• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Steigerung der Stoßleistung

lalala

Member
Registriert
19. März 2012
Beiträge
123
Nachdem in meinem Thread Taurus sein Interesse an diesem Thema bekundet hat, möchte ich nun eigens hierfür eine neue Diskussion eröffnen.

Es geht um die Frage was die Stoßleistung in höherem Maße beeinflusst/verbessert - eine Steigerung in der Kniebeuge hinten, oder in der Frontbeuge?

Ergänzend dazu vielleicht noch, welches, vom Oberkörper ausgehend, gute Zubringerübungen sind?

In der Hoffnung auf eine rege Diskussion...:ssmile:

lalala
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.517
AW: Steigerung der Stoßleistung

fürs umsetzen ist normalerweise kniebeuge vorn der direkte zubringer unter den kraftübungen, fürs ausstoßen schwungdrücken.

wenn man vernünftig trainiert, kann man eine steigerung bei der beuge hinten aber normalerweise auch gut auf die beuge vorn und das stoßen übertragen.


hast du denn vor, den sport zu lernen? oder hast du schon einen verein?
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
AW: Steigerung der Stoßleistung

Wichtig ist natürlich auch die Technik. Ich behaupte, dass man gerade zu Beginn 20% Leistung locker aus der Optimierung des Bewegungsablaufes rausholt.
Und die Kraft kommt natürlich auch durchs Absolvieren der Übung. Wenn man 3er Stoßen macht ein paar Sätze wird man automatisch auch stärker.

Aber wie schon gesagt, Beugen (vorn und hinten) sowie Schwungdrücken bringen natürlich dann zusätzlich was.
 

lalala

Member
Registriert
19. März 2012
Beiträge
123
AW: Steigerung der Stoßleistung

@ aufziehvogel:

Ja, ich mache den Sport auch schon. Es sollte auch weniger eine Frage sein als vielmehr ein Diskussionsthema, in dem jeder seine eigene Erfahrungen vorstellt und untereinander austauscht.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Steigerung der Stoßleistung

Schwungdrücken/Ausstoßen kann korrellieren, muss aber nicht. Manche Leute können mehr schwungdrücken als ausstoßen (wir haben so einen), und umgekehrt gilt dasselbe (auch ein vereinskollege: ausstoß: 215 oder so aus den böcken, stoß-pb 180 rum, schwungdrücken wenn überhaupt 120 rum...). Schwungdrücken ist in meinen Augen mehr eine Korrekturübung, um das 'Durchschieben' zu verbessern und den Anstoß technisch zu trainieren.

Stoßen: Eher KB vorn, da spezifischer. Normalerweise ist aber eine verbesserte KB hinten (vorausgesetzt, man macht komplette KB hinten und nicht nur KDK-Beugen; die sind mehr was für Leute mit Knieschäden, sonst für GH eher nicht anzuraten) immer auch ein Vorteil fürs Stoßen und für überhaupt alle athletischen Veranstaltungen.

Letztlich muss man das austesten. Jeder GH wird ja überlicherweise KB vorn und hinten sowieso ständig trainieren. Unser Trainer könnte ohne KB hinten gar nicht leben; wir machen das alle mindestens 2x in der Woche, genauso wie KB vorn. Heber, die nur 19 trainieren, sind oft ein bisserl beinschwach und weniger stabil insgesamt, sagt er. Ich würde da zustimmen.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.517
AW: Steigerung der Stoßleistung

@ aufziehvogel:

Ja, ich mache den Sport auch schon. Es sollte auch weniger eine Frage sein als vielmehr ein Diskussionsthema, in dem jeder seine eigene Erfahrungen vorstellt und untereinander austauscht.

wenn du den sport schon betreibst, schreib doch auch etwas von dir ;)

bei mir sind es vor allem zwei dinge, die mich voranbringen: steigerungen im beugen (wegen allgemeiner schwächlichkeit, besonders in den beinen) und viel stoßen.
da ich mich nicht auf beides gleichzeitig konzentrieren kann, habe ich verschiedene phasen, wie es in einem normalen plan üblich ist.
andere zubringer brauche ich im stoßen nicht, komme sogar ohne schwungdrücken aus.
im einzelfall kann das ganz anders sein, je nachdem, auf welchen niveau gehoben wird, wo die individuellen schwächen und stärken liegen und an welchem zeitpunkt des wettkampfkalenders man sich befindet. kecks hat ja schon beispiele genannt. marty als austrainierter gewichtheber geht da z.b. anders ran als kecks und sie wiederum ganz anders als ich.
 

lalala

Member
Registriert
19. März 2012
Beiträge
123
AW: Steigerung der Stoßleistung

nur aus Interesse: bei dieser Ausstoßleistung deines Vereinskollegen, was beugt er vorne und hinten?
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Steigerung der Stoßleistung

ich? welchen meiner kollegen meinst du jetzt? der eine beugt in etwa, was die rahmenwerte des bvdg so vorsehen, also umsetzen x3 in der 19 und hinten entsprechend ein bisschen mehr, 130 punkte-heber, ehemals kader; ist eben ein sehr guter ausstoßer.
der andere ist saustark (200 vorn), aber stößt gerade mal 155 an einem guten tag, da er es mit dem umsetzen technisch nicht immer so hat; kraft ist im gh eben nicht das maß aller dinge. er arbeitet dran (und es wird auch besser). ist ein 85-100 punkte-heber.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.517
AW: Steigerung der Stoßleistung

