- Registriert
- 19. März 2005
- Beiträge
- 13.718
Sporternährung - meine Beschwerde 12.11.2011
Nichts ist so mit Mythen, Lügen, Versprechungen, Kommerz und falschen Vorstellungen behaftet wie die Ernährung. Das ist doch mal eine brachiale Einleitung oder? Nun, forti, der gerade seine Kürbiscremesuppe vor sich hin schlürft möchte weder Mythen zerschlagen, noch Dinge versprechen. Mir geht es darum kurz und knapp, im provokativen Live Spill Stil aufzuzeigen was für eine sportgerechte Ernährung nötig ist und wie man sie realisieren kann (nicht sollte!). Dennoch nehme ich mir die künstlerische Freiheit heraus gewissen Bullshit anzukreiden und alles was mir in meiner höchst intoleranten Art missfällt, im total wirren und ungeordneten Chaos niederzuprügeln.
Frühstück? Nein keine Brötchen, Toast und die mit Körner sind genauso unbrauchbar. Säfte? Zumeist zucker- und fructoseverseuchtes, vitaminsuggerierendes, Konzentratgelumpe. GAR NICHTS ESSEN? Auch keine Lösung - liegt das Ziel im Masseaufbau verschenk ich Kalorien, will ich diäten bringt das Frühstück erstmal den Stoffwechsel in Schwung denn zu wenig Futter geht ebenso nach hinten los wie zu viel. Was dann? Bissl Obst, ne Banane, ein Apfel, ne Reiswaffel mit einer Scheibe Käse oder Hähnchenbrust, Haferflocken, eine Kiwi, Quark, Eier oder Fisch - lecker, gesund und macht satt. Zwischendrin ein Snickers, die fünfte Tasse Kaffee und ein Hüngerchen auf Burger und Pommes zu mittag? Na klar Knoppers morgens halb 10 in Deutschland und wenns mal wieder länger dauert bla und blub... Zucker ist eviler (Steigerungsform) als er aussieht - Insulinspiegel hoch und wir sind wach, bereit und motiviert, aber dann fällt das Ding so schnell wie es stieg und wir wünschen uns die Kuscheldecke aus Kindertagen herbei und sind so motiviert wie das Faultier das nach 3 Abstürzen erneut seinen 15m Baum erklimmen will. Esst ein Joghurt, ein paar Nüsse oder 3,4 Tomaten. Das Mittagessen: Kantinenfood vs. Döner vs. Pizza vs. Burgerladen vs. gar nichts? Letzteres gern von Frauen propagiert, ich verweise auf das bekannte "zu wenig essen" solche Geschöpfe müssen auch nur 1-2x pro Woche ernsthaft und für größere Geschäfte auf die Toilette - unnatürlich. Für die restlichen Delikatessen gilt: die Dosis macht das Gift, kann man mal machen, muss man aber grundsätzlich nicht. Ein komplexes Kohlenhydrat - > Pasta (aldente, denn weich = hoher GI - schneller BZ-Anstieg), Wildreis, Kartoffeln und co. mit einem Stück Fleisch oder Fisch und Gemüse (ebenso bissfest, weich = > nährwertlos). Warum nicht? Auch ein paar Eier oder ein dicker fetter Salat mit Öl-Joghurtdressing und einer prallen Hähnchenbrust on top ist was schönes. Rund ums Training: vorher nicht viel, währendessen nichts und danach Zucker, ja da nützt er was, erst recht wenn ich ihn ansonsten sparsam verwende. Traubensaft oder in Wasser gelöste Dextrose ist ideal um die erhöhte Glykogenresynthese (Energierückgewinnung) nach dem Sport zu bedienen und mittels Insulinkick den Shake oder das schnell verdaute Eiweißprodukt schnell dort hinzubringen wo es hingehört. Am Abend Kohlenhydrate sparen wenn ich diäten möchte da der dadurch forcierte BZ-Anstieg dem Körper in der Ruhephase das vorhandensein von Energie suggeriert, kein Grund für ihn Fett zu verbrennen, denn das tut er am Abend und vor allem in der Tiefschlafphase, nix also mit schlank im Schlaf und Nachbrenneffekt. Was also essen? Eiweiß und gute Fette - Fleisch, Fisch, Salat, Eier und Milchprodukte. Ein Thunfischsalat, Rührei mit Gemüse, Quarkspeisen (vorsicht vor Zucker), ein Shake oder nochmal ein paar gute Nüsse (ohne Salz und ungeröstet).
In eigener Sache meiden würde ich:
- Softdrinks, Süßstoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Konservierungsmittel, zu viel tierisches Fett, Transfette (frittiertes, Chips), zu viel Süßkram, verarbeitete Produkte (Fertigfraß- und Soßen), zu viel Dosenkram (primär Obst und Gemüse aus Dosen).
Heutzutage zu wenig konsumiert, gern mehr von:
- Fisch, essentiellen Fetten (Nüsse, Öle, Fisch), Gemüse, Wasser
Man kann das eng und kritisch betrachten oder als übertrieben ansehen, ich sehe es locker, ausgewogen und von der cleveren Perspektive.
