• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Propak von Ironmaxx

apokom

New Member
Registriert
25. Juni 2008
Beiträge
7
Hat jmd. Erfahrung mit diesem Propak? Es soll schon mal ganz gut schmecken. :D Hab gehört das Propak ganz gut als All In One Sportlernahrung sein soll. Ich habe auch nicht den ganzen Tag immer Zeit gerade so zu essen, dass ich meinen Muskelaufbau optimal unterstütze, von daher würde sich Propak schon mal anbieten um den größten Teil des Bedarfs an Eiweiß und Aminosäuren abzudecken.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Propak von Ironmaxx

Ich wage zu behaupten, dass das Geldverschwenderei wäre. Ernähr dich einfach insgesamt vollwertig, nach nem harten Training was zuckriges trinken und das passt schon.
Grundsätzlich schließe ich mich dem an. Ob man nach dem Training etwas Zuckriges braucht oder nicht, das ist (siehe anderer Thread) immer noch eine Kontroverse.

Du solltest auch ohne Supplemente wie dieses mit guter Ernährung Erfolge erzielen können - und kommst insgesamt bedeutend günstiger.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Propak von Ironmaxx

"Brauchen" ist natürlich von vielen Faktoren abhängig. Da er allerdings seinen Muskelaufbau unterstützen will, ist ein Zuckergetränk nach nem harten Training wohl kaum bestreitbar dafür geeignet.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Propak von Ironmaxx

Ob man nach dem Training etwas Zuckriges braucht oder nicht, das ist immer noch eine Kontroverse.
Nicht im Bodybuilding! Zudem ist "brauchen" wie auch Sportsfreund erwähnt, wohl nicht gerade ein passender Ausdruck. Essentiell ist es sicherlich nicht, man wär als BB ler aber schön blöd, wenn man sich diesen "Regenerationsbooster" entgehen lässt. Aber man muss nicht in jedem Thread darüber diskutieren...

@Topic: leider verbietet mir die Gesetzeslage (Abmahnungen) dieses Produkt zu kritisieren, schade. Aber ich darf doch gerne äußern das man sowas definitiv nicht braucht ;D
 

apokom

New Member
Registriert
25. Juni 2008
Beiträge
7
AW: Propak von Ironmaxx

OK, ob man Sportnahrung wie Propak, Eiweißpulver und Co. braucht oder nicht ist ja immer so eine Frage. Ich bin nur in der Woche den ganzen Tag unterwegs und habe viel Stress = wenig Zeit für eine vernüftige Ernährung. Bin schon froh, dass ich es regelmäßig zum Training schaffe und so noch etwas sportliche Betätigung für meine Muskeln habe. Ansonsten versuche ich ja auch auf proteinreiche und nicht zu fettige Ernährung zu achten. Mir fehlt in Propak eigentlich das Creatin, ohne ist es für mich eigentlich kein All In One. Na mal schauen... ^^
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Propak von Ironmaxx

IronMaxx Propak schrieb:
Zutatenliste:
Proteinmischung: Molkenprotein, Milchprotein, Eieiweiss, Molkenproteinisolat; Maltodextrin; D-Glukose Monohydrat; Creatin-Monohydrat; L-Glutamin; D-Ribose; Maca; Mineralstoffe: Magnesiumcarbonat, Eisen(II)Sulfat, Zinksulfat, Mangan(II)glukonat, Kupfer(II)glukonat, Kaliumjodat, Natriumselenit, Chrom(III)Chlorid; Taurin; L-Arginin; Fenugreek-Extrakt; L-Carnitintartrat; Avena-Sativa-Extrakt; Aroma; Vitamine: L-Ascorbinsäure, Nicotinsäureamid, Tocopherylacetat, Calcium-D-Pantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Thiaminmononitrat, Retinylacetat, Folsäure, Biotin, Cyanocobalamin, Farbstoff: Beta-Carotin; Süßstoff: Acesulfam K und Aspartam*; Orotsäure
*enthält eine Phenylalaninquelle
Vorhanden wäre es.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Propak von Ironmaxx

Das Problem ist, dass es solche Supps - wie angepriesen -, die Mahlzeiten "ersetzen", imho nicht gibt. Sie sind und bleiben Ergänzungen. D.h. sie bringen auch nur dann etwas, wenn die restliche Ernährung schon mal gut ist.

@forti: ??? Noch nie etwas von so einem Gesetz gehört. Aber im Zuge der freien Meinungsäußerung sollte es da doch keine Probleme geben, v.a. wenn du es faktisch abhandelst.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Propak von Ironmaxx

@Ishina und apokom: Creatin ist drin, allerdings viel zu wenig. 5g auf 100g ist praktisch gar nichts, denn ne Portion wird wohl nicht mehr als 30-40g umfassen und dann kommt noch die Tatsache dazu, dass das Creatin schlechter aufgenommen wird, da der Darm nebenbei noch allerhand andere Inhaltsstoffe des Produktes verdauen muss.

@Sportsfreund: das ist auch kein Gesetz, im Internet gibt es keine freie Meinungsäußerung. Wundert mich, dass die Abmahnwelle an dir "vorbeigeschwappt" ist. Ich kann in Beiträgen nicht einfach Produkt oder Marke XYZ kritisieren, ohne dabei nicht mit einer Klage rechnen zu müssen. Das ist leider so. Man wird ja schon teilweise verklagt, wenn sich ein User nach einer Marke oder einem Produkt benennt. Bestes Beispiel Ironsport.de, der gute Patrick hatte schon 2x ne Abmahnung im Briefkasten.
 

apokom

New Member
Registriert
25. Juni 2008
Beiträge
7
AW: Propak von Ironmaxx

@Ishina und apokom: Creatin ist drin, allerdings viel zu wenig. 5g auf 100g ist praktisch gar nichts...

OK, man nimmt ja 3 Portionen von dem Ironmaxx Propak pro Tag und kommt so auch auf die empfohlenen 3g Creatin pro Tag für eine durchgehende Creatinsupplementierung. Ist dann halt die Frage was nach der Verdauung von dem Propak-Mix an Creatine übrig bleibt. ^^

Danke für die Antworten! :D
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Propak von Ironmaxx

3 Portionen? Und was isst du sonst? Selbst wenn du 130Kg wiegst, mehr als 1 Shake von was auch immer, würd ich pro Tag nie trinken. Sportgerechte Ernährung sollte gesund sein und zu viele Supps sind alles andere als Gesund. Lieber Quark, Milch, Pute, Reis, Mais, Nudeln, Fisch, viel Obst und Gemüse... billiger(das Einzelprodukt), bekömmlicher und vor allem gesünder.
 
Oben