• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Push/Pull Trainingspläne für einen effektiven Muskelaufbau

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
AW: Push/Pull Trainingspläne für einen effektiven Muskelaufbau

Die "Trainingspläne" enthalten nur eine Übungsauswahl. Für einen echten Trainingsplan fehlt noch vieles.
(Volumen, Intensität, Pausen, Frequenz, vielleicht auch spezielle Intensitätstechniken)

Du hast Dir viel Mühe gegeben die Übungsauswahl besonders unterschiedlich zu gestalten, aber dennoch
ist die Übungsauswahl thematisch ziemlich einseitig. Ohne ein Studio sind die Pläne so nicht durchführbar,
weil in jeden Plan Übungen an Maschinen enthalten sind.

Es wäre schön, wenn Du noch ein minimalen Plan wie "TE1: Kreuzheben, LH-Rudern, Klimmzug; TE2: Kniebeuge, Bankdrücken, Military Press"
ergänzen würdest. Wo bliebt der Plan für die Fraktion "Low Tech/BWE"?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Push/Pull Trainingspläne für einen effektiven Muskelaufbau

Die "Trainingspläne" enthalten nur eine Übungsauswahl. Für einen echten Trainingsplan fehlt noch vieles.
(Volumen, Intensität, Pausen, Frequenz, vielleicht auch spezielle Intensitätstechniken)
Das sind Parameter die ich gar nicht berücksichtigen wollte, da es lediglich um Beispiele der Umsetzung geht.


Aber eine Art Low-Tech-Plan kann ich gern noch ergänzen, das fehlt, da hast du recht. Danke für dein Feedback!
 
G

Gast10

Guest
AW: Push/Pull Trainingspläne für einen effektiven Muskelaufbau

Push/Pull ist gar nicht mehr mein Ding. Habe vor rund 2 Jahren so trainiert und damals hast Du (forti) sogar in mein Log geschrieben, dass das nichts für Dich ist. ;D Da haben wir sozusagen getauscht, so ändern sich die Vorlieben. Haha, wahrscheinlich trainiere ich in einem Jahr wieder so :scool:

Ich fahre zur Zeit mit OK/UK Split weit besser. Ich halte nicht mehr allzu viel davon, nach Beintraining noch ernsthaft was für den Oberkörper zu tun, bzw. das Beintraining so schmal zu halten, dass das noch geht. Außerdem sehe ich Trennschärfeprobleme noch bei vielen anderen Punkten, z.B. bei mehrgelenkigen Mukeln wie hintere Oberschenkelmuskulatur, die irgendwie ja auch zur Streckerkette gehört, dann aber im Pull-Plan als ISO separat trainiert werden soll... [img10]

Wie bei so vielem - alles Geschmacksache, Artikel gut, aber ich hab halt ne andere Meinung.
(und von Good Mornings halte ich auch nichts)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Push/Pull Trainingspläne für einen effektiven Muskelaufbau

Ich habe nun noch 2 extra Pläne hinzugefügt, einen Low-Tech und einen "simplen" Plan ohne aufwendige Gerätschaften.


@one2one: ich persönlich ändere da zu gern meine Meinung was für mich scheinbar ideal funktioniert, das ist aber oft viel zu sehr launenabhängig. Aber seit Jahren ist es bei mir dennoch nur grundsätzlich ein hin und her zwischen Push/Pull, OK/UK oder Push/Pull + Legday (2,5er Split). Alle 3 Varianten mag ich im Prinzip und alle haben individuelle Vorzüge, dennoch überwiegen m.M.n. die Vorteile beim richtig angewendeten Push/Pull. Strecker/Beuger-Kette und Push/Pull ist nicht zwangsläufig das selbe, die Hamstrings wirst du immer in der Pull-TE finden ob über Legcurls, Kreuzhebevarianten oder Goodmornings, Rückseite ist Pull - Quad ist Push bei Beuge und co. Klar Ischios sind Hüftstrecker, aber auch Beinbeuger im Knie - ich schrieb ja im Artikel:

de-fortis schrieb:
wenn ich Übungen nicht korrekt einordne, zugegeben es gibt durchaus Exemplare bei denen dies nicht immer einfach ist

Kreuzheben ist eine? Zugübung und wer macht mit - Ischios. Wir haben beide Recht und das macht es ja so interessant ;D Ein Muskel kann halt 2 funktionen haben, im Push Pull würde ich es von der Übung abhängig machen, hat sie Pull-Charakter ist es Pull, hat sie einen Druckcharakter arbeitet der Muskel jetzt eben als "pusher". Der rectus femoris vom Quad macht auch beides - streckt das Knie und beugt die Hüfte - nur wer trainiert ihn als Hüftbeuger? Niemand - also Push. Merkst du worauf ich hinaus will?
 
G

Gast10

Guest
AW: Push/Pull Trainingspläne für einen effektiven Muskelaufbau

de-fortis schrieb:
Wir haben beide Recht und das macht es ja so interessant ;D

Hab ja gar nicht von Recht und Unrecht gesprochen; nur beleuchtet, warum ich aktuell kein Fan davon bin.

de-fortis schrieb:
ich persönlich ändere da zu gern meine Meinung was für mich scheinbar ideal funktioniert, das ist aber oft viel zu sehr launenabhängig.

Haha, immer das, was man gerade macht. Kenne ich :scool: ...

de-fortis schrieb:
... die Hamstrings wirst du immer in der Pull-TE finden ob über Legcurls, Kreuzhebevarianten oder Goodmornings, Rückseite ist Pull - Quad ist Push bei Beuge und co. Klar Ischios sind Hüftstrecker, aber auch Beinbeuger im Knie ...

Kreuzheben ist eine Zugübung und wer macht mit - Ischios. Ein Muskel kann halt 2 funktionen haben, im Push Pull würde ich es von der Übung abhängig machen, hat sie Pull-Charakter ist es Pull, hat sie einen Druckcharakter arbeitet der Muskel jetzt eben als "pusher". Der rectus femoris vom Quad macht auch beides - streckt das Knie und beugt die Hüfte ... Merkst du worauf ich hinaus will?

Ich merke das schon, und mir ist das alles ja nicht fremd. Nur genau das ist für mich das Problem bei Push/Pull wenn nicht ausschließlich isoliert wird, und über den Unsinn eines reinen Isolationstrainings sind wir uns ja sicher einig. Sobald ich Grundübungen bzw. geschlossene Systeme für die Beine einsetze, war´s das halt mit Push-Pull für mich, da z.B. Kreuzheben für mich gar nicht sooo klar Pull ist. Bei mir persönlich spielen die Quads (tiefer Hüftstand) und natürlich die Glutaeen eine wichtige Rolle: PUSH. Dass der Oberkörper pullt... ok... und da wird es mir zu kompliziert, denn wenn ich splitte, dann so deutlich wie möglich. Aber wollte ja nur mal meine Meinung dazu loswerden, nicht zum Artikel, sondern zum Thema an sich.

de-fortis schrieb:
nur wer trainiert ihn als Hüftbeuger? Niemand

Doch, ICH mach das manchmal. >:D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Push/Pull Trainingspläne für einen effektiven Muskelaufbau

Ich fahre zur Zeit mit OK/UK Split weit besser.

geht mir ganz genauso, aber als abwechslung ist push/pull auch nicht zu verachten. das ding bei mir ist, daß ich einfach viel zu gerne antagonistisch trainiere und das geht halt nur mit ok/uk. ;D
 
Oben