• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sandbag kaufen

R

Rigas

Guest
Hallo,

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Sandbags ? Falls ja selbst gebaut ? Falls ja, wie genau ? Falls gekauft, woher? Welcher Anbieter ist empfehlenswert ? Worauf sollte man achten?
Mit was habt ihr eure Bags befuellt ?
 
D

DanHan

Guest
AW: Sandbag kaufen

Hallo,

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Sandbags ? Falls ja selbst gebaut ? Falls ja, wie genau ? Falls gekauft, woher? Welcher Anbieter ist empfehlenswert ? Worauf sollte man achten?
Mit was habt ihr eure Bags befuellt ?

Grandios das Du Dich für Sandbags interessierst, Du wirst das Training zu schätzen wissen.
Selber trainiere ich seit >3 Jahren mit einem selbst gebauten Sandbag.

In der Zwischenzeit hatte ich die Gelegenheit mit einem "Ultimate Sandbag" zu trainieren.
Muss gestehen die sind wirklich sehr gut verarbeitet, ob das den Preis >120 € rechtfertigt ist eine andere Sache.
Du findest Sandbags auch für 65 € bei Megafitness. Wie stabil die Teile sind weiß ich nicht und wurde mir auf Nachfrage auch nicht zugesichert das die 40 kg halten...

###
Zu der Füllung.
Persönlich hatte ich mit dem alten Sandbag der mir geplatzt ist (Bild im Blog) lange Zeit zu Hause trainiert. In der Zeit hatte ich nie Probleme mit dem Sand. Die Abwärtsbewegungen hatte ich dann abgefangen.

Seitdem ich/wir (die Gruppe) Sandbags von Überkopf fallen lassen können ist zu bemerken das auch vermehrt Sand raus rieselt. Aus dem Grund dann der Rundkies (im Video). Der rieselt nicht mehr, dafür staubt das Zeug....

Wenn Du den Sandbag trocken lagern kannst besteht die Möglichkeit Reis, Mais, Erbsen oder ideal Gummigranulat zu nutzen.

Hoffe es hilft.
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Rigas

Guest
AW: Sandbag kaufen

Hallo Danhan,

Super Antwort!
Ich habe selbst auch schon zu gummigranulat tendiert, da ross meinte, höhere dichte pro m^2. ich weiss nur nicht ob das so empfehlenswert ist, da die bag eher in der garage stehen wird als im trockenen. Was ist deine Meinung ?

Und wo ich mir unschlüssig bin, wie groß darf denn die bag sein ? Zu groß ist wahrscheinlich unguenstig zu klein aber auch. Kannst du ne relation angeben ? Finde diese seesaecke mit 120L schon seeeehr gross. Dieser mittlere in deinem Video scheint mir ideal zusein. Hast du da die Maße ?
 
D

DanHan

Guest
AW: Sandbag kaufen

Hallo Danhan,

Super Antwort!
Ich habe selbst auch schon zu gummigranulat tendiert, da ross meinte, höhere dichte pro m^2. ich weiss nur nicht ob das so empfehlenswert ist, da die bag eher in der garage stehen wird als im trockenen. Was ist deine Meinung ?/QUOTE]

Wenn Du die Teile in der Garage hast bieten sich doch zwei Sandbags an, oder?
Von daher kann ich mir vorstellen das Du mit dem Klassiker Sand gut fährst. Solltest mal sehen ob Du einen trocken Sand findest.

Gummigranulat habe ich bisher noch keinen Deutschen Lieferanten gefunden der mir 100 kg liefert...falls Du da was weißt lass es mich wissen.


Und wo ich mir unschlüssig bin, wie groß darf denn die bag sein ? Zu groß ist wahrscheinlich unguenstig zu klein aber auch. Kannst du ne relation angeben ? Finde diese seesaecke mit 120L schon seeeehr gross. Dieser mittlere in deinem Video scheint mir ideal zusein. Hast du da die Maße ?
Wie oben gesagt, wenn der Platz da ist zwei Säcke mit festem Gewicht.
Je nach Kraft/Stärke 30-35 kg und 45 - 50 kg

Die goldene Mitte ;D
Large ist auf alle Fälle zu groß.

Grüße
Daniel
 
R

Rigas

Guest
AW: Sandbag kaufen

- Also doch nummer kleiner.
- Sand gibts ja im Baumarkt fast-gratis. Der dürfte dann ja auch trocken sein ?!

Gut, ich werde mal Anfang des Monats mich da hinterklemmen und schauen was dabei heraus kommt.
 
D

DanHan

Guest
AW: Sandbag kaufen

- Also doch nummer kleiner.
- Sand gibts ja im Baumarkt fast-gratis. Der dürfte dann ja auch trocken sein ?!

Gut, ich werde mal Anfang des Monats mich da hinterklemmen und schauen was dabei heraus kommt.

Kommt auf den Baumarkt an.
Hier bei mir wird der Spielsand draußen gelagert. Die unteren Säcke sind fast trocken....aber nur fast.;D

Viel Glück.
 
R

Rigas

Guest
AW: Sandbag kaufen

Ok, also Sandbagbau umgesetzt.
Fazit:
- 30kg(!) sind schon verdammt schwer. Denke ich brauche keinen 45er mehr.
- "Bau" selbst war in 5 Minuten erledigt.

Trainingsfazit folgt.
 
Oben