• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

von CrossFit zurück zu BB

Muskelkatze

Member
Registriert
18. Dezember 2016
Beiträge
42
Guten Abend,

ich möchte mich auch kurz vorstellen. Ich bin 34 und habe gerade wieder mit klassischem Krafttraining angefangen, nachdem ich die letzten 2,3 Jahre nur noch CrossFit gemacht habe. CrossFit ist meine Leidenschaft, aber verletzungsbedingt bin ich nun erstmal umgestiegen.

Positiv ist, dass BB definitiv besser für die Optik ist. Versuche gerade wieder etwas leaner zu werden und den KFA zu senken. Ich trainiere nach einem Oberkörper-/Unterkörpersplit 5x die Woche und ernähre mich clean. Stärken: unterer Rücken, Beinbizeps, Traps - Schwächen: Core, oberer Rücken.

Freue mich auf Motivation & Tipps!
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Zuletzt bearbeitet:

doc92

Administrator
Admin
Registriert
20. März 2013
Beiträge
380
Dem Bodybuilding kann man eben nicht entkommen. Früher oder später holt es einen immer wieder ein :D
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Dem Bodybuilding kann man eben nicht entkommen. Früher oder später holt es einen immer wieder ein :D

Früher nicht und es wird mich auch später nicht mehr einholen :D. Dafür esse ich zu gerne [img26].
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.062
Guten Abend,

ich möchte mich auch kurz vorstellen. Ich bin 34 und habe gerade wieder mit klassischem Krafttraining angefangen, nachdem ich die letzten 2,3 Jahre nur noch CrossFit gemacht habe. CrossFit ist meine Leidenschaft, aber verletzungsbedingt bin ich nun erstmal umgestiegen.

Positiv ist, dass BB definitiv besser für die Optik ist. Versuche gerade wieder etwas leaner zu werden und den KFA zu senken. Ich trainiere nach einem Oberkörper-/Unterkörpersplit 5x die Woche und ernähre mich clean. Stärken: unterer Rücken, Beinbizeps, Traps - Schwächen: Core, oberer Rücken.

Freue mich auf Motivation & Tipps!
Diese Aussage ist einfach nicht korrekt! Ich behaupte, dass eine 34 jährige Frau mit Beidem ihr Optimum erreichen kann! Vor allem wenn ich lese "wieder etwas leaner werden":rolleyes: Ich tippe da eher auf andere Defizite. Wenn die Ernährung stimmt und das dazugehörige Pensum ausreichend ist wird man gut aussehen!

"Richtiges" Crossfit halte ich da sogar für zielführender!
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Guten Abend,

ich möchte mich auch kurz vorstellen. Ich bin 34 und habe gerade wieder mit klassischem Krafttraining angefangen, nachdem ich die letzten 2,3 Jahre nur noch CrossFit gemacht habe. CrossFit ist meine Leidenschaft, aber verletzungsbedingt bin ich nun erstmal umgestiegen.

Positiv ist, dass BB definitiv besser für die Optik ist. Versuche gerade wieder etwas leaner zu werden und den KFA zu senken. Ich trainiere nach einem Oberkörper-/Unterkörpersplit 5x die Woche und ernähre mich clean. Stärken: unterer Rücken, Beinbizeps, Traps - Schwächen: Core, oberer Rücken.
Willkommen und cool dass du da bist und motiviert dabei bist! :) Mit "Core" meinst du dann einfach Bauchbereich? Nachdem dein unterer Rücken wohl stark ist. Was waren denn schlussendlich deine Verletzungsprobleme?


Diese Aussage ist einfach nicht korrekt! Ich behaupte, dass eine 34 jährige Frau mit Beidem ihr Optimum erreichen kann! Vor allem wenn ich lese "wieder etwas leaner werden":rolleyes: Ich tippe da eher auf andere Defizite. Wenn die Ernährung stimmt und das dazugehörige Pensum ausreichend ist wird man gut aussehen!

