• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Spielesucht nimmt neue Ausmaße an?

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Der Meinung bin ich zu gegebenem Anlass über sehr viele traurige Berichte zunehmend oder eher hauptsächlich beim Blizzard-Kracher WoW- World-of-Warcraft. Diese Spiel ähnlich wie Diablo 2 oder die Gothic-Reihe macht fast jeden zum Suchtopfer. Zahlreiche Fernsehberichte, Zeitungsartikel und Internetseiten sprechen hierbei von einem neuen größeren Ausmaß der Spielesucht. Ich persönlich war früher auch mehr oder minder abhängig von Gothic 2 oder Diablo, nur spielt man beides recht schnell durch und verliert nach 2-3 Neustarts die Lust, WoW hingegen greift tiefer, ihr kennt sicher den Bericht über einen Mann der durch Übermüdung sein Leben für dieses Spiel geben musste? Ein anderen brachte seinen Freund um da dieser einen virtuellen Gegenstand verkaufte. Nicht selten werden Spieler in Krankenhäuser eingeliefert, ihre Schul und Arbeitsleistungen lassen nach, soziale Kontakte lösen sich und der Gesundheitszustand fällt rapide. Wofür all das? Für eine nicht reale Traumwelt...? Finde ich persönlich sehr erschreckend und traurig nur was haltet ihr davon?

ein paar Fakten bzw. Zitate zum Schluss:

[Zitat von StudentBody]* in china ist wow so umprogrammiert, dass man nur noch 3 stunden pro tag spielen kann, da dort das problem staatlich anerkannt wurde

* fakt über mich: habe auch 7,6 monate wow freigeschaltet gehabt, also nicht die ganze zeit gespielt, und diese zeit war nicht am stück, sondern ja nach meiner eigenen freizeit eingeplant. nun war es jedoch so, dass mich das spiel sehr langweilte, als ich die levelobergrenze erreichte, denn der zeitaufwand stieg enorm: um eine gruppe zu finden, um ein dungeon zu bestreiten, benötigte man immer recht viel zeit und es war auch nicht abgesichert, dass das spiel dann auch stattfand, also kam es öftes vor, dass ich ewig gewartet habe und dann am ende doch nichts dabei rauskam.

* spielinhalte für höhere levels sind:

~ den ruf zu steigern bei den fraktionen des spiels. wenn er maximal ist, bekommt man ein paar gegenstände, meistens nur einen, den man gebrauchen kann. um diesen ruf zu erreichen muss man meistens zigtausende rufpunkte sammeln, wobei man pro töten eines monsters evtl 5 punkte bekommt oder sogar quests dafür machen muss

~ gold sammeln - stundenlang irgendwelche monster killen, um deren gegenstände später zu verkaufen, und das so lange, bis man sich etwas sehr teueres kaufen kann

~ epische gegenstände sammeln. dazu muss man auf den höheren stufen in 50er gruppen eine instanz bestreiten, was schon mal ein wochenende dauern kann. dabei lassen die gegner immer gegenstände fallen, jedoch stehen da viele zur auswahl, so dass die chance recht gering ist, dass der eigene dabei ist - und falls doch, gibt es immer noch andere, die ihn auch wollen. gilden haben meistens eine liste mit punkten, für jeden gegner, bei dem man geholfen hat, bekommt man punkte, und der, der die meisten hat, hat vorrecht auf einen gegenstand. aber keine sorge, bei so etwas war ich nie dabei. ich opfere doch nicht so ewig viel zeit, nur um dann irgendwann einen gegenstand von zehn oder mehr zu bekommen. wobei so ene instanz eltiche stunden dauert und die meisten hardcore-zocker waren schon 50-300 mal drinnen...

~ zur intelligenz, wow ist ein spiel, das wirklich jeder versteht und es verlangt einem auch nicht viel hirn ab, nur eine automatisierte vorgehensweise. so sind auch 10jährige erfolgreich, auch wenn sie weniger kapieren, wie einige 20+ leute

~ viele leute im spiel prahlen mit ihren erlebnissen im spiel und machen so einen virtuellen schwanzvergleich über die liste derinstanzen und items. so etwas imponiert mir gar nicht und ich fühle mich auch nicht wirklich wohl.

~ ein weiterer punkt ist die ehre, wenn man von ca 1500 leuten auf einem server unter die top irgendwas kommt, erhält man einen ganz hohen rang. damit sind aber auch etliche stunden spielzeit pro tag verbunden - man muss ja auch gegen alle arbeitslosen antreten!

[Zitat WoW Spieler]Ich selber komme um 21 Uhr nach Hause, da sind die meisten Raids schon fast wieder vorbei, weil die Gilden um 18 Uhr anfangen zu raiden und um 22 Uhr fertig sind. Ich spiele z.B. meinen Char. seit 75 Ingametagen (14 Monate) und er hat erst 4 T1 Teile und eben ein paar andere Epics, wie die Brustpallte aus ZG und so. Meine Bewerbungen bei anderen Gilden scheitert entweder am Equip oder an den Zeiten wo man raidet.
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
Das zweite Zitat ist nett. Ähnliches höre ich auch in den letzter Monaten öfter um mich herum und denke dann so [frag] [frag] [frag]

Macht aber nichts. Die haben das alle ganz gut im Griff, da sie ihren Berufen nachgehen müssen und auch noch alle etwas weibliches, sehr geliebtes an ihrer Seite haben. Aber wenn das Thema einmal aufkommt, kann es schon dauern, ehe man mal wieder an einem Gespräch beteiligt wird.

Dafür habe ich meine Sims. Inzwischen träume ich wieder ohne die ganzen Button, die die nächste Aktion im Traum eine Zeit lang anzeigten... Und ich habe auch wieder aufgehört, mich wie die Sims zu bewegen.... Nur sehr aktiv stelle ich mir meine Figuren noch ein und in jedes Haus ein nettes Homegym... Ups... Naja, und meine Stimmungslage erkennt man häufig. Manchmal baue ich mir einen karrieresüchtigen Single, der nichts von Männern wissen will, dann einen weiblichen Vamp, dann ein glückliches, natürlich kinderloses Paar ;-) Charaktere und neue Häuser erschaffen macht am meisten Freude. Alles kaufen, was man will. Es lebe der Traum ;-)
 

MrWhite

New Member
Registriert
1. Februar 2006
Beiträge
167
Spielsucht ist nicht zu unterschätzen, da hast du recht.
Was das ganze so attraktiv und verlockend macht, ist, dass man einfach den alltäglichen Problemen und Pflichten entfliehen kann und in seiner "Scheinwelt" - in der man zwangsläufig Erfolge erlebt, die im richtigen Leben vielleicht ausbleiben - seine Freizeit verbringen kann.

Ich persönlich halte garnichts von Rollenspielen und fasse auch sowas nicht an (Ausnahme, Diablo II, das hat wirklich Spaß gemacht), da alles wie gesagt sehr sehr zeitintensiv ist.
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.505
Ich habe noch nie WoW, Diabolo oder sont ein ähnliches rollenspiel gespielt. Ich selbst Zogge gerne Call of Duty auch im Netz und in einem Clan www.nasses.org ;) dem besten der Welt! Von mir und meinen Kollegen kann ich nicht behaupten das jemand sein Real life vernachlässigt (mehrere haben Kind und Frau). Und sowas krasses wie das jetzt hier beschrieben wurde hab ich sowas noch nicht erlebt zum GÜCK!!!

Gruß

Vali
 
Oben