• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Reizung der Bizepssehne

masheen

New Member
Registriert
14. April 2012
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich bin Tennisspieler und leide seit über 2 Monaten an einer gereizten Bizepssehne, genauer gesagt am oberen Ansatz, sehr nah am Schulterdach, das hat ein MRT gezeigt. Das Ganze ist ursprünglich mal als Zerrung der Rotatorenmanschette identifiziert worden, der Schmerz saß auch mal im Deltamuskel und ist nun "gewandert".
Schmerzen habe ich nur beim Aufschlagen und beim Schmetterball, alles andere geht ohne Probleme. Habe leider und dummerweise relativ lange gewartet bis ich damit zum Arzt bin, ca einen Monat. Bin jetzt in unregelmäßigen Abständen beim Orthopäden meines Vertrauens, er behandelt mich immer nach dem Faszialen Distorsionsmodell, in letzter Zeit kommt auch vermehrt Stoßwelle dazu. Der Schmerz ist auch schon deutlich geringer geworden, aber so in etwa 10 % sind immer noch da, es nervt in jedem Fall sehr. Er sagte, wenn es demnächst nicht besser wird müsste ich wohl auch eine Spritze bekommen. Habe jetzt auch Physiotherapie verschrieben bekommen (manuelle Therapie, Ultraschall, Elektrotherapie).
Wollte mal fragen ob jemand das Problem kennt und vielleicht Tips hat? Bin etwas verunsichert, da der Arzt sagt dass ich spielen darf solange ich keine Schmerzen habe (sprich ohne Aufschlag), die Physiotherapeutin hingegen meinte ich sollte nicht spielen, da dann jedes mal ein neuer Reizzustand auftritt und dann den alten überlagert. Zudem sagte sie dass ich es im Kraftraum ruhiger angehen lassen sollte. Habe nun also gestern trainiert, aber Klimmzüge, Dips, Bankdrücken und Rudern mit der LH weggelassen. Irgendwie lastet mich das aber nicht aus... Was würdet ihr sagen? Darf/ sollte ich trainieren und Tennis spielen oder lieber schonen? Vielleicht hat ja jemand mal ein ähnliches Problem gehabt und kann mir Tips oder Ratschläge geben?
Über euren Input würde ich mich freuen!
Viele Grüße
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Reizung der Bizepssehne

da dann jedes mal ein neuer Reizzustand auftritt und dann den alten überlagert.
Kann u.U. passieren, würde ich deshalb nicht riskieren.

Die gute alte Erfolgstrias wäre bei dir mit Sicherheit zielführend:

Mobilisierung

Kräftigung

Gewebsarbeit

Zum Thema Mobilisierung habe ich hier ein Protokoll verfasst:
http://www.muscle-corps.de/forum/f94/8-wochen-schulterprotokoll-beweglichkeit-5532/

Kräftigung gezielt im Bereich der Rotatorenmanschette und der gelenksumgebenden Muskulatur zur Entlastung und Relozierung, also den Gelenkpart dort hin zu bewegeben wo er hingehört. Facepulls und 1 Variante der Außenrotation mit Kurzhantel, Kabelzug oder Tube, sind hier ideal geeignet. Diese und weitere Übungen, sowie Tipps zu Behandlungsmaßnahmen bei Schulterproblemen habe ich hier zusammengefasst:
http://www.muscle-corps.de/1033-schulterprobleme-ursachen-und-losungsansatze.htm

Gewebsarbeit leisten wir durch leichte Stretches und Foam Rolling, zu letzterem kannst du hier Infos abgreifen:
http://www.muscle-corps.de/1734-smr-der-foam-rolling-guide.htm

Ich denke das war einiges an Input, wenn du noch spezielle Fragen zum Vorgehen oder bestimmten Routinen hast, dann frag ruhig.
 

masheen

New Member
Registriert
14. April 2012
Beiträge
3
AW: Reizung der Bizepssehne

Danke für den Input schon mal, Facepulls und eine Variante der Außenrotation wurden heute zum ersten Mal ins Training mit aufgenommen, das Schulterprotokoll wird auch durchgeführt. Foamrolling und Tennisballmassagen mache ich jetzt seit ein paar Wochen, mal schauen ob sich da noch was tut.
Jetzt noch mal ganz konkret gefragt: sollte ich das Training so weiterführen, sprich ohne Oberkörper? Bei Klimmzügen ist ein unangenehmes Ziehen zu spüren, die bleiben also erst mal außen vor. Dips, Bankdrücken und Rudern mit der LH gingen letztes Mal soweit ganz gut falls ich mich richtig erinnere (hatte gerade eine mehrwöchige Trainingspause).
Sonst kühle ich die entsprechende Stelle abends auch noch.
Danke und Grüße
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718

masheen

New Member
Registriert
14. April 2012
Beiträge
3
AW: Reizung der Bizepssehne

Alles klar, danke für die schnelle Rückmeldung. Habe es bis jetzt immer so gehandhabt dass ich alles gemacht habe solange keine Schmerzen hatte bzw. kein unangenehmes Gefühl aufgetreten ist. Denke ich bin damit ganz gut gefahren, mal schauen wie sich das entwickelt. Hatte nur Sorge wegen dem "Überlagern" des Reizzustandes (siehe oben)...
 
Oben