"Richtiges" Crossfit halte ich da sogar für zielführender!
Sorry Eisi, aber was ist das für eine arrogante Aussage?! Wenn man wirklich Crossfit macht, hat man sehr viel an Technik, Skills und anderen Dingen zu arbeiten, die einem für Optik genau nichts bringen. Und es geht ja nicht darum, dass man mit Crossfit nicht gut aussieht - es geht darum, dass laut ihrer Aussage BB besser ist. Wie könnte es auch anders sein, BB ist nun mal 100% darauf ausgelegt, bei Crossfit ist das höchstens ein Nebenprodukt. Nichts für ungut.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.062
Willkommen und cool dass du da bist und motiviert dabei bist! :) Mit "Core" meinst du dann einfach Bauchbereich? Nachdem dein unterer Rücken wohl stark ist. Was waren denn schlussendlich deine Verletzungsprobleme?



Sorry Eisi, aber was ist das für eine arrogante Aussage?! Wenn man wirklich Crossfit macht, hat man sehr viel an Technik, Skills und anderen Dingen zu arbeiten, die einem für Optik genau nichts bringen. Und es geht ja nicht darum, dass man mit Crossfit nicht gut aussieht - es geht darum, dass laut ihrer Aussage BB besser ist. Wie könnte es auch anders sein, BB ist nun mal 100% darauf ausgelegt, bei Crossfit ist das höchstens ein Nebenprodukt. Nichts für ungut.
wenn es arrogant rüberkam tut es mir leid, war nicht so gemeint. ich bleibe aber dabei, wer als Frau "richtig" Crossfit trainiert wird letztendlich nicht anders aussehen als bei einem BB-Programm, wie gesagt warscheinlich sogar mit Crossfit besser, einfach durch den höheren Kalorienverbrauch der Wods und dem ganzen Kraftausdauerkram. Wichtig ist natürlich auch die Ernährung.

Hast du schon mal ambitionierte Crossfitter gesehen die nicht in Form waren?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.062
Gegenfrage: hast du schon mal ambitionierte Crossfitter gesehen die nicht verletzt sind?
Das trifft aber auch auf ambitionierte BB zu, wir sprechen ja jetzt hier auf beiden Seiten von ambitionierten und erfolgreichen Sportlern.

Im Grunde, da bei Frauen die natürlich genetische Grenze recht eng gesteckt ist, würde schon der Fokus auf Cardio + BWE`s enorme Erfolge bringen.


...und Crossfit ist ja auch nicht umbedingt Crossfit für mich, jeder der versch. Trainingsaspekte in sein Training integriert ist ja quasi ein Crossfitter;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.062
...letzendlich ging es mir nur um die pauschale Aussage, dass ist alles.;) Ich persönlich bin auch kein Fan vom "Crossfit" als Marke und der absolute BB-Fan, nur um das noch mal klarzustellen.:) Ich begrüße also den Schritt zum BB, ABER ich finde es unfair Crossfit für das Ausbleiben der eigene Erfolge verantwortlich zu machen. Verletzungen sind natürlich ein Argument, wobei ich deswegen auch immer "richtiges" schrieb, ein verantwortungbewusster Trainer sollte das minimieren. Da wir aber wissen wie es live aussieht, ist das mit den Verletzungen nicht von der Hand zu weisen.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
ABER ich finde es unfair Crossfit für das Ausbleiben der eigene Erfolge verantwortlich zu machen.
Genau darum geht's mir: nirgends hier hat die Threaderstellerin so etwas behauptet (oder auch nur angedeutet, meiner Meinung nach). Deswegen fand ich es auch arrogant, ihr zu unterstellen, dass sie nicht konsequent/hart/clean genug trainiert und/oder isst. Aber ich glaub wir reden bissl aneinander vorbei, ist ja auch hoffentlich nicht so wichtig. Ich hab nur reagiert, da Crossfit als Sportart oft sehr missverstanden ist und nebenbei halt immer etwas gebashed ist. Was man mit Humor ja gerne machen kann, solange man bissl Ahnung hat, dass es auch ganz anders aussehen kann :)

Und BTW:
Hast du schon mal ambitionierte Crossfitter gesehen die nicht in Form waren?
Gegenfrage: hast du schon mal ambitionierte Crossfitter gesehen die nicht verletzt sind?
Ja und ja.
Hätte v.a. ersteres nicht geglaubt, bis ich's gesehen hab.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.062
Genau darum geht's mir: nirgends hier hat die Threaderstellerin so etwas behauptet (oder auch nur angedeutet, meiner Meinung nach). Deswegen fand ich es auch arrogant, ihr zu unterstellen, dass sie nicht konsequent/hart/clean genug trainiert und/oder isst. Aber ich glaub wir reden bissl aneinander vorbei, ist ja auch hoffentlich nicht so wichtig. Ich hab nur reagiert, da Crossfit als Sportart oft sehr missverstanden ist und nebenbei halt immer etwas gebashed ist. Was man mit Humor ja gerne machen kann, solange man bissl Ahnung hat, dass es auch ganz anders aussehen kann :)

