• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Schilddrüsenüberfunktion

Son_of_Oden

New Member
Registriert
3. November 2011
Beiträge
3
Hallo erstmal.
Ich leide an einer leichten Schilddrüsenüberfunktion und nehme desshalb beim essen nicht zu.
Was muss ich bei der Ernährung und beim Training beachten?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Schilddrüsenüberfunktion

"leichte" Überfunktion ist relativ, solltest du Thyreostatika einnehmen, dass sind Medikamente die die Bildung von Schilddrüsenhormonen einschränken bzw. normalisieren, solltest du mit genügend Kalorien, wenn auch langsam, zunehmen. Nimmst du keine Medis ein, hast arge Probleme zuzulegen und weitere typische Symptome wie der erhöhte Puls, Blutdruckschwankungen, bist nervös und hast Probleme einzuschlafen, dann solltest du mit deinem Arzt nochmal darüber sprechen.

Alles andere was darüber hinaus geht, gehört per Ferndiagnose nicht in ein Forum.
 

Son_of_Oden

New Member
Registriert
3. November 2011
Beiträge
3
AW: Schilddrüsenüberfunktion

Ich war beim arzt, aber da ich keine gesundheitlichen probleme damit habe, nehme ich auch keine medikamente dagegen.
 

Cherokee

New Member
Registriert
1. November 2011
Beiträge
37
AW: Schilddrüsenüberfunktion

schwierig für mich tipps zu geben, da er mein trainingspartner ist.

sollten menschen die solch eine leichte überfunktion haben und schwer zunehmen dann auf eine hohe carbdichte achten?

ich könnte mir vorstellen dass man mit einer ausgewogenen ernährung bei nem satten kalorienplus trotzdem zunehmen kann.

was sagen die profis dazu?
 
G

Gast

Guest
AW: Schilddrüsenüberfunktion

sollten menschen die solch eine leichte überfunktion haben und schwer zunehmen dann auf eine hohe carbdichte achten?

ich könnte mir vorstellen dass man mit einer ausgewogenen ernährung bei nem satten kalorienplus trotzdem zunehmen kann.

was sagen die profis dazu?

was hat das eine mit dem anderen zu tun??
 

Cherokee

New Member
Registriert
1. November 2011
Beiträge
37
AW: Schilddrüsenüberfunktion

ich persönlich komme mit carbs viel leichter auf eine hohe kalorienzahl.

mehr wollte ich damit nicht ausdrücken ;D

bei meiner jetzigen low carb diät fällt es mir leicht trotz reichlich nahrungsmenge nur auf ca. 2000-2300kcal am tag zu kommen.
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Schilddrüsenüberfunktion

Also ist deine Schilddrüsenüberfunktion nicht behandlungsbedürftig lt. deinem Doc? Gut, sowas muss man natürlich trotzdem im Auge behalten.

Aber ich denke die Überfunktion deiner Schilddrüse ist nicht der eigentliche Grund warum du nicht zulegst, zum Großteil wirds wie meistens an der Ernährung liegen.

Wie groß/schwer bist du denn, welchen Aktivitätsgrad hast du, wie lang trainierst du in der Woche? Wie schaut dein Trainingsplan aus, trainierst du alle Muskelgruppen (auch Beine)? Schläfst du ausreichend, erholst dich genug nach dem Training?
<---->
Wie viel isst du tatsächlich an kcal? genügend Eiweiß (~2g pro kg Körpergewicht)? genügend Kohlenhydrate und dabei auch "gute Quellen" (Vollkorn, Obst, Gemüse)? Nimmst du genügend (gute) Fette zu dir (denn sonst geht der Testosteronspiegel in den Keller)? Mahlzeitenfrequenz? Post-Workout-Nutrition?

beantworte mal die Fragen, dann können wir dir sagen woran es liegt dass du nicht zunimmst.

Gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Schilddrüsenüberfunktion

ich persönlich komme mit carbs viel leichter auf eine hohe kalorienzahl.

mehr wollte ich damit nicht ausdrücken ;D

bei meiner jetzigen low carb diät fällt es mir leicht trotz reichlich nahrungsmenge nur auf ca. 2000-2300kcal am tag zu kommen.

eigentlich kommt man mit fettem essen leichter auf höhere kal.werte.

...und eigentlich bedeutet low carb gleichzeitig high fat. kannst dich ja nicht von eiweiß allein ernähren.
 

Cherokee

New Member
Registriert
1. November 2011
Beiträge
37
AW: Schilddrüsenüberfunktion

ich esse sehr gerne nudeln, kartoffeln, reis und brot.
und ohne solche beilagen fällts mir oft schwer viel fettiges reinzustopfen. eiweiß ist weniger das problem.

kann aber momentan nicht klagen. ich komm immer auf meine 200gr Protein am tag
 

Son_of_Oden

New Member
Registriert
3. November 2011
Beiträge
3
AW: Schilddrüsenüberfunktion

Ich bin 1,80 groß und wiege 57kg (heutiger stand).
Der Aktivitätsgrad ist einem Schüler entsprechend :)
Ich trainiere 3 mal die Woche für ca. 2 Stunden.
Schlafen tu ich meistens ca. 9 stunden, an den wochenenden länger :D
Wie sieht Erholung nach dem Training aus? Duschen, Essen, Pc und schlafen?

