, der lower Back oder unser Ellenbogen weh tun. Schlecht geschlafen, im Bett verlegen, verhoben, oder einfach nur temporär überlastet. Eines vornweg: ich rede hier nicht von ausgewachsenen Problemen oder Krankheitsbildern, gar akuten Verletzungen - diese Angelegenheiten bedürfen zunächst einer Schonung bzw. Pause.
Hätten wir das geklärt, worum es mir geht: an solchen Tagen könnte man jetzt nicht trainieren, viele sparen sich deshalb oft komplett den Gang ins Studio oder Homegym, schonmal daran gedacht clever drum herum zu trainieren? Tut das Knie weh, vermeide ich sehr hohe Lasten, statt der 200 Kg Lh-Beuge - Bulgarian Split Squats mit Intensitätstechniken und moderaten Gewichten, statt Beinpresse ein Verbundsatz aus Treppenläufen und Ausfallschritten mit wiederrum eher geringen Gewichten, dafür aber Laktat bis zum umfallen. Statt Kreuzheben mal Hyperextension/Good-Mornings. Bank/Frontdrück-Tag und der Ellenbogen streikt? = > Fliegende, Cable-Cross-over, Overheadshruggs oder Seitheben + Frontheben + vorg. Seitheben im Verbundsatz. Schmerzen im unteren Rücken und eine Lat-TE steht an? Klimms sowieso, straight arm dumbbell row und zur Abwechslung mal Rudern mit Bruststütze, für den Rückenstrecker ansich = > Plankvarianten, und hochvolumige BW-Hyperextensions.
Vorteil dieses Vorgehens - Variation vor allem bei Leuten die strikt nach Plan trainieren und ich hab was gemacht, bestenfalls die Durchblutung des kritischen Bereiches in Gang gebracht und mittels Stoffwechselanregung zur Lösung des Problems beigetragen.
Seid kreativ, trainiert - hört dabei aber ganz genau auf euren Körper!