• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Schulterproble - Verspannungen

homofaber3

New Member
Registriert
22. Juli 2010
Beiträge
13
Hi Leute

Ich habe starke Probleme mit meiner Schulter. Meine Brustmuskel haben einen starken Hypertonus. Daraus folgen auch Probleme mit allen Muskeln die an der Schulter ansetzen.

HAbt ihr Ideen , wie ich den MUskeltonus stark senken kann?

ICh freu mich mich über jede Antwort

Homofaber3
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Schulterproble - Verspannungen

Bevor solche Fragen gestellt werden immer Bitte vorher Forum und Portal durchsuchen, diese beiden Artikel von mir könnten schon einmal grob weiterhelfen:

http://www.muscle-corps.de/132-schulter-nacken-verspannungen.htm

http://www.muscle-corps.de/1033-schulterprobleme-ursachen-und-losungsansatze.htm

Gegen die Schmerzen und Verspannungen:
- Brust und Innenrotatoren dehnen
- rhomboideen (vorgebeugtes Seitheben u.a.) und AROs trainieren (dazu auch der ARO-Artikel, siehe meine Signatur)
- bei akuten Schmerzen und Reizungen 3x 15 min / Tag Eis auf die Schulter, ansonsten mit Wärme hantieren und je nach Verträglichkeit dosieren
- Trainingsplan checken (ausgewogen? mehr Druck als Zugbelastungen?)
- schlechte Haltung und zu langes arbeiten am PC?

Im Normalfall ist der Hypertonus nur ein Zeichen bzw. Symptom einer Dysbalance und/oder Haltungsschwäche, die Schultern stehen dabei oft in Protraktion (werden automatisch nach vorn gezogen), Schulter-Nacken verspannen da sie zu schwach werden und schmerzen. Check mal deinen Plan, dehne regelmäßig verkürzte Muskeln, befolge meine Ratschläge aus dem zweiten Artikel der Schulterprobleme (u.a. Scapula-Stabi und Mobility-Übungen) und trainiere die AROs, sowie die Muskulatur an Schulterblatt zu BWS.

Auch wenn ich mir relativ sicher bin, bedenke das dies nur Ratschläge per Ferndiagnose und ohne Betrachtung bzw. Testung waren. Dich vor mir zu haben wäre da genauer, beachte aber zunächst aufgezähltes und schau ob sich eine Besserung einstellt.
 

homofaber3

New Member
Registriert
22. Juli 2010
Beiträge
13
AW: Schulterproble - Verspannungen

Hi

Die Dysbalance trifft bei mir wiklich zu. Kannst du zusätzlich zu den Dehnübungen in den Artikeln noch welche posten.

Danke Homofaber3
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Schulterproble - Verspannungen

  • Rückenlage, Arme über Bankrand und in eine Hand ne Wasserfalsche oder eine leere Kurzhantel (soll heissen ein geringes Gewicht!), den Arm komplett strecken bis zum Dehngefühl. Etwa 20-30 Sekunden halten, die andere Seite genauso. 3-4x wiederholen und etwa 2-3x pro Woche durchführen.
  • Nacken (zur Verstärkung, die herunterhängende Hand hochziehen
  • bei Hohlkreuztendenz den Rückenstrecker zusätzlich stretchen [1][2]

Die weiteren Übungen in beiden Artikeln sind allerdings ausreichend, wichtig hierfür vor allem:

- Pectoralis (Brust) in allen 3 Anteilen
- IROs mit Handtuch hinter dem Rücken oder mit Stab
- Wallslides und Scapulapushups für die Schulterblattstabi und BWS-Aufrichtung
 
Oben