Hallo,
auf Anraten von einem/einer von euch, trage ich mich hier auch mal ein in der Hoffnung, dass jemand mehr Ahnung hat als ich und mehr Wort als mein Arzt
Also:
Seit einem Tritt auf die Kniegegend herum (Kickboxen vor fast 2 Monaten), habe ich Probleme mit meinem Knie. Nun bin ich schon seit nem Monat sportbefreit, was angesichts meiner Tätigkeit wirklich schlecht ist.
Nach 1-2 Wochen bin ich zum Arzt gegangen und habe eine MRT machen lassen. Ergebnis: "Schleimbeutelentzündung und einen Meniskusschaden 2. Grades". Der Arzt sagt, es sei nicht sehr groß/schlimm, aber man muss abwarten, wie es sich entwickelt und ob es wieder vollständig wird. Weiterhin meint er, dass das vermutlich nicht ursächlich durch den mit meinem Knie geblockten Tritt kommt, sondern dass ich wahrscheinlich schon vorher eine Meniskusschwäche hatte (was ich komisch finde, weil ich nie Probleme damit hatte). Meine Meniskusknorpel seien geschädigt bzw. dünn und aufgerauht (irgendwie so). Jetzt bekomme ich jede Woche eine Spritze Schleim ins Knie.
Es ist seitdem etwas besser gworden. Ich kann wieder normal gehen und auch relativ normal Treppen steigen. Allerdings: In ca. 3 Wochen müssen wir einen 5 km Lauf-Test auf Zeit machen. Aber im Moment sehe ich das noch nicht so richtig kommen. Ich bin diesbezüglich wohl etwas überehrgeizig und habe daher schon recht früh wieder mit leichten Läufen angefangen. Doch seit gestern melden sich die Schmerzen in leichter Form zurück...
Weiß auch nicht. Mein Arzt ist in seinen Empfehlungenb recht zurückhaltend leider.
Daher meine Fragen hier:
Wann und wie kann ich wieder anfangen zu trainieren? Sollte ich den Lauftest aussetzen und irgendwann anders nachholen (was wirklich blöd wäre)? Gibt´s ne Möglichkeit sonst irgendwie Kondition aufzubauen, ohne sich mit dem Laufen wieder alles kaputt zu machen? Wie gravierend sind solche Schädigungen und gehen sie in den meisten Fällen wieder weg?
Über eure Hilfe würde ich mich freuen,
liebe Grüße
auf Anraten von einem/einer von euch, trage ich mich hier auch mal ein in der Hoffnung, dass jemand mehr Ahnung hat als ich und mehr Wort als mein Arzt
Also:
Seit einem Tritt auf die Kniegegend herum (Kickboxen vor fast 2 Monaten), habe ich Probleme mit meinem Knie. Nun bin ich schon seit nem Monat sportbefreit, was angesichts meiner Tätigkeit wirklich schlecht ist.
Nach 1-2 Wochen bin ich zum Arzt gegangen und habe eine MRT machen lassen. Ergebnis: "Schleimbeutelentzündung und einen Meniskusschaden 2. Grades". Der Arzt sagt, es sei nicht sehr groß/schlimm, aber man muss abwarten, wie es sich entwickelt und ob es wieder vollständig wird. Weiterhin meint er, dass das vermutlich nicht ursächlich durch den mit meinem Knie geblockten Tritt kommt, sondern dass ich wahrscheinlich schon vorher eine Meniskusschwäche hatte (was ich komisch finde, weil ich nie Probleme damit hatte). Meine Meniskusknorpel seien geschädigt bzw. dünn und aufgerauht (irgendwie so). Jetzt bekomme ich jede Woche eine Spritze Schleim ins Knie.
Es ist seitdem etwas besser gworden. Ich kann wieder normal gehen und auch relativ normal Treppen steigen. Allerdings: In ca. 3 Wochen müssen wir einen 5 km Lauf-Test auf Zeit machen. Aber im Moment sehe ich das noch nicht so richtig kommen. Ich bin diesbezüglich wohl etwas überehrgeizig und habe daher schon recht früh wieder mit leichten Läufen angefangen. Doch seit gestern melden sich die Schmerzen in leichter Form zurück...
Weiß auch nicht. Mein Arzt ist in seinen Empfehlungenb recht zurückhaltend leider.
Daher meine Fragen hier:
Wann und wie kann ich wieder anfangen zu trainieren? Sollte ich den Lauftest aussetzen und irgendwann anders nachholen (was wirklich blöd wäre)? Gibt´s ne Möglichkeit sonst irgendwie Kondition aufzubauen, ohne sich mit dem Laufen wieder alles kaputt zu machen? Wie gravierend sind solche Schädigungen und gehen sie in den meisten Fällen wieder weg?
Über eure Hilfe würde ich mich freuen,
liebe Grüße