Und BTW:


Ja und ja.
Hätte v.a. ersteres nicht geglaubt, bis ich's gesehen hab.
Das ist ja letzendlich auch eine Interpretationsache, ich habe

BB definitiv besser für die Optik

und

Versuche gerade wieder etwas leaner zu werden und den KFA zu senken

so interpretiert, dass die Threaderstellerin eben Beides nicht mit Crossfit realisieren konnte und in diesem Kontext fände ich die Aussage dann unfair, denn wir wissen ja Beide, dass man Crossfit so und so umsetzen kann und man sehr wohl auch mit Crossfit erfolgreich seine Ziele realisieren kann.



ABER solange die Threaderstellerin sich nicht zum Thema äußerst, ist es eh unmöglich ihre wirklichen Beweggründe zu verstehen.

Ich finde es aber echt lustig, wie wir Beide auf einen evtl. Fake-Thread/Account abgehen:005:
 

Muskelkatze

Member
Registriert
18. Dezember 2016
Beiträge
42
Huch! Ich hätte nicht gedacht, dass hier schon so diskutiert wird! :p Ich hatte mich sehr kurz gefasst, da ich euch nicht langweilen wollte. Ich möchte gerne klarstellen:

Ich liebe CrossFit über alles!
Ich habe vor CF viele Jahre Krafttraining betrieben. Macht mir auch Spaß und ich lerne es gerade wieder mehr zu lieben. Aber ich war wirklich ein CrossFit Junkie und das ist mein Problem. Ich habe es übertrieben und sehr unspezifisch trainiert, d. h. 6x wöchentlich ein WOD, statt mehr Skills und Weightlifting zu machen. Regeneration vernachlässigt und mit eindeutigen Überlastungssymptomen weiter trainiert bis es am Ende einen Muskel- und Sehnenanriss gab, durch den mir Überkopfbewegungen unmöglich wurden und damit auch CF. Daher der Wechsel. Ich würde behaupten, dass ich technisch nicht schlecht bin, aber die Sache dumm angegangen bin. Was mich am CF total gekickt hat sind die sehr schnellen Kraftsteigerungen. Konnte mein Deadlift 1RM in einem Jahr von 75 auf 120 steigern. Allerdings geht es beim CF vor allem um Effizienz, durch Kipping Pull Ups und Co bin ich in solchen Übungen echt schlecht geworden. Vieles wird mit Schwung gemacht, strict ist noch mal was ganz anderes.

Dass mein KFA gestiegen ist liegt klar an der Ernährung. Ich habe mehr auf Kraft als auf Optik trainiert und bin die Ernährung lockerer angegangen. War für den Moment okay. Gleichzeitig bin ich auch tatsächlich breiter geworden - Lat, Hintern und vor allem habe ich krasse Trapz bekommen. Das alles sähe auch für meinen Geschmack gut aus, wenn ich etwa 5-10% Fluff verlieren würde.

Klar kann man auch lean und verletzungsfrei bleiben mit CF, wenn man sich gut ernährt und mit Köpfchen trainiert. Ich möchte irgendwann gerne wieder anfangen, aber meinen Fokus dann auf Gymnastics und Olympisches Weightlifting legen. Ganz werde ich mich dem BB sicher nicht mehr abwenden.

Nach einer Verletzungsserie (Tennisarm, ISG Probleme, Muskelriss) muss ich sagen, entdecke ich die Vorzüge des BB nach anfänglicher Skepsis wieder neu. Ich trainiere Muskeln mehr isoliert und sehr kontrolliert und spüre sie ganz anders. Es macht Spaß die beim CF entwickelte Kraft dabei zu spüren. Ich trainiere einzelne Muskelgruppen regeneriert und fühle mich dadurch mehr on point. Hatte ich lange nicht mehr! Außerdem macht es Spaß auf Optik zu trainieren. Trizeps, Bizeps, seitl. Schulter.. das alles kommt beim CF eher zu kurz. Pump im Bizeps habe ich erst jetzt wieder.

