• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

unterman Instabilität?!?

Ultimativg

New Member
Registriert
14. September 2009
Beiträge
364
hallo zusammen,

also letzte woche mittwoch habe ich schmerzen im linken handgelenk gespürt als ich mich auf einer ziemlich weichen matratze abgestütz habe... (neues bett von der Freundin, riesen groß
biggrin.gif
aber viel, viel zu weich
rolleyes.gif
.)
die schmerzen waren erträglich und am freitag fast weg. Dann habe ich den großen Fehler begangen und bin am Freitag zum Gewichthebertraining gegangen das Ausstoßen hat der Hand nicht gut getan und ich hab das train abgebrochen... Dieschmerzen lanem am nächsten tag das gelenk hat sich halt schwach und instabil angefühlt...

Seit Tagen schmeiße ich mir mehrere Glucosamin tabs rein und merke das wärmegel mir viel mehr hilft als eisspray.

Nun ist mir folgendes aufgeffalen: wenn ich meinen
Arm 90° beuge
eine Faust mache,
Die Faust Richtung Handfläche (Bizeps) beuge, ( gleicht einer Unterarmcurlbewegung)
und sie dann richtung kleiner Finger drehe (Die Knöchel zeigen zum schluss weg vom Körper)
scheint es so als ob am linken handgelenk, die Sehne des kleinen Finger streckers (extensor digiti minimi) immer über den kleinen Hubel am Handgelenk flutscht (triquetrum mit dem pissiforme, processus styloidus ulnae)

beim rechten Handgelenk spüre ich sowas überhaupt nicht es wirkt richtig stabil. Beim linken scheint es irgendwie eine instbilität zu geben. Ein Sportmediziner hatte mir vor jahren mal gesagt das ich dünne instbile handgelenke habe und auf meine frage was ich dagegen tun soll gabs ein kanst nix machen... naja

UA reverscurls mit LH hintern rücken und zottman curls waren meine standard UA übungen...

Jetzt habe ich seit letzten Freitag garnicht mehr trainiert.

Würde gerne eure Meinungen, Ratschläge etc. hier höhren. Z.B. Methoden zur Handgelenkstabilieseirung etc..

der schmerzt trit am stärksten auf wenn ich etwas mit der linken hand heben möchte.

bitte postet nicht direkt "geh zu einem Arzt"
auser jemand kann mir einen doc (der für kassenpatienten gut ist) im raum köln bonn empfehlen.

ich hatte letztes jahr auch gut 8 monate probleme mit dem unteram und war bei 4 ärzten. Habe stromtherapie und physiomassage bekommen die eine wollte akupunkur machen und 120 € kaassieren die andere wollte mir vitamine reinsprizten und pro spritze 38€ kassieren...

ich glabe es war ein sulcus ulinaris syndrom damals aber genau weiß das keiner.
Habe dann langsam wieder mit training angefangen und es ging... naja mal schauen was diesmla passiert

dankeschön im voraus
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: unterman Instabilität?!?

hi Ultimativg

schön dich mal hier zu lesen.

wir haben hier im forum durchaus ein paar leute, die sich bezüglich physiotherapie und ähnlichem gut auskennen, aber denen wird es ebenso wie mir ergehen - aus deiner beschreibung lässt sich einfach nicht ersehen, was genau das problem mit deinem handgelenk ist. solche problem können vielfältige ursachen haben und bedürfen nuneinmal einer diagnose.

ansonsten kann man halt nur einfache tipps geben wie ruhe, kühlen oder eben zum arzt gehen.

was handgelenksstabilisierung angeht, gibt es einen recht guten thread in dem forum aus dem ich dich ursprünglich kenne. letztlich läuft es darauf hinaus möglichst alle funktionen des handgelenkes zu trainieren.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: unterman Instabilität?!?

Zunächst mal stimme ich matten damit zu, dass du relativ wenig Infos präsentierst. Der Sportmediziner hatte nicht unbedingt unrecht, denn wenns eine determinierte Bänderschwäche ist, dann kann man da auch nur bedingt gegensteuern.

Als Therapie bzw. zur Kräftigung der Unterarm, bzw.Handgelenkumgebenden Muskulatur sollten auch alle Bewegungen enthalten sein. Flexion und Extension haste immer und überall, die Extensoren und Flexoren sind i.d.R auch nicht das Problem. Vernachlässigt werden Pro- und Supination, sowie Ulnar und Radialabduktion. Ich kann dir gerne einen kleinen "Rehaplan zum wiedererhalt der HG-Stabi" mitgeben:

3x Wrist Roller
3x Lever Bar (die letzte Übung)
2x Ulnarabduktion mit Bar (die ersten beiden Übungen)
2x Radialabduktion mit Bar (die ersten beiden Übungen)

Alles mit moderatem Gewicht im Bereich von 15 bis 20 reps, 2-3x pro Woche non Mv. An freien Tagen ruhig in alle Richtungen dehnen.

Am Ende muss die springende Sehne nicht mal was mit deinen HG-Schmerzen zu tun haben, denn springende Sehnen bei insuffizienten Bändern als Beispiel haben ne ganze Menge Leute, Schmerzen dabei? Selten. Da kann am Ende nämlich auch ne Überlastung drin stecken oder ne Verletzung der passiven/aktiven Strukturen. Ein UA-Programm ist dennoch nicht verkehrt.
 
Oben