kecks
Active Member
- Registriert
- 24. März 2007
- Beiträge
- 3.188
AW: Sprinten - aber wie richtig?
i3 ist grundlagenarbeit, gerade für 100m-sprinter (und fakt ist, wer 100m läuft, muss bei uns auch staffel --> bis zu 150m bei platz 2 oder 3 und 200m laufen; wenn du pech hast, auch noch 4x400, und das dann bei den meisterschaften u.u. in zwei tagen diverse male!).
auf dieser stabilen basis kann man dann ska bei höheren intensitäten entwickeln.
...basis in sachen spezifische kraftausdauer und schnelligkeitsausdauer, basis in sachen technik einschleifen, ohne die kräfte aushalten zu müssen, die bei über 85% reinknallen (man kann ziemlich viel i3 laufen, ohne passive strukturen allzusehr in mitleidenschaft zu ziehen; bei i2 und dann bei i2 sieht das leider ganz anders aus!) basis in sachen kopfarbeit (laktat tolerieren lernen...), basis in sachen "laufen und entspannen"...
- im prinzip dieselbe diskussion wie bei den läufern ("ich will nur 5km schnell laufen; wieso sollte ich ga trainieren?") oder bei den gewichthebern ("ich will 100 stoßen; wieso sollte ich mit 60kg 4er trainieren?"). erst die stabile basis, dann oben drauf das haus. wohl letztlich eine grundsatzdebatte.
(praktisch: wie lange läuft man denn i3? doch nur ein paar wochen ab kw 38 und dann nochmal kurz im frühjahr. danach kommt doch eh nur noch i2 und aufwärts kombiniert mit 25' rekom traben. was bringt es, diese zeit mit anderen inhalten zu füllen? allgemeine athletik und i3 verträgt sich doch wunderbar für diese grundlagenphase.)
i3 ist grundlagenarbeit, gerade für 100m-sprinter (und fakt ist, wer 100m läuft, muss bei uns auch staffel --> bis zu 150m bei platz 2 oder 3 und 200m laufen; wenn du pech hast, auch noch 4x400, und das dann bei den meisterschaften u.u. in zwei tagen diverse male!).
auf dieser stabilen basis kann man dann ska bei höheren intensitäten entwickeln.
...basis in sachen spezifische kraftausdauer und schnelligkeitsausdauer, basis in sachen technik einschleifen, ohne die kräfte aushalten zu müssen, die bei über 85% reinknallen (man kann ziemlich viel i3 laufen, ohne passive strukturen allzusehr in mitleidenschaft zu ziehen; bei i2 und dann bei i2 sieht das leider ganz anders aus!) basis in sachen kopfarbeit (laktat tolerieren lernen...), basis in sachen "laufen und entspannen"...
- im prinzip dieselbe diskussion wie bei den läufern ("ich will nur 5km schnell laufen; wieso sollte ich ga trainieren?") oder bei den gewichthebern ("ich will 100 stoßen; wieso sollte ich mit 60kg 4er trainieren?"). erst die stabile basis, dann oben drauf das haus. wohl letztlich eine grundsatzdebatte.
(praktisch: wie lange läuft man denn i3? doch nur ein paar wochen ab kw 38 und dann nochmal kurz im frühjahr. danach kommt doch eh nur noch i2 und aufwärts kombiniert mit 25' rekom traben. was bringt es, diese zeit mit anderen inhalten zu füllen? allgemeine athletik und i3 verträgt sich doch wunderbar für diese grundlagenphase.)