Zu guter Letzt kann ich noch sagen, dass ich folgendes beobachtet habe: Viele Frauen werden durch CF breiter (Nacken, Lat, Bauchmuskulatur) während Männer tendenziell skinny werden. Ich rede von den Freizeitcrossfittern, die eher in die Wods als ins Open Gym gehen. Die Ambitionierteren Männer und Frauen sind echte Kanten, aber die machen max. 1 Wod die Woche und liften sonst nach Plänen auf Kraft und pumpen den Bizeps parallel im Gym auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Muskelkatze

Member
Registriert
18. Dezember 2016
Beiträge
42
Willkommen und cool dass du da bist und motiviert dabei bist! :) Mit "Core" meinst du dann einfach Bauchbereich?
Ja, ich bin sehr schlecht im Planken, Toes2Bar und so und bei solchen stabi Übungen. Bei Sit Ups mit Gewicht gehts besser. Ich glaube das sind diese kleinen Muskeln, die mein Defizit sind.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Ja, ich bin sehr schlecht im Planken, Toes2Bar und so und bei solchen stabi Übungen. Bei Sit Ups mit Gewicht gehts besser. Ich glaube das sind diese kleinen Muskeln, die mein Defizit sind.
Hast du strikte Toes2bar jetzt im Plan drinnen? Sind meiner Meinung nach eine sehr mächtige Übung. Und wenn du mal wieder mehr Gymnastics machen willst, sind die sowieso essentiell :)

Wie geht's dir mit den ÜK-Dingen mittlerweile? Viel im Hang zu machen könnte helfen: http://www.idoportal.com/blog/hanging
 

Muskelkatze

Member
Registriert
18. Dezember 2016
Beiträge
42
Ja, habe die Toes2Bar im Plan, aber leider kann ich sie strikt nicht. :( aber daran arbeite ich grad. Mache nur noch strikt, dafür halt im Zweifelsfall Knie nur zu den Ellenbogen. Ist wirklich ein richtiges Defizit bei mir. Danke für den Link, sehr interessant, vor allem weil ich eh an meiner Griffkraft arbeiten wollte.

Ich kann mittlerweile wieder viel Überkopf, aber leider komme ich mit den Schultern noch nich t weit genug nach hinten für Overhead Squats und Snatches/Reißen. Beim Bankdrücken habe ich auch noch leichte Probleme.:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Ja, habe die Toes2Bar im Plan, aber leider kann ich sie strikt nicht. :( aber daran arbeite ich grad. Mache nur noch strikt, dafür halt im Zweifelsfall Knie nur zu den Ellenbogen. Ist wirklich ein richtiges Defizit bei mir.
Richtig strikte Toes2bar mit gestreckten Beinen (und nicht zu viel Rücklage) sind auch richtig hart, da haben viele Defizite. Ich persönlich würde dir eher empfehlen, die ganze ROM abzudecken und mit gestreckten Beinen zu arbeiten - wenn das zu schwierig ist, dann einfach nur die negative Bewegung: also mit Beinen oben starten und dann möglichst gleichmäßig langsam absenken, meistens sind die ersten cm oben der Knackpunkt.

Ich kann mittlerweile wieder viel Überkopf, aber leider komme ich mit den Schultern noch nich t weit genug nach hinten für Overhead Squats und Snatches/Reißen. Beim Bankdrücken habe ich auch noch leichte Probleme.:eek:
Da weiß ich jetzt nicht sicher, ob dir das helfen könnte, aber schon Ringliegestütz (und später Ringdips) probiert? Da kannst du einerseits durch die Rotation die Schultern in angenehmeren Positionen halten und gleichzeitig baut das viel Stabilität in eben diesen auf.
 

Muskelkatze

Member
Registriert
18. Dezember 2016
Beiträge
42
Danke, das sind sehr gute Tipps! Für Ring Dips bin ich auch noch etwas zu schwach, die habe ich frühe mit Unterstützung (dünnes Theraband) gemacht. Beim Bankdrücken tut mir nicht die exzentrische Bewegung weh, sondern das Zurückführen der Stange. Das Problem habe ich auch bei Shoulderpresses mit LH, das kann ich aber mit KH und verändertem Winkel. ☺️
 
Oben