- Registriert
- 19. März 2005
- Beiträge
- 13.718
störende Faktoren ausblenden 28.07.2011
Wir lieben es, laute, krasse Musik - Wursti ist da ein Megafan und verdammt ja ich zieh mir üblicherweise auch Slipknot, Chimaira oder Ektomorf beim Training rein. Wenn man aber eines überdenkt: es belastet das Nervensystem, ist die Musik sehr laut, braucht sie einen Teil unserer Aufmerksamkeit, das Gehör wird beschallt, der Hörsinn wird gestresst, desto lauter und härter, desto mehr Belastung. Der Fokus aufs Gewicht und vor allem die Muscle-Mind Connection wird verlagert, alles etwas oder eins richtig. Versteht mich nicht falsch, Cardio, Tabata, der Umzug der besten Freundin oder Gartenarbeit fällt da raus. Na klar wiederspricht mir jetzt dennoch das halbe Forum und damit kann ich auch leben, ich persönlich wurde aber von Thib angeregt es auch mal ohne extrem-Beschallung zu probieren, mich voll und ganz auf den Satz und die zu trainierende Muskulatur zu konzentrieren. Spart bei vielen auch Zeit die während den Satzpausen am MP3-Player rumfummeln und das nächste passende Lied suchen (abgelenkt werden), anstatt sich schonmal mental auf den folgenden Satz einzustellen und ihn sich in Gedanken schon einmal vorzustellen. Probierts aus, ist ne Umstellung.
[YOUTUBE]ZIarYozxWnM[/YOUTUBE]
Wir lieben es, laute, krasse Musik - Wursti ist da ein Megafan und verdammt ja ich zieh mir üblicherweise auch Slipknot, Chimaira oder Ektomorf beim Training rein. Wenn man aber eines überdenkt: es belastet das Nervensystem, ist die Musik sehr laut, braucht sie einen Teil unserer Aufmerksamkeit, das Gehör wird beschallt, der Hörsinn wird gestresst, desto lauter und härter, desto mehr Belastung. Der Fokus aufs Gewicht und vor allem die Muscle-Mind Connection wird verlagert, alles etwas oder eins richtig. Versteht mich nicht falsch, Cardio, Tabata, der Umzug der besten Freundin oder Gartenarbeit fällt da raus. Na klar wiederspricht mir jetzt dennoch das halbe Forum und damit kann ich auch leben, ich persönlich wurde aber von Thib angeregt es auch mal ohne extrem-Beschallung zu probieren, mich voll und ganz auf den Satz und die zu trainierende Muskulatur zu konzentrieren. Spart bei vielen auch Zeit die während den Satzpausen am MP3-Player rumfummeln und das nächste passende Lied suchen (abgelenkt werden), anstatt sich schonmal mental auf den folgenden Satz einzustellen und ihn sich in Gedanken schon einmal vorzustellen. Probierts aus, ist ne Umstellung.
[YOUTUBE]ZIarYozxWnM[/YOUTUBE]