Kraftmusiker
New Member
- Registriert
- 31. Januar 2009
- Beiträge
- 193
Moinsen!
Ich habe in den letzten 2 Jahren kaum Gewicht zugenommen, eher verloren (vor Trainingsbeginn: 1,79m/76 kg; vor 2 Monaten: 1,79m/75 kg).
Klar, etwas Fett ging, etwas Muskelmasse kam dazu.
Ich hatte vor einigen Wochen noch die Überlegung, wie ich am effektivsten die riesigen Kalorienmengen in mich hineinstopfen kann, die ich ich bei meinem scheinbar recht schnellen Stoffwechsel zum Aufbau benötige.
Und plötzlich ging es nach meinem Infekt ziemlich rasant aufwärts: Ich bin jetzt bei knapp 78-79 kg, am Bauch ist auf jeden Fall etwas (wenn auch nicht weltbewegend viel) Schwabbel dazu gekommen, dafür gehen nach monatelanger Stagnation auch ALLE Trainingsgewichte rapide nach oben.
Beispiel:
Von TE zu TE zu TE, in einem Zeitraum von knapp 2-3 Wochen kamen +7,5 kg Bankdrücken, +7,5 kg Military Press, +10 kg LH-Rudern usw dazu. Klar, gerade bei der MP auch eine Technikfrage (habe vor kurzem eine sinnvolle Technikoptimierung vorgenommen), aber insgesamt doch verdammt schnelle Fortschritte, im Vergleich zu meinem vorhergehenden wochenlangen Rumgedümpel bei den gleichen Gewichten.
Nur - was genau soll ich jetzt machen?
Ich habe in den letzten 1,5-2 Wochen meine Ernährung umgestellt: Von vielen KH auf wesentlich mehr gesunde Fette. Bloß: Wirklich optimal und ausreichend gegessen habe ich in der stressigen Klausurenphase der letzten Wochen eigentlich nicht, daher ist auch die Gewichtzunahme so überraschend.
Ich habe jetzt die Befürchtung, dass ich zu schnell noch mehr an Körperfett zunehme, gleichzeitig weiß ich überhaupt nicht, an welchen Kalorienmengen ich mich nun orientieren kann.
Denn erst geht 2 Jahre lang praktisch nichts, dann: BUMM!
Habt ihr irgendwelche Ideen? Der KFA dürfte wohl mittlerweile bei gut 15% liegen, daher meine Sorgen...
Ich habe in den letzten 2 Jahren kaum Gewicht zugenommen, eher verloren (vor Trainingsbeginn: 1,79m/76 kg; vor 2 Monaten: 1,79m/75 kg).
Klar, etwas Fett ging, etwas Muskelmasse kam dazu.
Ich hatte vor einigen Wochen noch die Überlegung, wie ich am effektivsten die riesigen Kalorienmengen in mich hineinstopfen kann, die ich ich bei meinem scheinbar recht schnellen Stoffwechsel zum Aufbau benötige.
Und plötzlich ging es nach meinem Infekt ziemlich rasant aufwärts: Ich bin jetzt bei knapp 78-79 kg, am Bauch ist auf jeden Fall etwas (wenn auch nicht weltbewegend viel) Schwabbel dazu gekommen, dafür gehen nach monatelanger Stagnation auch ALLE Trainingsgewichte rapide nach oben.
Beispiel:
Von TE zu TE zu TE, in einem Zeitraum von knapp 2-3 Wochen kamen +7,5 kg Bankdrücken, +7,5 kg Military Press, +10 kg LH-Rudern usw dazu. Klar, gerade bei der MP auch eine Technikfrage (habe vor kurzem eine sinnvolle Technikoptimierung vorgenommen), aber insgesamt doch verdammt schnelle Fortschritte, im Vergleich zu meinem vorhergehenden wochenlangen Rumgedümpel bei den gleichen Gewichten.
Nur - was genau soll ich jetzt machen?
Ich habe in den letzten 1,5-2 Wochen meine Ernährung umgestellt: Von vielen KH auf wesentlich mehr gesunde Fette. Bloß: Wirklich optimal und ausreichend gegessen habe ich in der stressigen Klausurenphase der letzten Wochen eigentlich nicht, daher ist auch die Gewichtzunahme so überraschend.
Ich habe jetzt die Befürchtung, dass ich zu schnell noch mehr an Körperfett zunehme, gleichzeitig weiß ich überhaupt nicht, an welchen Kalorienmengen ich mich nun orientieren kann.
Denn erst geht 2 Jahre lang praktisch nichts, dann: BUMM!
Habt ihr irgendwelche Ideen? Der KFA dürfte wohl mittlerweile bei gut 15% liegen, daher meine Sorgen...