Mein Trainingsplan:
TE1: Rücken, Nacken, Schultern, Bauch
TE2: Brust, Trizeps, Bizeps, Bauch
TE3: Bauch und Ausdauer
Bisher noch nicht viel Beine, wozu ist das hilfreich?


Bei der Ernährung esse ich als Schüler meist das was mama kocht ;) Daran denke ich liegt es aber nicht, da mein Bruder das selbe isst, und leicht zunimmt.
Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich morgens nichts esse und nur einen kaffee trinke?
Nach dem Training trinke ich meist einen Proteinshake und esse was auf dem tisch steht, oder mach mir schnell ein schnitzel oder ähnliches.

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Gruß
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Schilddrüsenüberfunktion

Um den Trainingsplan ging es nicht (den kannst du gern an anderer Stelle im Forum zur Diskussion bringen), wobei deine Trainingsgewohnheiten beim Projekt Zunahme nicht sonderlich gut ergänzen.


Bisher noch nicht viel Beine, wozu ist das hilfreich?

1297-beine.jpg



Schreib einfach auf was du an einem Beispieltag zu dir nimmst, dann kann man etwas dazu sagen. Und fang an zu frühstücken = > 800-1000kcal kann man da bereits suimpel unterbringen.

ich komm immer auf meine 200gr Protein am tag
Wovon dein Körper vermutlich gerade mal 60-70% benötigt und überhaupt verbaut.

ich könnte mir vorstellen dass man mit einer ausgewogenen ernährung bei nem satten kalorienplus trotzdem zunehmen kann.
Mit 3000-3500kcal ganz gewiss mit 2000-2500 mit Sicherheit nicht.
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Schilddrüsenüberfunktion

Ich bin 1,80 groß und wiege 57kg (heutiger stand).
Der Aktivitätsgrad ist einem Schüler entsprechend :)
Ich trainiere 3 mal die Woche für ca. 2 Stunden.
Schlafen tu ich meistens ca. 9 stunden, an den wochenenden länger :D
Wie sieht Erholung nach dem Training aus? Duschen, Essen, Pc und schlafen?
Du wiegst dann aber echt wenig. Bist aber sicher auch erst ~16/17 oder?
Schlaf schaut gut aus, Trainingsfrequenz sofern auch regelmäßig trainiert wird ist auch i.O. - wobei 2h Training am Stück schon wieder fast zu viel sein können, zumindest als Anfänger.
Mein Trainingsplan:
TE1: Rücken, Nacken, Schultern, Bauch
TE2: Brust, Trizeps, Bizeps, Bauch
TE3: Bauch und Ausdauer
Bisher noch nicht viel Beine, wozu ist das hilfreich?
Beine = sehr große Muskelgruppe. Werden die Beine nicht trainiert schadet dies auch dem Wachstum des ganzen Körpers (und schaut irgendwann scheiße aus) aufgrund von hormonellen Geschichten.
Trainingsplan scheint mir verbesserungswürdig - wenn wir mit dem Thema ernährung fertig sind kannst du deinen genauen Trainingsplan gern im Anfängerbereich od. Trainingsplanbereich posten.
Bei der Ernährung esse ich als Schüler meist das was mama kocht ;) Daran denke ich liegt es aber nicht, da mein Bruder das selbe isst, und leicht zunimmt.
Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich morgens nichts esse und nur einen kaffee trinke?
Nach dem Training trinke ich meist einen Proteinshake und esse was auf dem tisch steht, oder mach mir schnell ein schnitzel oder ähnliches.

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Gruß

Naja, Brüder können schon andere Bedingungen haben - einer nimmt leichter zu - der andere schwerer.
Morgens nichts zu essen ist insbesondere wenn man an Muskelmasse zunehmen will schlecht. Sagen wir du gehst abends um 22h ins Bett und stehst um 7h wieder auf - das sind schonmal 9h ohne Nahrungszufuhr! wenn du dann auch noch das Frühstück ausfallen lässt wird die zeit ohne Nahrungszufuhr noch länger. deshalb mein Tipp: Morgens langsam an etwas essbares gewöhnen, anfänglich kann das bspw. Banane + Glas Vollmilch sein. Dann in die Schule auch was mitnehmen - Nüsse sind da bspw. ideal + Obst.
Nach dem Training: Proteinshake nach dem Training ist erstmal okay, aber zusätzlich brauchst du da auch Kohlenhydrate - also Brot, Nudeln, Banane, Reis...oder eben Fruchtsaft.

Um das ganze mal auf einen Nenner zu bringen: Bei dir sind einige Faktoren verbesserungswürdig, welche zusammengenommen deine wenigen Fortschritte erklären.

Aber wie de-fortis schon schrieb: Teile uns mal nen Ernährungsmäßigen Bsp-Tag mit, dann können wir das besser abschätzen.

Gruß
 
Oben