• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Patellageräusche

Hüpfer

New Member
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
596
Der Threadtitel sagt es schon. Ich habe in meinem rechten Knie bei Flexion über 80-90° - beim Hochgehen mehr als beim runtergehen bei Belastung-Schneeballgeräusche ohne Schmerzen, also nur bei Kniebeugen etc.. Ich habe nicht darauf geachtet, ob es nur beim Aufwärmen/kalt auftritt oder auch im erwärmten Zustand, da ich Knieflexionübungen gerade vermeide. Weiterhin kommt es beim Strecken des Knies meist zu nem kleinem Schnippen der Kniescheibe und nem Schnippgeräusch, was auch nicht wehtut aber unangenehm zu hören ist.
Das trat meiner Meinung nach vor 3-4 Monaten auf und ich dachte mir, wenn ich das Knie nicht überbelaste wirds vllt schon weggehen. Ist jetzt nicht der Fall und ich mache mir allmählich sorgen wegen des Knorpels etc., bin ja erst 23.
Wenn ich einen Finger auf beide Kniescheiben lege und Knie strecke oder beuge merke ich Vibrationen unter der Kniescheibe am Finger.
Werde demnächst zwar zum Arzt gehen, weil ich schon Einschränkungen habe, aber würde gern mal wissen, was ihr davon haltet.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Patellageräusche

Werde demnächst zwar zum Arzt gehen, weil ich schon Einschränkungen habe,
Welche Einschränkungen denn? Davon war im ganzen Text nicht die Rede? Denn ein bloßes knacken, oder knirscheln muss noch nicht pathologisch sein. Zumeist sind es nämlich lediglich Sehnen oder Bänder die sich bei der Arbeit des Gelenks und involvierten Muskeln bewegen, dies kann sich unangenehm anfühlen und beim kurzzeitigen rutschen über Knochenvorsprünge auch Geräusche produzieren. Ein ruckartiges "knacken" bei Bewegung - z.B. mal eben tief in die Kniebeuge gehen, spricht nicht selten für Gasentladungen im Gelenk, ähnlich wie beim Fingerknacken - ebenfalls harmlos.

Sofern du keine Schmerzen verspürst, würde ich mir da keine Gedanken machen. Knirscheln hinter der Kniescheibe + Schmerzen + Schmerz beim knien auf einer Unterlage könnte dann aber für eine Retropatellararthrose sprechen - nur lass dich da jetzt nicht bekräftigen, sowas ist mit 23 Jahren selten, sofern man da nicht schon seit 10 Jahren als Fliessenleger arbeitet >:D
 

Hüpfer

New Member
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
596
AW: Patellageräusche

Gut, dass du es sagst mit dem Knieen. Schmerzen habe ich zum Glück nicht, aber gestern beim Foam Rollen auf dem rechten Knie gekniet und da hab ich sehr laut Geräusche über den Boden vernommen. Einschränkungen in der Richtung, dass ich mich nicht mehr traue Kniebeugen etc. zu mache bzw. Kniebeugen meiner Meinung nach schon mit auf das linke Bein verschobenem Gewicht mache um den Geräusche zu entgehen. Es ist kein Gasentladungsknacken sondern so ählich wie beim langsamen Reißen von Stoff.
Mir ist gerade was aufgefallen. Stehe naturell mit Außenrotierten Knien da, sollten die Knie bei Hüftbreitem Stand nicht schnurgerade nach vorn zeigen? Wenn das so wäre könnte das meine Problem eventuell auslösen?
 
Zuletzt bearbeitet:

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Patellageräusche

...hör auf, dir wegen sowas gedanken zu machen. sorgen bringen nichts. wenn wirklich etwas nicht in ordnung sein sollte mit deinen knien, dann würdest du das wissen, da es wirklich *schmerzt*, wenn sich da was in richtung arthrose tut.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Patellageräusche

Mir ist gerade was aufgefallen. Stehe naturell mit Außenrotierten Knien da, sollten die Knie bei Hüftbreitem Stand nicht schnurgerade nach vorn zeigen? Wenn das so wäre könnte das meine Problem eventuell auslösen?

Bin jetzt kein voll Fachkundiger, aber wenn du schreibst, dass du mit Außenrotierten Knien da STEHST, dann zeigen deine Zehen nach außen. Was jedoch für mich eher heißt, dass du ne Außenrotation in der Hüfte hast und nicht im Knie, da die Außenbänder die Rotation in Extension limitieren, du somit im Knie keine Außenrotation hast wenn du einfach stehst. Deshalb würde ich sagen, dass es daran nicht liegen wird. Forti oder andere werden dir da aber mit sicherheit noch genauer was zu sagen können, aber am Besten nachtürlich immer noch ein Arzt, der sich dass wirklich mal anschauen kann!!
 

Hüpfer

New Member
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
596
AW: Patellageräusche

Bin jetzt kein voll Fachkundiger, aber wenn du schreibst, dass du mit Außenrotierten Knien da STEHST, dann zeigen deine Zehen nach außen. Was jedoch für mich eher heißt, dass du ne Außenrotation in der Hüfte hast und nicht im Knie, da die Außenbänder die Rotation in Extension limitieren, du somit im Knie keine Außenrotation hast wenn du einfach stehst. Deshalb würde ich sagen, dass es daran nicht liegen wird. Forti oder andere werden dir da aber mit sicherheit noch genauer was zu sagen können, aber am Besten nachtürlich immer noch ein Arzt, der sich dass wirklich mal anschauen kann!!

Ja klar meine ich die Außenrotation in der Hüfte, ich wollte nur beschreiben, wie es im Endeffekt aussieht. Und nein meine Knie zeigen auch, wenn ich mit parallelen Füßen dastehe etwas nach außen, also wenn die Füße verankert sind.

Ich möchte es eigentlich nicht dazu kommen lassen, dass ich Schmerzen habe. Dazu muss ich sagen hab ich vor 3 Monaten nach längerem Spazieren gehen Probleme gehabt beim Beinendstrecken, was eigentlich Hinweis auf Innenmeniskus/VKB ist. Das hab ich jetzt nicht mehr gehabt und mit den Bändern ist alles ok, Innenmeniskus schmerzt auch nicht beim palpieren. Aber der Zeitpunkt des Auftreten passt ganz gut zusammen.

Wie auch immer Arzt kann sich das mal anschauen, ich geh einfach zu uns in die Hochschulambulanz, bin ja eh Sportstudent.
 
Oben