Hey Leute,
es ist gut 1,5 Jahre her, seit ich hier das letzte Mal gepostet habe. Seitdem hat sich in meinem Leben viel getan und ich habe den Sport mächtig aus den Augen verloren. Hatte verdammt viel Mist am Hut und habe mich heftig gehen lassen. Nachdem ich eine Zeit lang wirklich nicht mehr zum Training gekommen war (weil ich teils 60-70 Stunden Wochen hatte) habe ich es dran gegeben. Tja, heute bereue ich das, denn ich habe mächtig zugelegt, und zwar keine Muskelmasse. Ich bin wieder bei Status Quo, nachdem ich mit dem Training wirklich beachtliche Erfolge erzielt hatte. Die gewonnene Muskelmasse ist weg und ich bin derzeit bei 102kg/1,86m.
Aber was hilfts jammer, ich bin es ja selber schuld! Also habe ich das Problem angepackt und mich wieder im Studio angemeldet. Da kam aber die nächste Ernüchterung. Ich bin ja sowas von schlaff geworden!!!!!!!
Es ist wirklich erstmal demotivierend hoch 10 wieder bei absolutem NULL anzufangen. Gerade auch konditionell war ich für meine Verhältnisse verdammt weit gekommen (habe zum abnehmen damals zwischen den Krafteinheiten oft Cardio gemacht). Heute geht mir nach einer Viertelstunde auf dem Crosstrainer die Puste aus.
Naja nochmal: Was hilfts jammern? ;-)
Ich möchte dieses Tagebuch nutzen, um hier und dort Fragen zu stellen. Da ich ja schon ein wenig weiß, sind das nicht immer so grundsätzliche Dinge, die einen neuen Thread erfordern.
Ich möchte auch gleich mal damit anfangen: Ich habe jetzt begonnen, mit 16-20 Wdh. im alten Plan zu trainieren. Wie schnell soll ich das reduzieren? Nach der ersten Trainingseinheit hatte ich einen so heftigen MK, dass ich die Arme 3 Tage nicht mehr gerade bekommen habe. Das war definitiv zu viel. Habe dann erst einmal die SZ-Curls rausgelassen die ich sonst immer drin hatte, um die Armbeugen nicht so zu belasten. Eigentlich fühlte es sich nicht so sehr nach MK an, sondern mehr danach, dass irgendeine Sehne o.ä. in der Armbeuge in Mitleidenschaft geraten ist.
Vielleicht wisst ihr ja was! Ansonsten mein Plan (GK):
3s Klimmzüge (wechselnde Griffe, derzeit noch in der Klimmzugmaschine, Alternative ist geplant)
3s KH-Rudern
3s Bankdrücken
3s Beinpresse
3s Dips
3s SZ-Curls
Bauch + Rücken
Ich würde eigentlich sehr gerne Kniebeugen und/oder Kreuzheben reinnehmen, ich weiß wie wichtig die Übungen sind. Aber ich trainiere alleine, habe niemanden der meine Bewegungsabläufe überwacht und meine Motorik ist besch...eiden. Deshalb traue ich mir die Übungen nicht zu.
Was meint ihr sonst so?
Was mir derzeit fehlt: Ich bin wegen Uni usw. sehr viel unterwegs und esse selten zu Hause. Schon garnicht komme ich dazu, ordentlich Nährwerte zu zählen. Sonst habe ich das immer richtig genau mit foodplaner.de gemacht, aber dazu fehlt mir eben im Moment die Möglichkeit. Deshalb will ich mich einfach nach folgendem, einfachen Konzept ernähren:
- Morgens: Frühstück mit Eiweiß/Kohlehydrate (also Müsli/Brot und dazu zum Beispiel Quark/Buttermilch)
- Mittags: Salat mit Tunfisch usw. in der Mensa (Problem: Dort gibt es selten diättaugliches essen, meistens nur frittierten Mist)
- Abends: Selber was machen oder bei Muttern essen, dabei versuchen möglichst viel Kram ohne Sahne und dafür mit Geflügel einzubauen. Im Zweifel würde ich eben das essen was auf den Tisch kommt. Aber Fleisch gibts immer genug, also die Proteine kommen wahrscheinlich nicht arg zu kurz ;-)
Ich weiß, das ist mies. Ich hasse es, halbe Sachen zu machen. Deshalb fällt es mir auch so schwer, in stressigen ZEiten wo ich wenig selber kochen kann o.ä. konsequent zu bleiben und hart zu trainieren und gut zu essen. Aber im Moment gibt meine Lebenssituation wohl leider nicht viel mehr her. Außer ihr wisst ein paar gute, gesunde, eiweißreiche Mittagessen für die Tupperdose
Also, so far erstmal meine Anfansprobleme und die Ausgangssituation grob beschrieben. Genauere Daten folgen noch!
Euer Andi.
