AW: Rückenproblematik-> Technik Frontbeuge
Nur um das nochmal zu unterstreichen: Ich sehe mich eigentlich nicht mehr als Amateurhaft an, was das wissen über Kniebeugen angeht. Und ich weiß auch, dass es keine Studie über eine korrelation von Squat tiefe unter parallel und sportlicher Leistungsfähigkeit gibt bzw. zu squat tiefe bis parallel und der Leistungsfähigkeit. Also stellt sich mir mittlerweile die Frage was Leute zu so einer Aussage qualifiziert "Unter parallel". Kecks meint auch tiefe beugen sind "im allg." besser. Wer sagt das? Also mich würde eine wirklich seriöse Quelle brennend interessieren. Solos vielleicht?! Ich habe wie du gesagt hast erhebliches wissen angehäuft. Und in Essentials of Strength and Conditioning wird nicht auf die tiefe Kniebeuge eingegangen, so wie sie im gewichtheben NOTWENDIG ist. Sondern die Kniebeuge zur Entwicklung der Beinkraft usw. bla bla. Auf ejden Fall bleibt unterm Strich, 90° ist zu wenig, parallel scheint ausreichend zu sein. Erklärungen spar ich mir, siehe Starting Strength Hamstring stretch.
Und Essentials of... ist nun wirklich internationale top Literatur.
Persönlich heißt das für mich einfach nur, Kniebeuge mit guter Technik ja, aber lohnt es sich überhaupt die tiefe Kniebeuge zu lernen und jetzt so viel Zeit aufzubringen um von unten, am besten noch nur mit der Stange, die Technik zu verbessern, wobei sie doch sogar ohne Stange schon den Rundrücken aufweist. Da kanne s doch nicht an der Last liegen. Für mich ist das eher verschwendete Trainingszeit.
Deshalb ist für mich der einzige logische Schluss, dass ich zwar vorerst auf Frontbeugen umsteige und auch meine "Hausaufgaben" mache, soweit das möglich ist. Aber sicher nicht 4 von den nächsten 6 Monaten damit zubringe ne tiefe Kniebeuge zu lernen.
Ich lasse mich in der Meinung auch gerne belehren. Aber nciht einfach durch irgendwelche Aussagen. Das sind subjektive Meinungen, von denen ich mir selber genug machen kann. Ist zwar eigentlich dämlich sowas in nem Forum zu schreiben, zumal ich ja trotzdem wert auf eure MEinung lege. Aber zu dem aktuellen Thema hier ist mir das einfach viel zu überzogen.
Außerdem habe ich heute mit ner Deutschen Meisterin im bankdrücken gesprochen, Kerstin heißt die, die Deutsche Spitze im Diskus und Kugelstoßen war. Soll einfach nur heißen sie hat Ahnung von der Materie. Und witziger Weise hat die zwar natürlich den runden Rücken bemerkt und michd rauf angesprochen aber viel interessanter war, dass sie der Meinung ist, dass mein oberer Rücken auch ne rundung aufweist und meine Rumpfstabilität nicht so pralle ist. Also zwei ganz andere Gründe, die aber Sinn machen, weil ich auf die Sachen nie geachtet habe.
Ich glaube ich werde einfach ein Videotagebuch führen, indem ich protokolliere was ich mache und welche Veränderungen bei meiner Kniebeugetechnik dadurch aufgetreten sind. Nur um das ganze belegen zu können!
Und jetzt wieder zurück zum Thema, zumindest fast:
5x5, Bankdrücken schaff ich jetzt wieder 75kg
5x5 Frontsquat mit 60kg, is noch Luft (mMn)
5x5 Overhead mit 42,5kg
1x5 Deadlift mit 120kg und Luft <-- saubere Technik, wie kann ich da zu schwach für Kniebeugen sein, ich verstehs einfach nicht. Is zwar Sumo, aber
hier (aber 150kg).
Ich werd das Programm aber abändern, gibt n paar Sachen die mir gar nicht zusagen. Prone bridges sind viel zu kurz und nicht effektiv genug, da gibts bessere Core Sachen. Und Reverse Crunch mach ich lieber direkt Klappmesser.
So und Position is WIde Receiver. Wenn ich aber mal 90kg wiege, dann würde ich gerne Tight End Spielen *träum*.
Hier vom Wochenede. Kanns gar nicht oft genug ansehen
