Habe seit langem Schmerzen in den Schultern (vorallem beim Training: Bank, Schulterdücken, Klimmzüge und LH Rudern). Laut Ortho und Röntgen sind es die Muskeln der Rotatorenmanschette (muskuläre Dysbalancen, Überlastung).
Mit ist schon klar, dass ich ab jetzt mit leichtem Rotatorentraining beginnen muss, aber ich hab mir noch was anderes überlegt:
Um Dysbalncen zu vermeiden (vor allem in der Schulter, da die so viele unterschiedliche Bewegungen durchführen kann), müsste man doch auf so viele Übungen wie möglich zurückgreifen. Sprich nicht andauernd nur zb Schulterdrücken und Seitheben machen. Wie kann ich ein ausgewogenes Schultertrainig in einem GK oder 2er unterbringen? Um jede BEwegung des Gelenks zu trainieren müsste man doch eigentlich jede Bewegung die das Schultergelenk erlaubt, einbauen um auch wirklich jeden Muskel (vorallem die kleinen die die Feinarbeit leisten) gleich stark werden zu lassen.
Rede ich hier Müll?
Mit ist schon klar, dass ich ab jetzt mit leichtem Rotatorentraining beginnen muss, aber ich hab mir noch was anderes überlegt:
Um Dysbalncen zu vermeiden (vor allem in der Schulter, da die so viele unterschiedliche Bewegungen durchführen kann), müsste man doch auf so viele Übungen wie möglich zurückgreifen. Sprich nicht andauernd nur zb Schulterdrücken und Seitheben machen. Wie kann ich ein ausgewogenes Schultertrainig in einem GK oder 2er unterbringen? Um jede BEwegung des Gelenks zu trainieren müsste man doch eigentlich jede Bewegung die das Schultergelenk erlaubt, einbauen um auch wirklich jeden Muskel (vorallem die kleinen die die Feinarbeit leisten) gleich stark werden zu lassen.
Rede ich hier Müll?