Schwungdrücken ist in meinen Augen mehr eine Korrekturübung, um das 'Durchschieben' zu verbessern und den Anstoß technisch zu trainieren.
einerseits das, andererseits aber eben auch eine hervorragende kraftübung für den oberkörper, zumindest im normalfall ist es die mit dem direktesten übertrag (so hatte ich die ursprüngliche frage im ausgangspost verstanden, da wurde ja auch nach beugen = den mkf-übungen gefragt und nicht nach technischen oder sk übungen. hat sich ja geklärt.).

@lalala, ich glaube, du hast meinen zweiten post glatt überlesen? :ssmile:
 

lalala

Member
Registriert
19. März 2012
Beiträge
123
AW: Steigerung der Stoßleistung

:sbiggrin::sbiggrin:

nunja, ich mache den Sport noch nicht allzulange. Hab meinerseites jedoch (noch) keinen Übertrag vom Schwungdrücken aufs Stoßen feststellen können.

Zu dem Effekt der Kniebeugen kann ich noch nicht sehr viel sagen, mache sie jetzt erst seit 2 Wochen in beiden Formen in einem richtig hohen Volumen und absolut fokussiert auf Kraftsteigerung....das wird sich dann innerhalb den nächsten Monaten zeigen wie sich was und warum bei mir auswirkt!

Was auch noch zu erwähnen ist, dass das Verhältnis von Kraftdrücken und Ausstoßen bei mir gelinde gesagt unterirdisch ist (70:90), jedoch erwarte und erhoffe ich mir durch Technikverbesserung hier eine deutliche Veränderung!
 
Zuletzt bearbeitet:

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Steigerung der Stoßleistung

heißt, du machst seit zwei wochen gewichtheben? :) na dann. viel spaß und dranbleiben. wie sich die kniebeugen auswirken werden, kann ich dir jetzt schon sagen: du wirst stärker werden und in den nächsten trainingseinheiten sehr oft sehr arg fluchen.
 

lalala

Member
Registriert
19. März 2012
Beiträge
123
AW: Steigerung der Stoßleistung

nein seit ca 3 Monaten, jedoch hab ich das Kniebeugentraining mehr oder weniger schleifen lassen, vielleicht 1 mal die Woche. Das hat sich jetzt jedoch geändert - daher bin ich mal auf die Steigerungen gespannt. :ssmile:

Ich kannte das halt nie, 4-6 mal die Woche zu beugen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.517
AW: Steigerung der Stoßleistung

na dann. viel spaß und dranbleiben.

x2 :)

zur zeit brauchst du dir über kraftzubringer wirklich nicht viel gedanken machen. die kannst du eh noch kaum übertragen und die energie wäre nicht gut investiert.
die technik sollte jetzt im vordergrund stehen, der rest kommt später von allein. würd mich da ganz auf den trainer verlassen.
 

lalala

Member
Registriert
19. März 2012
Beiträge
123
AW: Steigerung der Stoßleistung

höchstwahrscheinlich ja, deshalb klappt wahrscheinlich auch Schwungdrücken mit mehr Gewicht als Stoßen ;D
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.517
AW: Steigerung der Stoßleistung

höchstwahrscheinlich ja, deshalb klappt wahrscheinlich auch Schwungdrücken mit mehr Gewicht als Stoßen ;D

jup, das ist ein eindeutiger hinweis:stongue:
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
AW: Steigerung der Stoßleistung

@lalala: Trainierst du im Verein? Wie oft in der Woche machst du denn Techniktraining im GH? Wie sind denn deine Kraftwerte im Vergleich zum Stoßen (ich meine beispielsweise KB vorne und hinten oder auch Kreuzheben, falls du das machst)?
 

lalala

Member
Registriert
19. März 2012
Beiträge
123
AW: Steigerung der Stoßleistung

Maximallasten hab ich noch nie richtig ausgereizt, denke aber Kniebeugen vorne müssten 100-105kg gehen und hinten 140-150kg, aber genau kann ichs nicht sagen.

Kreuzheben mach ich keins.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.517
AW: Steigerung der Stoßleistung

kannst du noch etwas zu den anderen fragen schreiben? die hat marty ja nicht ohne grund gestellt...
 

lalala

Member
Registriert
19. März 2012
Beiträge
123
AW: Steigerung der Stoßleistung

Ja, ich trainiere im Verein...Techniktraining mache ich ca 2 mal pro Woche :ssmile:
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Steigerung der Stoßleistung

Stoßen > KBvorne > KBhinten in der Reihenfolge wird Stoßen stärker meiner Meinung und Erfahrung nach aber das haben ja viele schon gesagt hier.
 
Oben