Hallo,
ich bin in der 12. Klasse und wir müssen im Sportkurs auch was theoretisches einbringen.
Es gab als Thema auch Ernährung im Kraftsport und da ich mich einigermaßen damit auskenne, hab ich das ausgesucht.
Der Lehrer hat gesagt, es soll anwendungsorientiert werden, also dass die andern dann wissen, was sie machen müssen, und nicht zu wissenschaftlich.
Ich würde gerne mit euch durchgehen, wie man es laien am besten erklärt.
Ich dachte mir ich mach das so:
Einleitung.
Worum gehts, was sind die ziele, masseaufbau etc.
1. Warum ist die Ernährung wichtig.
2. Die 3 Nährstoffe erklären. Wozu man sie braucht. Hier werd ich etwas genauer auf die Eiweißarten eingehen.
3. Wie viel braucht man wovon. zb 2g eiweiß am tag, etc.
4. Ein paar wichtige Nahrungsmittel wie quark vorstellen.
5. Wie man einen Ernährungsplan aufstellt.
Das waren jetzt bloß meine ersten gedanken, ich würde mich freuen wenn ihr mir bei der strukturierung helfen könntet, kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.
Beachtet, dass es jeder ohne vorkenntnisse verstehen muss.
Danke.
ich bin in der 12. Klasse und wir müssen im Sportkurs auch was theoretisches einbringen.
Es gab als Thema auch Ernährung im Kraftsport und da ich mich einigermaßen damit auskenne, hab ich das ausgesucht.
Der Lehrer hat gesagt, es soll anwendungsorientiert werden, also dass die andern dann wissen, was sie machen müssen, und nicht zu wissenschaftlich.
Ich würde gerne mit euch durchgehen, wie man es laien am besten erklärt.
Ich dachte mir ich mach das so:
Einleitung.
Worum gehts, was sind die ziele, masseaufbau etc.
1. Warum ist die Ernährung wichtig.
2. Die 3 Nährstoffe erklären. Wozu man sie braucht. Hier werd ich etwas genauer auf die Eiweißarten eingehen.
3. Wie viel braucht man wovon. zb 2g eiweiß am tag, etc.
4. Ein paar wichtige Nahrungsmittel wie quark vorstellen.
5. Wie man einen Ernährungsplan aufstellt.
Das waren jetzt bloß meine ersten gedanken, ich würde mich freuen wenn ihr mir bei der strukturierung helfen könntet, kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.
Beachtet, dass es jeder ohne vorkenntnisse verstehen muss.
Danke.