Nichts ist so mit Mythen, Lügen, Versprechungen, Kommerz und falschen Vorstellungen behaftet wie die Ernährung. Das ist doch mal eine brachiale Einleitung oder? Nun, forti, der gerade seine Kürbiscremesuppe vor sich hin schlürft möchte weder Mythen zerschlagen, noch Dinge versprechen. Mir geht es darum kurz und knapp, im provokativen Live Spill Stil aufzuzeigen was für eine sportgerechte Ernährung nötig ist und wie man sie realisieren kann (nicht sollte!). Dennoch nehme ich mir die künstlerische Freiheit heraus gewissen Bullshit anzukreiden und alles was mir in meiner höchst intoleranten Art missfällt, im total wirren und ungeordneten Chaos niederzuprügeln.
Frühstück? Nein keine Brötchen, Toast und die mit Körner sind genauso unbrauchbar. Säfte? Zumeist zucker- und fructoseverseuchtes, vitaminsuggerierendes, Konzentratgelumpe. GAR NICHTS ESSEN? Auch keine Lösung - liegt das Ziel im Masseaufbau verschenk ich Kalorien, will ich diäten bringt das Frühstück erstmal den Stoffwechsel in Schwung denn zu wenig Futter geht ebenso nach hinten los wie zu viel. Was dann? Bissl Obst, ne Banane, ein Apfel, ne Reiswaffel mit einer Scheibe Käse oder Hähnchenbrust, Haferflocken, eine Kiwi, Quark, Eier oder Fisch - lecker, gesund und macht satt. Zwischendrin ein Snickers, die fünfte Tasse Kaffee und ein Hüngerchen auf Burger und Pommes zu mittag? Na klar Knoppers morgens halb 10 in Deutschland und wenns mal wieder länger dauert bla und blub... Zucker ist eviler (Steigerungsform) als er aussieht - Insulinspiegel hoch und wir sind wach, bereit und motiviert, aber dann fällt das Ding so schnell wie es stieg und wir wünschen uns die Kuscheldecke aus Kindertagen herbei und sind so motiviert wie das Faultier das nach 3 Abstürzen erneut seinen 15m Baum erklimmen will. Esst ein Joghurt, ein paar Nüsse oder 3,4 Tomaten. Das Mittagessen: Kantinenfood vs. Döner vs. Pizza vs. Burgerladen vs. gar nichts? Letzteres gern von Frauen propagiert, ich verweise auf das bekannte "zu wenig essen" solche Geschöpfe müssen auch nur 1-2x pro Woche ernsthaft und für größere Geschäfte auf die Toilette - unnatürlich. Für die restlichen Delikatessen gilt: die Dosis macht das Gift, kann man mal machen, muss man aber grundsätzlich nicht. Ein komplexes Kohlenhydrat - > Pasta (aldente, denn weich = hoher GI - schneller BZ-Anstieg), Wildreis, Kartoffeln und co. mit einem Stück Fleisch oder Fisch und Gemüse (ebenso bissfest, weich = > nährwertlos). Warum nicht? Auch ein paar Eier oder ein dicker fetter Salat mit Öl-Joghurtdressing und einer prallen Hähnchenbrust on top ist was schönes. Rund ums Training: vorher nicht viel, währendessen nichts und danach Zucker, ja da nützt er was, erst recht wenn ich ihn ansonsten sparsam verwende. Traubensaft oder in Wasser gelöste Dextrose ist ideal um die erhöhte Glykogenresynthese (Energierückgewinnung) nach dem Sport zu bedienen und mittels Insulinkick den Shake oder das schnell verdaute Eiweißprodukt schnell dort hinzubringen wo es hingehört. Am Abend Kohlenhydrate sparen wenn ich diäten möchte da der dadurch forcierte BZ-Anstieg dem Körper in der Ruhephase das vorhandensein von Energie suggeriert, kein Grund für ihn Fett zu verbrennen, denn das tut er am Abend und vor allem in der Tiefschlafphase, nix also mit schlank im Schlaf und Nachbrenneffekt. Was also essen? Eiweiß und gute Fette - Fleisch, Fisch, Salat, Eier und Milchprodukte. Ein Thunfischsalat, Rührei mit Gemüse, Quarkspeisen (vorsicht vor Zucker), ein Shake oder nochmal ein paar gute Nüsse (ohne Salz und ungeröstet).
In eigener Sache meiden würde ich:
- Softdrinks, Süßstoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Konservierungsmittel, zu viel tierisches Fett, Transfette (frittiertes, Chips), zu viel Süßkram, verarbeitete Produkte (Fertigfraß- und Soßen), zu viel Dosenkram (primär Obst und Gemüse aus Dosen).
Heutzutage zu wenig konsumiert, gern mehr von:
- Fisch, essentiellen Fetten (Nüsse, Öle, Fisch), Gemüse, Wasser
Man kann das eng und kritisch betrachten oder als übertrieben ansehen, ich sehe es locker, ausgewogen und von der cleveren Perspektive.