• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingsblog 1974

1974

New Member
Registriert
26. Januar 2011
Beiträge
7
Phase I - Grundlagen

In den ersten zwei Monaten möchte ich mir keine Gedanken über das Training machen, sondern einfach Spaß an der Bewegung haben und meinen Körper langsam an höhere Belastungen heranführen. Aus diesem Grund habe ich mich für einen festen Trainingsplan mit geringem Umfang entschieden, der ohne Probleme in 20-25 Minuten durchführbar ist.


  • Klimmzüge
  • Liegestütze
  • Kniebeugen
  • Wadenheben
  • Crunches
Zunächst verfolge ich keine leistungsorientierten Ziele, wie z.B. eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen zu schaffen. Es geht vielmehr um Regelmäßigkeit und darum, den Sport in mein Leben zu integrieren.


27. Januar 2011

Klimmzüge 2x 2x 2x
Liegestütze 12x 9x 8x
Kniebeugen 19x 16x 15x
Wadenheben 18x 15x 14x
Crunches 12x 9x 8x


Sowohl die Klimmzüge (Untergriff) als auch die Liegestütze führe ich schulterbreit aus und achte bei allen Übungen auf eine langsame und saubere Ausführung: Qualität geht vor Quantität.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.110
AW: Trainingsblog 1974

...ist ja auch mein Jahrgang...also lese ich mal mit...mach uns keine Schande!!!




Gruß Eisi
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: Trainingsblog 1974

Guter Ansatz!
Würde jedoch noch eine Übung für den Rücken mit reinnehmen wie z.B. Extensions, Superman (kann man ganz gut zu Hause machen) oder Kreuzheben... Dann stehen die Crunches nicht so alleine da ;)

Werde mitlesen :)

Viele Grüße
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingsblog 1974

ersetze die klimmzüge durch hängendes rudern, dann kannst du den rücken im gleichen wh-format trainieren wie den rest. später gehst du auf klimmzüge und dips (statt der liegestütze) über.


...werde auch mitlesen:)
 

1974

New Member
Registriert
26. Januar 2011
Beiträge
7
AW: Trainingsblog 1974

Danke für Eure Ratschläge, ich habe sie berücksichtigt und gleich einen Trainingsplan v2.0 entwickelt :ssmile:.

Heute war ich eigentlich nur mit Essen (eher Fressen) beschäftigt. Die einzige Unterbrechung waren die 30min für mein heutiges Workout.

29. Januar 2011

Body Rows 9x 7x 7x
Liegestütze 19x 14x 12x
Kniebeugen 18x 17x 15x
Wadenheben 22x 18x 18x
Crunches 18x 12x 9x
Supermans 10x 10x 10x

Meine Essgewohnheiten muß ich unbedingt mal überdenken, ich bin ein richtiger Vielfraß, d.h. wo andere das Besteck beiseite legen, fange ich erst richtig an. [img26] Mit meinen 93,6 Kilos bin ich zwar nicht unglücklich (es hat ja auch Vorteile, weil ich z.B. beim Schwimmen nicht untergehe ;D) aber wirklich schön sieht es nicht aus und das Training erschwere ich mir damit auch unnötigerweise.
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: Trainingsblog 1974

Ich persönlich würde jetzt nicht das Hauptaugenmerk auf die Ernährung werfen ;)
Eine Strategie kann (könnte) es ja auch sein, dass man seinen Bewegungsindex seiner Energiezufuhr anpasst ;) Ist vllt nicht die optimalste Art, aber allemal effektiv ;)

Sieh erstmal zu, dass ein regelmäßiges und strukturiertes Training zustande kommt und kümmer Dich anschliessend um die nächste "Baustelle"!
Zu viele gleichzeitige "Baustellen" sind m.E. nach selten zielführend.

VG
 

1974

New Member
Registriert
26. Januar 2011
Beiträge
7
AW: Trainingsblog 1974

Sehr richtig, das Thema Ernährung habe ich mir erst für Phase II vorgenommen.

Es geht im Moment auch nicht darum, eine Diät zu beginnen oder eine Ernährungsumstellung zu vollziehen, sondern einfach "normale Mengen" zu essen. Ich muß mich nicht immer bis zur Bewegungsunfähigkeit vollstopfen, sondern kann vielleicht durch langsames und bewußteres Essen lernen, den Sättigungspunkt besser wahrzunehmen. Auch esse ich manchmal aus Langeweile oder einfach weil es schmeckt, solche unnötigen Mahlzeiten kann ich doch einsparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Trainingsblog 1974

Ich muß mich nicht immer bis zur Bewegungsunfähigkeit vollstopfen, sondern kann vielleicht durch langsames und bewußteres Essen lernen, den Sättigungspunkt besser wahrzunehmen.


geht auch ohne den sättigungspunkt wahrzunehmen: den teller normal füllen und nichts darüber hinaus essen.
 

1974

New Member
Registriert
26. Januar 2011
Beiträge
7
AW: Trainingsblog 1974

taurus schrieb:
geht auch ohne den sättigungspunkt wahrzunehmen: den teller normal füllen und nichts darüber hinaus essen.

Das ist natürlich noch einfacher.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Trainingsblog 1974

Das schöne ist, dass man am Anfang mit kleinen Schritten relativ große Erfolge erzielen kann.

- Regelmäßiger Sport bewirkt wahre Wunder :)

- Anstelle von Softdrinks auf Wasser und Schorlen umsteigen
- Allgemein raffinierten Zucker stark drosseln (zB Kaffee nur mit Milch)
- Täglich mindestens einen Apfel / eine Banane
- Täglich Gemüse essen
- Anstelle von Chips und Schoki auf Studentenfutter oder Obst umsteigen


Ich war mal so frei ein paar kleine Tips zu nennen, die mir geholfen haben / helfen und mehr oder weniger einfach umzusetzen sind ohne drunter zu "leiden".

Ansonsten viel Erfolg und Spaß.
 

1974

New Member
Registriert
26. Januar 2011
Beiträge
7
AW: Trainingsblog 1974

31. Januar 2011


Body Rows 12x 8x 7x
Liegestütze 19x 14x 12x
Kniebeugen 25x 19x 18x
Wadenheben 23x 22x 20x
Crunches 19x 13x 12x
Supermans 13x 12x 12x
 
Oben