• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Protein...Nährstoff oder Gi(ch)ft

D

DanHan

Guest
Guten Tag zusammen,
es kommt immer wieder eine Proteindiskussiun auf.
1g/kg Körpergewicht....2g/kg sind zuviel, man wird Nierenschäden entwickeln....und so weiter.

Ich möchte hier AUSDRÜCKLICH keine Forumsdiskussion lostreten, es geht nicht um Religionen, oder Meinungen, oder "ich habe gehört".

Viel mehr möchte ich Euch (die gesamte Forengemeinschaft) als Supercrawler einstellen.

Eure Aufgabe:
Findet eine Studie die beweißt das ein hoher Eiweißkonsum (ich nagel das jetzt mal bis 3g/kg fest) bei gesunden Erwachsenen schädlich ist---auf Niere, Darm...egal was.
Fakten Fakten Fakten (Englisch oder Deutsch)
Ich möchte Verweise, Links auf Studien hier haben,
keine Vermutungen aus Focus&Bild oder sonstigen Heftchen...wenn die sich natürlich auf eine Studie beziehen...her damit.

Hier ein Beispiel aus einem früheren Post von mir....
Recommended Protein Intake. Here’s the daily protein intake recommendation of institutions with authority:
United States Recommended Daily Allowance: 0.8g-1g/kg (0.45g/lbs)
American College of Sports Medicine: 1.6-1.7 g/kg (0.72g/lbs)
The problem is that the above recommendations are tested & aimed on average populations. People leading sedentary lifestyles. If you exercise & diet, you’re not the average population. You’re a specific population.
Dem aufmerksamen Leser dürfte nicht entgangen sein das die Angaben um bis zu 100% schwanken---Was stimmt?
Wer keine Lust hat...hier was zum lesen
http://www.johnberardi.com/articles/nutrition/protein_debate.htm
http://www.johnberardi.com/articles/supplementation/prosuper.htm
Danke schon jetzt.
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Protein...Nährstoff oder Gi(ch)ft

DanHan schrieb:
Eure Aufgabe:
Findet eine Studie die beweißt das ein hoher Eiweißkonsum (ich nagel das jetzt mal bis 3g/kg fest) bei gesunden Erwachsenen schädlich ist---auf Niere, Darm...egal was.
Dies würde voraussetzen,
1. dass eine solche Untersuchung existiert
2. dass man so etwas allgemein "beweisen" kann.
Ersteres mag zutreffen, zweiteres halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Ein paar Quellen (die meisten allerdings Sekundärliteratur) kannst Du aus meinem Artikel Proteinkonsum und Sport [1] ziehen, welche allerdings eher weitere Empfehlungen aussprechen als sich auf die Schädlichkeitsfrage beziehen. Diese habe ich aber in genanntem Artikel auch knapp behandelt.

Eine Weitere Studie wäre die von Choi et al. [2], welche bei Erwachsenen in den USA mit höherem Fleisch- und "Seafood"konsumhöhere Serumkonzentrationen an Harnsäure nachweisen, dies aber nicht in Verbindung mit Proteinkonsum bringen konnten.

DanHan schrieb:
Dem aufmerksamen Leser dürfte nicht entgangen sein das die Angaben um bis zu 100% schwanken---Was stimmt?
Ich bezweifle, dass es eine "stimmt für alle" Antwort gibt. Manche sind eben mehr, manche weniger anfällig, wie variabel die Menschen sind zeigen ja auch die "Normalwerte" im Blutbild, die laut [3] für Erythrocyten bei Männern bei ca. 4,6 bis 6,0 x 10^12 pro Liter Blut liegen. Das sind Unterschiede um 25%, wobei die gesamte Schwankungsbreite gar nicht dargestellt ist.
Andere Beispiele wäre die Gewöhnung an Arsen, so dass diese Menschen deutlich mehr von dem Stoff verkraften können als "nicht-gewöhnte" oder das vermehrte Sterben von Afrikanern an Malaria, wenn man ihren Eisenspiegel "normalisiert".

VG, Marmor

Literatur:
[1] http://www.muscle-corps.de/29-proteinkonsum-und-sport.htm
[2] Choi H.K., Liu S., Curhan G. (2005). Intake of Purine-Rich Foods, Protein, and Dairy Products and Relationship to Serum levels of Uric Acid. Arthritis & Rheumatism, 52(1), 283-289
[3] Huppelsberg J., Walter K. (2005). Kurzlehrbuch Physiologie. 2.Auflage. Georg Thieme Verlag: Stuttgart
 
D

DanHan

Guest
AW: Protein...Nährstoff oder Gi(ch)ft

Okay, vielen Dank für Deine Mühen.

Finde ich eigentlich schon ganz interessant das es, anscheinend, bisher, vermutlich wie auch immer nichts dergleichen gibt.
Sportler gibt es ja genügend, und die ständige Diskussion über Eiweiß Pro/Contra geht einem langsam auch auf den Kecks.

Also vielleicht findet ja jemand noch etwas spannendes---
Bis dahin ein herzliches Dankeschön.
 
Oben