PS: Forti, ich werds mal ernster versuchen ;-) :-D
es ist gut 1,5 Jahre her, seit ich hier das letzte Mal gepostet habe. Seitdem hat sich in meinem Leben viel getan und ich habe den Sport mächtig aus den Augen verloren. Hatte verdammt viel Mist am Hut und habe mich heftig gehen lassen. Nachdem ich eine Zeit lang wirklich nicht mehr zum Training gekommen war (weil ich teils 60-70 Stunden Wochen hatte) habe ich es dran gegeben. Tja, heute bereue ich das, denn ich habe mächtig zugelegt, und zwar keine Muskelmasse. Ich bin wieder bei Status Quo, nachdem ich mit dem Training wirklich beachtliche Erfolge erzielt hatte. Die gewonnene Muskelmasse ist weg und ich bin derzeit bei 102kg/1,86m.
Aber was hilfts jammer, ich bin es ja selber schuld! Also habe ich das Problem angepackt und mich wieder im Studio angemeldet. Da kam aber die nächste Ernüchterung. Ich bin ja sowas von schlaff geworden!!!!!!!
Es ist wirklich erstmal demotivierend hoch 10 wieder bei absolutem NULL anzufangen. Gerade auch konditionell war ich für meine Verhältnisse verdammt weit gekommen (habe zum abnehmen damals zwischen den Krafteinheiten oft Cardio gemacht). Heute geht mir nach einer Viertelstunde auf dem Crosstrainer die Puste aus.
Naja nochmal: Was hilfts jammern? ;-)
Ich möchte dieses Tagebuch nutzen, um hier und dort Fragen zu stellen. Da ich ja schon ein wenig weiß, sind das nicht immer so grundsätzliche Dinge, die einen neuen Thread erfordern.
Ich möchte auch gleich mal damit anfangen: Ich habe jetzt begonnen, mit 16-20 Wdh. im alten Plan zu trainieren. Wie schnell soll ich das reduzieren? Nach der ersten Trainingseinheit hatte ich einen so heftigen MK, dass ich die Arme 3 Tage nicht mehr gerade bekommen habe. Das war definitiv zu viel. Habe dann erst einmal die SZ-Curls rausgelassen die ich sonst immer drin hatte, um die Armbeugen nicht so zu belasten. Eigentlich fühlte es sich nicht so sehr nach MK an, sondern mehr danach, dass irgendeine Sehne o.ä. in der Armbeuge in Mitleidenschaft geraten ist.
Vielleicht wisst ihr ja was! Ansonsten mein Plan (GK):
3s Klimmzüge (wechselnde Griffe, derzeit noch in der Klimmzugmaschine, Alternative ist geplant)
3s KH-Rudern
3s Bankdrücken
3s Beinpresse
3s Dips
3s SZ-Curls
Bauch + Rücken
Ich würde eigentlich sehr gerne Kniebeugen und/oder Kreuzheben reinnehmen, ich weiß wie wichtig die Übungen sind. Aber ich trainiere alleine, habe niemanden der meine Bewegungsabläufe überwacht und meine Motorik ist besch...eiden. Deshalb traue ich mir die Übungen nicht zu.
Was meint ihr sonst so?
Was mir derzeit fehlt: Ich bin wegen Uni usw. sehr viel unterwegs und esse selten zu Hause. Schon garnicht komme ich dazu, ordentlich Nährwerte zu zählen. Sonst habe ich das immer richtig genau mit foodplaner.de gemacht, aber dazu fehlt mir eben im Moment die Möglichkeit. Deshalb will ich mich einfach nach folgendem, einfachen Konzept ernähren:
- Morgens: Frühstück mit Eiweiß/Kohlehydrate (also Müsli/Brot und dazu zum Beispiel Quark/Buttermilch)
- Mittags: Salat mit Tunfisch usw. in der Mensa (Problem: Dort gibt es selten diättaugliches essen, meistens nur frittierten Mist)
- Abends: Selber was machen oder bei Muttern essen, dabei versuchen möglichst viel Kram ohne Sahne und dafür mit Geflügel einzubauen. Im Zweifel würde ich eben das essen was auf den Tisch kommt. Aber Fleisch gibts immer genug, also die Proteine kommen wahrscheinlich nicht arg zu kurz ;-)
Ich weiß, das ist mies. Ich hasse es, halbe Sachen zu machen. Deshalb fällt es mir auch so schwer, in stressigen ZEiten wo ich wenig selber kochen kann o.ä. konsequent zu bleiben und hart zu trainieren und gut zu essen. Aber im Moment gibt meine Lebenssituation wohl leider nicht viel mehr her. Außer ihr wisst ein paar gute, gesunde, eiweißreiche Mittagessen für die Tupperdose
Also, so far erstmal meine Anfansprobleme und die Ausgangssituation grob beschrieben. Genauere Daten folgen noch!
Euer Andi.
PS: Forti, ich werds mal ernster versuchen ;-) :-D