• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Planung einer Fahrradtour

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
Ich habe mich dazu entschlossen, für den nächsten Monat eine Fahrradtour mit paar Kumpels zu planen. Wir wohnen in Kiel an der Ostsee und unser "Traumziel" wäre Holland (manche können sich sicherlich denken, wieso ;))
Bloß habe ich noch nie eine längere Radtour gemacht (einmal von Husum nach Kiel) und weiß nicht , wieviel km man an einem Tag schaffen könnte, wenn man davon ausgeht, dass wir fast täglich Radfahren und somit ganz gut "trainiert" sind. Hat jemand von euch schonmal sowas in der Art gemacht und kann mir sagen, wie das so läuft? Rein theoretisch gerechnet, würde ich sagen, dass man 20 km/h im Durchschnitt schon schaffen könnte und das dann 10 Stunden am Tag?!?! Das wären 200 km/h an einem Tag, klingt irgendwie viel :D

Gruß
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Den Schnitt von 20km/h wirst du wohl nicht über 10 Stunden aufrecht halten können, schwer zu schätzen und auch abhängig vom Trainingsstand deiner Kameraden inklusive noch "Übung" beim Fahrradfahren... 50-80km/Tag sind anfangs sicherlich zu machen, berichte uns und schätze die Strecke nicht falsch ein ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
ja, das ist mir die liebste form des urlaubs.

die strecke die man schafft hängt natürlich zum einen von eurem trainingsstand ab und zum anderen von der menge eures gepäcks, sowie der art fahrräder. je mehr leute mitfahren, umso langsamer werdet ihr.

das letzte mal bin ich mit einem kumpel zusammen nach holland gefahren. wir haben am tag meistens zwischen 80 und 100km gemacht. zwei ausreißer waren dabei: einmal 50km und einmal 120km. mein trainingsstand war damals ganz gut und ich habe vor der tour in der woche 2 bis 3 trainingsfahrten zwischen 20 und 50km absolviert. unterwegs war ich auf einem treckingrad mit 2 sattel- und 1 lenkertasche. so wenig gepäck wie möglich war die deviese.

unterschätzt die aufstockende ermüdung nicht. die ersten taage geht alles glatt, aber dann kommt irgendwann der einbruch. der hintern schmerzt und die beine fühlen sich verdammt schwer und verkatert an. das ist dann der tag, an dem man mal nur eine 50 strecke fahren sollte. wann dieser tag kommt bestimmt natürlich der schwächste fahrer.

mehr als 6 stunden am tag zu fahre ist schon eine gewaltige herausforderung.

viel spaß!
 

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
Ich habe jetzt mal ausgerechnet, dass die Strecke ca. 350 km weit ist, also müsste das doch in 4 Tagen machbar sein, denke ich mal. Dann paar Tage in Holland chillen ;D und dann wieder 4 Tage zurück. Und falls das mit dem Rückweg nicht klappt, kann man sein Fahrrad ja mit in den Zug nehmen ;)
 

Franky

New Member
Registriert
6. März 2006
Beiträge
812
hähä das mit den zug ist ne prima idee, ich hasse immer den rückweg ;D
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.481
Ich bin vor ein paar Ajhrne mit dme rad durch Deutschland gefahren. Von der Nordsee in den Schwarzwald.Waren 700km paar zerqeutschte. Sind am Tag 90-110km gefahren. Wir waren 8 Tage lang unterwegs. 1 Tag mussten wir vergeuden wegen einem Unfall auf einer Abfahrt. Und auf die schnelle bekam man kein neues Fahrrad.
Kann das echt nur emfehlen mir hat es einen riesenspaß gemacht. Übernachtet haben wir meistens in Jugendherbergen oder haben uns in den Wald mit der Penntüte hingelegt.

Gruß

Vali
 

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
Und wie war das bei euch mit den Hinternschmerzen ;D Könnte mir nähmlich vorstellen, dass das Hinterteil irgendwann schmerzt bei diesem Dauersitzen aufm Sattel.
Schlafen werden wir irgendwo auf Wiesen im Zelt, wir wollen die ganze Reise so preisgünstig wie möglich durchziehen ;)

Gruß
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.481
Ich hab mir eine Radlerhose gekauft. War soweit auch gutzufrieden damit! Allerdings sollte die shcon einwenig eingefahren werden. Sonst zwickt es ganz enorm...wo was weg. Wir ahben vor der Tour mehrere kleine Wochenendtouren gemacht. Einfahc ein Tag im Grünen. Mal eben 75Km abstrampeln. Somit war die Hose schon ein bisschen eingesessen und das Polster hat sich den Sattel schonmal anpassen können.
Ich kann euch auch nur emfehlen "mattens" Rat zufolgen "Packt echt nur das nötigste ein". Jedes g macht sich auf einer längeren Fahrt bemerkbar. Vorallem bei Berg auf (davon seit ihr ja aber weitesgehend verschont wenn ihr nach Holland wollt. Hauptsache ihr kommt übern Deich!
-Gutes Fahrrad
-Guter Sattel
-wenig und gut verstautes Gepäck
-eine vernünftige Hose halte ich für sehr wichtig!

Gruß

Vali
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
Und habt ihr die Tour gemacht? Wie wars und gings zurück auch mitm Rad :D ?

Ich hab letztes Jahr ne Tour rund um den Bodensee gemacht.
Freu mich schon auf den nächsten Sommer ;D
 
Oben