• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Vollgummischeiben/ Bumperplates

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
Ich bin auf der Suche nach robusten Trainingsscheiben fürs Gewichtheben, habe momentan die Eleiko XF im Auge.
Welche habt ihr in Gebrauch und könntet die empfehlen?
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
Bin Abteilungsleiter einer GH Abteilung, und ich hoffe dass ein bißchen Hantelgymnastik in ein paar Monaten wieder drin ist. :)
Wir brauchen die um ein paar alte Scheiben zu ersetzen und ein bißchen aufzustocken.
 
S

Solos

Guest
Interessant was dzu so alles treibst....:)

Hantelgymnastik auf jeden Fall! bei entsprechender Wiederherstellung der Belastbarkeit sind Tiefe KB mit der LH sicher nicht das schlechteteste für die OS-Sehne.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
Also die Eleiko-Scheiben sind recht schnell im Eimer (gerade die 10er), wenn du die öfter mal fallen lässt. Für den Preis finde ich das dann kein gutes Geschäft.
Wir haben jetzt ein paar Scheiben von SPS Gear (http://spsgear.eu/product/bumper-plate-yellow-15kg-pair/), die machen bisher einen deutlich besseren Eindruck. Top sind natürlich die "richtigen" Trainingsscheiben von Uesaka (http://www.roguefitness.com/uesaka-varsity-series-bumpers), allerdings auch kein Schnäppchen...
Finger weg von Ligo!
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
Die Uesaka hatten wir glaub ich beim Hartmann gekauft, hab aber gerade auf seiner Seite gesehen, dass er nur noch die 10er im Sortiment hat. Ich kann dir leider auch nicht aus dem Sthgreif sagen, wo es die sonst noch gibt. Das sind auch keine Vollgummi-Scheiben, sondern die haben als Aufnahme einen Metall-Kern.

Was mir aber auch noch eingefallen ist: Die Trainingsscheiben von Pallini sind auch noch ganz gut und nicht allzu teuer.

Von den Scheiben komplett aus Gummi (wie die von dir vorgeschlagenen Eleiko) würde ich generell abraten, die Aufnahmen schlagen da echt immer sehr schnell aus. Es sei denn man bekommt irgendwo wirklich billige her und betrachtet sie als Verschleißartikel... o_O
 

kreckor

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
3.192
wir haben seit kurze, ein Paar 10er von den Uesaka, mit dem Metallteil in der Mitte. Scheinen einen guten Eindruck zu machen. Alle Vollgummischeiben, die nur einen kleinen Metallring in der Aufnahme haben sind innerhalb kürzester Zeit kaputt gegangen, weil sich der kleine Metallring gelöst hat und die Scheibe immer weiter ausgeschlagen wurde.

Mal so als kleinen Erfahungsbericht
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
Danke, das mit dem Ausschlagen passiert bei uns auch, aber viele Heber heben eben gerne mit den Gummischeiben, vielleicht wegen dem bounce.
Deswegen suc ich ja extra haltbare und hätte auch die von Eleiko gekauft, die mit dem Metallmittelteil sind einfach etwas zu teuer. :(
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.517
was du versuchen könntest: es gibt scheiben von pendlay, die eine metallscheibe in der mitte haben und zumindest optisch auch hochwertig wirken, sehr ähnlich den eleiko oder uesaka. ich hebe regelmäßig mit ner pendlay trainingsstange, die hat zwar nicht so guten spin und riffelung wie die stangen der top hersteller, ist aber vom preis-leistungs-verhältnis super. ich könnte mir vorstellen, dass es bei den scheiben ähnlich ist. die sind in deutschen shops selten, hab sie aber schon gesehen.
 
Oben