• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sprinten - wie oft, wie weit?

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Hi,

um meinen Beinchen noch etwas gutes zu tun, habe ich überlegt hin und wieder zu Sprinten. Direkt vor unserer Haustür ist ein Berg, der sich dazu anbietet.

Jetzt weiß ich aber noch nichts drüber, wie lange die Pausen zwischen den Sprints sein sollten, wie oft man hochrennen sollte und wie man für eine gute Progression sorgen kann.
Würde mich über ein paar Erfahrungen und Tips freuen.
 
S

Solos

Guest
AW: Sprinten - wie oft, wie weit?

Interessant wäre zu wissen was du dir von dem Sprinttraining konkret erwartest. Erst dann kann man entsprechende Empfehlungen zu Umfängen, Pausenzeiten usw. geben.

Den Beinchen etwas gutes tun zu wollen ist einfach zu pauschal.

Gruß
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Sprinten - wie oft, wie weit?

Mh, das ist eine echt gute Frage. Letztedlich weiß ich eh bei meinem ganzen Training nicht, wohin es gehen soll...

Mehr Kraft, mehr Schnelligkeit, niedrigerer Puls, "Verbesserung der Optik", Kraftausdauer...... im Grunde gefällt mir der Crossfit-Gedanke oder Natural-Training ganz gut.

Da ich aber weder einen bestimmten Sport mache, für den ein bestimmtes Training Vorteile bringen würde - noch mit einer meiner Leistungen komplett unzufrieden bin, versuche ich halt mich in allen Bereichen einfach zu verbessern und trainiere recht breit...

Drauf gekomen bin ich halt, weil ich momentan nur beim Kettlebelltraining extra etwas für die Waden mache und nicht noch extra Wadenheben einführen will.

Das ich viel zu Ungenau formuliert habe und ich mir selbst wohl noch nicht genügend Gedanken zum Thema "Sprtinen" gemacht habe muss ich wohl doch zugeben... ;D

Am besten wären evt. ein paar Links und Grundlagen, falls jedmand vernünftiges Material hat...
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Sprinten - wie oft, wie weit?

Meine Gedanken zu dem Thema wären folgende:
So wie es sich für mich anhört, sind Bergsprints richtig für dich. Wenn du jetzt den berg vor deiner Haustür als Trainingsstätte nimmst, hast du ja 2 mehr oder weniger Vorgegebene Variablen.
1. Steigung (kannst du nicht beeinflussen)
2. Länge des Anstieges (kannst du nicht verlängern, nur Teilstrecken laufen)

Um so steiler und länger desto intensiver das Training. An den Schrauben an denen du noch drehen kannst ist die Geschwindigkeit mit der du hochrennst und die Anzahl der Läufe. Und mMn ist die für dich das entscheidende. Gerade weil du nicht für eine bestimmte Sportart trainierst kannst du ja schön variieren.
Jetzt stehst du vor der Wahl, eher kürzere kraftvolle Sprints mit längeren Pausen. Vorteile sind hier relativ hoher Krafteinsatz und ein entsprechendes Training im Schnelligkeits/Schnellkraftbereich. Oder eher längere aber dafür etwas langsamere Läufe mit kurzen Pausen. Das würde eher Richtung Conditioning gehen und reißt dir dann das Fett runter, macht dich relativ schnell ermüdungsresistent und trainiert mit Sicherheit auch zu einem gewissen Teil die Beine.

Das wären so die beiden Pole, an denen du dich ganz grob und einfach orientieren kannst. Kurz und heftig mit langen Erholungspausen (fast vollständige Regeneration) mit maximalem Power Output ODER langanhaltend, unvollständige Erholungspausen und mit Laktatwerten, dass es dir zu den Augen rausspritzt :D

Aber in deinem Fall ürde ich persönlich einfach eine Art Stufenmodell fahren und beides machen mit einem entsprechendem Übergang. Sprich am Anfang kurze Sprints mit längeren Pausen und maximaler Geschw./Power und längeren Pausen zu immer längeren Strecken mit weniger Pause. Dann nimmst du für dich beide Reize in ausreichender Höhe mit (du bist ja kaum trainiert in dem bereich) und hast die entsprechenden Anpassungsreaktionen.

Für die kurzen Sprints kannst du bei max Geschw. als Faustregel pro 10m 1min Pause nehmen. Wird evtl für Läufe ab 50m recht lang die Pause, aber um das nochmal zu verdeutlichen, es geht darum in jedem Lauf die maximale Geschwindigkeit abrufen zu können. Deshalb die scheinbar extrem langen Pausen. Musste ich mich auch erst dran gewöhnen. Nur wenn du so schnell läufst wie du kannst wird das entsprechende System (ZNS, Neuro-muskuläre Verschaltung) überschwellig gereizt.

Bei den "Conditioning" Läufen (lang, mittelintensiv, kurze Pausen) würde ich es ganz pragmatisch halten und die gerannte Strecke zurück gehen und direkt wieder hoch sprinten. Dadurch garantierst du dir selber, keine zu langen Pausen zu machen und läufst nicht gefahr dich selber zu bescheißen. Kommt halt alles auf die länge und die Steigung des Berges an. Ich habe meinen berg mal abgemessen, 75m und ne recht steile Steigung. Bin dann immer 10x rauf als COnditioning und die Strecke zurück gegangen. Hat mich sehr gut an meine Grenzen gebracht... Spaß ist, as du draus machst ;)

DU hast halt den Luxus, dich gerade NICHT an äußere Vorgaben zu halten, die dir von einer Sportart vorgeschrieben werden. Also dont keep it easy, but keep it simple. Sei kreativ. Die Sachen die ich geschrieben habe kannst du als Anhaltspunkte nehmen und dir dann deine eigenen Workouts basteln...

Ach und weil du was von Wadne geschrieben hast, ich kann dir Seilspringen nur empfehlen. Ich habe damit vor ca. 1-2 Monaten angefangen und hab so nen Sprung dadurch in meiner Sprint und Footballleistung gemacht. Ich habe das Gefühl, dass Seilspringen genau die Sache war, die in meiner Trainingskette gefehlt hat. Ich kann die Kräfte beim cutten (Richtungswechsel) viel besser absorbieren und neu aufbauen. Meine Waden und Fußmuskulatur ist irgendwie viel ansprechbarer geworden... Ich habe mit ner Sache von Wendler angefangen:
100x normal
50x rechts
50x links
50x high knees
50x je 2 rechts/2 links
100x normal

Wenn du das drin hast ohne zu viele Fehler zu machen wirst du den Unterschied merken!!!

Jetzt hab ich Bock auf Seilspringen :D
 

sluthardt

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.100
AW: Sprinten - wie oft, wie weit?

von JIM wendler? krieg ich hier auch bitte mal ne Antwort oder wie ist das?
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Sprinten - wie oft, wie weit?

Hey Jon.ass, danke für die ausführliche Antwort. Hab sie jetzt erst gesehen. Werde sie mir morgen noch mal genauer durchlesen und sehen, was ich davon für mein Trianing klauen kann.
 
Oben