TheTobbe11
New Member
- Registriert
- 29. Mai 2011
- Beiträge
- 10
Hey,
folgendes erstmal zu mir:
1,90 m groß und circa 90 KG schwer, KFA würde ich so auf circa 8 Prozent schätzen.
Bin 21 Jahre als und trainiere im Prinzip seit ich 16 bin... Eine Zeit lang nur BWEs, dann mal ne zeit lang Fitnesstudio, dann mal eine Zeit lang Kettlebell, sprich immer wieder viel verschiedenes. Seit letzten September trainiere ich nun nur noch im Fitnesstudio + joggen. Trainiere die Grundübungen (ausser Kniebeugen, da wahrscheinlich Leistenbruch, Termin beim Urologen/Chirurgen ist Freitag). Schaffe locker zweistellig Klimmis+ Dips, den Rest (Bankdrücken etc.) meist mit 4-6 Sätzen circa 5-7 WDHs. Seit drei Wochen nun strikt nach 5x5 trainiert. Mit Dips mit 10 KG Zusatz angefangen und jetzt nach drei Wochen schon bei 22,5 KG Zusatz. Mit Klimmis im Obergriff zur Zeit 15 KG Zusatz.
Nun zu meinem Problem. Habe letzte Woche Montag Klimmis+Dips+Ausfallschritte trainiert.... Davon ordentlich Muskelkater gekriegt. Mittwoch dann (trotz bestialischen Muskelkater) hartes Frontdrücken gemacht (55 KG, ist für mich schon hart). Habe dann während dem Frontdrücken stechende Schmerzen in der linken Schulter gekriegt (“vornedrauf“, dort wo die Schulter in den Bizeps übergeht) und trotzdem weitergemacht. Nach der TE waren die Schmerzen weg. Jedoch am Samstag kamen sie auf einmal urplötzlich ohne besonderen Grund wieder. Habe jetzt seit Mittwoch Trainingspause gemacht und dennoch ab heute auch Schmerzen in der rechten Schulter + links immer noch. Die Schmerzen kommen immer nur kurz und relativ stechend und tauchen immer mal kurz „überall im arm“ auf. Weiss nicht genau wie ich es beschreiben soll. Mal tut es mehr im Bizeps weh, dann mehr aussen an der Schulter, hauptsächlich jedoch vorne ein bisschen über dem Übergang Schulter/Bizeps. Ein Zusammenhang zu bestimmten Bewegungen gibt es nicht. Die Schmerzen tauchen immer nur kurz auf und verschwinden dann wieder. Unter leichter Belastung werden sie auch nicht schlimmer.
Meine Frage jetzt was es sein könnte?
Tippe auf eine Überlastung weil ich mir wirklich sehr schnell überall mit den Gewichten gesteigert habe und mir wohl nicht genug Pause gegönnt habe. Habe aber auch Angst das es vielleicht dieses Schulterengpasssyndrom sein könnte, da ich schon immer eigentlich leicht verkürzte Brustmuskeln habe (wirklich nur leicht, trainiere sehr ausgewogen).
Hat noch jemand eine andere Idee, bzw. kommt das hier jemandem bekannt vor?
Mit freundlichen Grüßen
folgendes erstmal zu mir:
1,90 m groß und circa 90 KG schwer, KFA würde ich so auf circa 8 Prozent schätzen.
Bin 21 Jahre als und trainiere im Prinzip seit ich 16 bin... Eine Zeit lang nur BWEs, dann mal ne zeit lang Fitnesstudio, dann mal eine Zeit lang Kettlebell, sprich immer wieder viel verschiedenes. Seit letzten September trainiere ich nun nur noch im Fitnesstudio + joggen. Trainiere die Grundübungen (ausser Kniebeugen, da wahrscheinlich Leistenbruch, Termin beim Urologen/Chirurgen ist Freitag). Schaffe locker zweistellig Klimmis+ Dips, den Rest (Bankdrücken etc.) meist mit 4-6 Sätzen circa 5-7 WDHs. Seit drei Wochen nun strikt nach 5x5 trainiert. Mit Dips mit 10 KG Zusatz angefangen und jetzt nach drei Wochen schon bei 22,5 KG Zusatz. Mit Klimmis im Obergriff zur Zeit 15 KG Zusatz.
Nun zu meinem Problem. Habe letzte Woche Montag Klimmis+Dips+Ausfallschritte trainiert.... Davon ordentlich Muskelkater gekriegt. Mittwoch dann (trotz bestialischen Muskelkater) hartes Frontdrücken gemacht (55 KG, ist für mich schon hart). Habe dann während dem Frontdrücken stechende Schmerzen in der linken Schulter gekriegt (“vornedrauf“, dort wo die Schulter in den Bizeps übergeht) und trotzdem weitergemacht. Nach der TE waren die Schmerzen weg. Jedoch am Samstag kamen sie auf einmal urplötzlich ohne besonderen Grund wieder. Habe jetzt seit Mittwoch Trainingspause gemacht und dennoch ab heute auch Schmerzen in der rechten Schulter + links immer noch. Die Schmerzen kommen immer nur kurz und relativ stechend und tauchen immer mal kurz „überall im arm“ auf. Weiss nicht genau wie ich es beschreiben soll. Mal tut es mehr im Bizeps weh, dann mehr aussen an der Schulter, hauptsächlich jedoch vorne ein bisschen über dem Übergang Schulter/Bizeps. Ein Zusammenhang zu bestimmten Bewegungen gibt es nicht. Die Schmerzen tauchen immer nur kurz auf und verschwinden dann wieder. Unter leichter Belastung werden sie auch nicht schlimmer.
Meine Frage jetzt was es sein könnte?
Tippe auf eine Überlastung weil ich mir wirklich sehr schnell überall mit den Gewichten gesteigert habe und mir wohl nicht genug Pause gegönnt habe. Habe aber auch Angst das es vielleicht dieses Schulterengpasssyndrom sein könnte, da ich schon immer eigentlich leicht verkürzte Brustmuskeln habe (wirklich nur leicht, trainiere sehr ausgewogen).
Hat noch jemand eine andere Idee, bzw. kommt das hier jemandem bekannt vor?
Mit freundlichen Grüßen
